Musik

Beiträge zum Thema Musik

Painted Fence sind im FLUZ

Painted Fence, vier Musiker aus dem Ybbstal, sind am Freitag, 19. Juni, um 20 Uhr im FLUZ in Waidhofen zu hören. Hermann Löschenkohl (Bass, Gesang), Richard Langwieser (Gesang und Gitarre), Christian Stockinger (Percussions, Drums, Gesang) und Florian Bachmaier (Piano, Harp, Gesang) taten sich im Sommer 2012 zu einer Band zusammen, im Rahmen des Kunstprojektes „painted fence“ am Oberen Stadtplatz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Singen ohne Grenzen in Haag

Unter dem Titel „Singen ohne Grenzen“ stehen in Haag der Samstag, 27. Juni, und Sonntag, 28. Juni, ganz im Zeichen der Chormusik. Im Mittelpunkt steht am Samstag um 20:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Karl Jenkins Komposition „Gloria“, eine Erstaufführung in Österreich. Als zweites Werk mit Chor, Soli und Orchester erklingt Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie – Kantate „Lobgesang op. 52“. Diese Werke werden von internationaler Chormusik aus verschiedenen Regionen, Stilepochen und Arrangements...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Wandertag der Blasmusik Kogelsbach

Am Samstag, 13. Juni, ist es wieder so weit, der traditionelle Wandertag der Blasmusik geht von 10 Uhr bis 14 Uhr an den Start. Die Strecke geht über ca. 8 km, wo bei jeder Labstelle die Wanderer nicht nur mit Schmankerln aus der Region sondern auch musikalisch verwöhnt werden. Im Festzelt beim Mehrzweckhaus in Kogelsbach, spielt ab 14 Uhr der Musikverein St. Jakob im Walde aus der Steiermark. Etwa ab 15 Uhr gibt es eine Uraufführung von Jungmusikanten der beiden Kapellen aus  St.Georgen am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zopf Photography

Blasmusik vom Feinsten in St. Peter/Au

Am Samstag, 11. Juli, gibt es beim Bezirksmusikfest in der Carl-Zeller-Halle in St. Peter/Au ab 19 Uhr Blasmusik vom Feinsten. Die Vienna Brass Connection ist mit ihrem neuen Programm „Without Fear“ zu Gast. Siebzehn Blechbläser und drei Schlagwerker aus Österreich, darunter der Hornist des MV St. Peter/Au Peter Dorfmayr, haben sich unter der Leitung von Johannes Kafka in Wien zusammengefunden, um sich zu einem gemeinsamen Ensemble zu verbinden: der Vienna Brass Connection. Sie sind Musiker in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Englische Barockmusik in der Bürgerspitalskirche

Englische Barockmusik ist am Samstag, 13. Juni, um 20 Uhr in der Bürgerspitalskirche in Waidhofen zu hören. Beatrice Schmid-Buchebner (Sopran), Cantus Hilaris und Viola da gamba Consort Klagenfurt präsentieren Werke von Dowland, Holborn, Byrd und Tomkins.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MMS

Reisen in die gute, alte Zeit in Haag

Die Schüler der Musikmittelschule Haag begeben sich am Mittwoch, 3. Juni, um 19:30 Uhr in der Mostviertelhalle Haag mit ihren Lehrern auf die Suche nach der „guten, alten Zeit“ Bereits um 18 Uhr können Besucher bei dem Spiele- und Bücherflohmarkt, der von der 1. Klasse veranstaltet wird, stöbern und schmökern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BAKIP

Konzert der BAKIP im Pfarrzentrum St. Marien

Unter dem Titel „BAKIP4you“ präsentieren die vierten Klassen der BAKIP Amstetten unter der Leitung von Monika Offenberger am Mittwoch, 13. Mai im Pfarrzentrum St. Marien um 19 ihr Jahrgangskonzert. Vokalensembles und Solistinnen sowie der Chor des Jahrganges zeigen ihr Können. Humorvoll, ambitioniert und mit viel Liebe zum Detail interpretieren sie einen Mix aus Rock & Pop Musik sowie klassischer Chorliteratur.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lisa, Viktoria, Tristan, Simone, Lisa, Raphael, Caroline, Marcel. | Foto: MV

Frühschoppen in Ardagger Stift mit dem Musikverein

Der Musikverein Stift Ardagger veranstaltet auch heuer wieder nach dem „ZOA-Festival“ am Sonntag, 17. Mai, einen Frühschoppen im Ita-Stadl beim Mostbirnhaus. Beginn ist um 10 Uhr. Es spielt die Trachtenmusikkapelle Wachtberg.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ein Duell mit Mozart in Waidhofen

Am Samstag, 2. Mai, kommt es um 19:30 Uhr im Kristallsaal in Waidhofen zum "Duell mit Mozart" mit Andrew Brownell am Klavier. Kritiker feiern den amerikanischen Pianisten Andrew Brownell als „Anti-Lang Lang“. Seine klugen wie witzigen Programme bestechen durch Virtuosität und lustvoll erzählte Musikgeschichten: So forderte Joseph II. am Weihnachtsabend des Jahres 1781 W. A. Mozart und Muzio Clementi zum Duell. Ersterer schnappte sich eine Melodie des Rivalen für die Ouvertüre seiner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Tini Kainrath singt Hits von Burt Bacharach

Am Freitag, 24. April, singt Tini Kainrath um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten Hits von Burt Bacharach. Von I Say A Little Prayer For You über Close To You und Raindrops Keep Falling On My Head bis That‘s What Friends Are For reicht das musikalische Schaffen des Hitkomponisten Burt Bacharach.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Chorkonzert in der Donauhalle in Wallsee

Der Männergesangsverein Wallsee-Sindelburg veranstaltet am Samstag, 9. Mai ,das traditionelle Chorkonzert um 19:30 Uhr in der Donauhalle in Wallsee. In diesem Jahr ist der "Bachlchor" aus Linz zu Gast.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stimmstärke 8

Stimmstärke 8 in Neuhofen

Im Ostarrichi-Kulturhof in Neuhofen ist am Freitag, 10. April, um 20 Uhr das Vokalensemble Stimmstärke 8 zu hören. Die acht jungen Musiker werden die Besucher durch einen Abend mit Hits aus Musicals, den aktuellen Charts und Evergreens führen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kirchenkonzert der TMK St. Leonhard

Nicht nur musikalischen, sondern auch kulinarischen Genuss bietet das Kirchenkonzert der TMK St. Leonhard am 21. März in der Pfarrkirche. Vor dem um 19.30 Uhr stattfindenden Konzert bietet das Gasthaus Ettel nämlich ein zum Motto „Leonharder Vier Jahreszeiten“ passendes Auftaktmenü. Anschließend kann man das Konzert genießen, das nicht nur die Leonharder Trachtenmusikkapelle gestalten wird – auch der Volksschulchor wird mit einigen Liedern zu hören sein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Die Meissnitzer Band spielt im Goldenen Hirschen

Am Freitag, 20. März, spielt die Meissnitzer Band im Gasthof zum Goldenen Hirschen in Ybbsitz und präsentiert dabei den Besuchern das neue Konzertprogramm "S'Leben im Gebirg". Einlass ist ab 18:30 Uhr. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.sasa.at

SASA ist in St. Peter zu hören

Der Musikverein Ertl lädt am Samstag, 28. März, in die Carl-Zeller-Halle nach St. Peter in der Au, wo um 20 Uhr die Band SASA aus dem Zillertal zu hören ist.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kameradschaftsbund lädt zum Musikabend in St. Georgen

Der Kameradschaftsbund lädt am Samstag, 7. März, um 20:15 Uhr in den Pfarrsaal nach St. Georgen/Y. zum Musikabend. Für Musik sorgen die Gruppe "Schlog-Sait'n" und das "Supertalent Sigi". (Einlass: 19 Uhr)

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MV

Musikverein lädt zum Frühjahrskonzert

Der Musikverein lädt zu seinem traditionellen Frühjahrskonzert. Unter dem Motto "Von Königen, Kaisern, Lords und Meistern“ werden dabei Klänge aus allen Regionen der Welt und aus verschiedensten Richtungen der Musik zum Besten gegeben. Zu hören gibt es das Konzert am Samstag, 14. März, um 19:30 Uhr und am Sonntag, 15. März, um 14 Uhr jeweils im Turnsaal der Volksschule in Viehdorf. Sie wollen noch mehr Spannendes über Viehdorf lesen? Klicken Sie einfach HIER

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MV

Konzert in Neustadtl

Am Samstag, 28. Februar, findet das Musikkonzert des Musikvereines "Frohsinn" Neustadtl im Saal der neuen Mittelschule Neustadtl statt. Auch heuer gibt es wieder zwei Vorstellungen um 15 und 19:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Terminänderung „Blechgschroa“ ist in Waidhofen auf „Brautschau“

Das Konzert von Blechgschroa am 13. Februar im FLUZ (Rittersaal) in Waidhofen wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Vier Männer und ihre Blechblasinstrumente – das steckt, kurz gesagt, hinter der Gruppe „Blechgschroa“. Holt man etwas weiter aus, muss man ins Jahr 2007 zurückgehen. Da lernten sich die vier nämlich bei einem Volksmusik-Seminar in Vöcklabruck kennen und beschlossen dabei, die traditionelle Volksmusik gemeinsam hochzuhalten und, mehr noch, zu leben. In einer Kombination von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.mojobluesband.com

Mojo Blues Band in Amstetten

Die Mojo Blues Band ist am Donnerstag, 29. Jänner, um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Die österreichische Bluesband rund um Erik Trauner, hat sich seit 1977 in wechselnder Besetzung dem Chicago Blues verschrieben hat. Zu den Vorbildern zählen Muddy Waters, Jimmy Reed, Sonny Boy Williamson oder T-Bone Walker.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Wiener Brut – „Eine verzwickte Verwandtschaft“

Wiener Brut – „Eine verzwickte Verwandtschaft“ heißt es am 30. Jänner um 20.00 Uhr im FLUZ (Rittersaal). Der Vater spielt Klavier, Akkordeon und singt seit seiner Zeit bei den Wiener Sängerknaben, die Tochter spielt Geige, ist Schauspielerin und in Jazz und klassischem Gesang ausgebildet. Gemeinsam bilden Manfred und Katharina Hohenberger ein humorvolles Duo namens „Wiener Brut“, das die Tradition des Wiener Liedes wieder auferstehen lässt. Ob Hermann Leopoldi oder Roland Neuwirth, Cissy Kraner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Frank Rossbach

Minguet Quartett in der Pölz-Halle

Am Donnerstag, 22. Jänner, ist um 19:30 Uhr das Minguet Quartett in der Pölz-Halle in Amstetten zu hören. Das Quartett konzentriert sich auf die klassisch-romantische Literatur und die Musik der Moderne.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kematner feiern ein Fest der Volksmusik

Am Samstag, 10. Jänner, kommen ab 19:30 Uhr im Zentrum kemArt in Kematen Volksmusikfans auf ihre Kosten. Zu hören sind an diesem Abend die Stubenmusik Berger aus Ferschnitz, das Männerquintett „D'Kiahmöcha“ aus Göstling, die Tanzlmusi Schnopsidee aus Konradsheim sowie die Volksliedsänger des Cantus Hilaris.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Klangvoller Einstieg ins Jahr 2015

Nicht nur in Wien gab es das traditionelle Neujahrskonzert zu hören, auch in Waid-hofen ging im Schlosscenter am 1. Jänner ein Neujahrskonzert über die Bühne, das dieses Jahr die Waidhofner Stadtmusikkapelle gestaltete. Bürgermeister Werner Krammer begrüßte die Zuhörer zu einem „besonders schwungvollen Konzert“ – und traf mit dieser Bezeichnung den Nagel auf den Kopf. Kapellmeister Manfred Kogler – mit Unterstützung von Stellvertreter Robert Kerschbaumer – zog mit seinen Musikern das Publikum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.