Musikfest

Beiträge zum Thema Musikfest

Der neu gewählte Vorstand des Musikvereins Biberbach mit Gemeindevertretern v.l.: 1. Reihe: Vize-Bürgermeister Max Soxberger, Robert Heiligenbrunner, Elisabeth Schörghuber, Matthias Hinterleitner, Evelyne Radl, Martin Aigner, Thomas Kammerhofer, Andreas Riedler und Bürgermeister Fritz Hinterleitner. 

2. Reihe: Mathias Weis, Christian Wagner, Franz-Josef Payrleitner, Sophie Wagner, Stefan Schörghuber, Alexander Grubbauer, Josef Leutgeb, Andreas Aigner und Barbara Haneder. | Foto: Musikverein Biberbach
3

Erste Obfrau
Neuer Vorstand gewählt beim Musikverein Biberbach

Geschichte wurde geschrieben, als der Musikverein Biberbach am vergangenen Freitag seine Generalversammlung abhielt. Eine neue Ära bricht an, denn zum ersten Mal in der langen Historie des Vereins steht mit Evelyne Radl eine Frau an der Spitze des Vereins. BIBERBACH. Mit Stolz und Dankbarkeit nahm Evelyne Radl die Wahl entgegen. "Ich danke euch allen für das Vertrauen, das ihr in mich setzt. Ich habe mir die Entscheidung, diese Aufgabe zu übernehmen, nicht leicht gemacht, denn als Obfrau einem...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
2

Bezirksmusikfest
40 Jahre Blasmusik Bucklige Welt Nord

Die Blasmusik Bucklige Welt Nord feiert ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem musikalischen Festwochenende. Von 10.- 12. September 2021 werden am Sportplatz in Hochwolkersdorf rund 650 Musiker aus verschiedenen Bundesländern aufspielen. Los geht es am Freitag, 10. September ab 19 Uhr mit einem Musikantentreffen. Nach der Begrüßung der zahlreichen Gastkapellen gibt es musikalische Unterhaltung mit traditioneller Blasmusik - Polkas, Märsche, aber auch moderne Stücke werden bei den anschließenden...

  • Wiener Neustadt
  • Sandra Buchegger
Am Foto: Die Babies JOHANN LEOPOLD, NIKLAS, LIESELOTTE, TIM, LINDA und VINCENT mit ihren Eltern und Großvätern. In der Bildmitte das „Urgestein“ der Dunkelsteiner Blasmusik, Vinzenz Seiberl. Ebenfalls seit heuer Großväter sind der Ehrenobmann Rudolf Humpelstetter und Conferencier Bertl Gundacker.  | Foto: Humpelstetter Roswitha
2

Babyboom bei der Dunkelsteiner Blasmusik

Kochholz, Dunkelsteinerwald- Beim Musikverein Dunkelsteiner Blasmusik war 2019 bisher bereits 7 (!) Mal der Storch zu Gast. Zwei weitere Babies sind noch im Anflug. Aus diesem Grund wurde der Frühschoppen beim traditionellen Musikfest dazu genutzt, um eine „Babyboom-Party“ zu feiern. Conferencier Bertl Gundacker begrüßte die Neugeborenen gemeinsam mit ihren Eltern und Großvätern auf der Bühne. Anschließend "marschierten" die zukünftigen Jungmusiker zu den Klängen von „Zwergleins...

  • Melk
  • Alois Linauer
Alle 2 Jahre strömen zahlreiche Blasmusikfans aus ganz Österreich nach Hörersdorf, um „Vlado Kumpan“ zu erleben. | Foto: Kumpan
1

„Vlado Kumpan“ in Hörersdorf

Musikfest mit böhmisch-mährischer Spitzenblasmusik am 1. u. 2. Juni 2019 BEZIRK MISTELBACH. Den Auftakt am Samstag den 1. Juni um 19 Uhr, machen die „Weinviertler Mährischen Musikanten“, die vor allem die Gemütlichkeit der typischen böhmischen Polka forciert, wie sie heutzutage kaum mehr gespielt wird. Um 21.30 Uhr sorgen "Vlado Kumpan und seine Musikanten" zum absoluten Erlebnis für jeden Blasmusikliebhaber. Die 13 Musiker bestechen mit ihrer unvergleichlichen Tonbildung und in einer...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Schlüsselberger
24

Musikfest bei herrlichem Sonnenschein

TULBING. Es kommt nicht alle Tage vor, dass die Blasmusik Tulbing unter Obmann Karl Ferstl ein großes Musikfest im Veranstaltungszentrum organisiert. Daher waren die Bezirksblätter vor Ort und fragten bei den vielen Besuchern nach, wie sie denn gerne die Blasmusik unterstützen. Hermine Manhart und Stefanie Rauner: "Wir gehen gerne auf deren supertolle Konzerte und unterstützen sie so dabei". Anders hingegen unterstützt Vizebürgermeisterin Anna Haider die örtliche Musiktruppe: "Heuer braucht die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die Trachtenmusikkapelle aus Reinsberg bei der Marschbewertung im Dorfzentrum.
1 118

Reinsberger feierten ihre Kapelle

Beim Bezirksmusikfest wurde das 50-jährige Bestehen der örtlichen Trachtenmusikkapelle gefeiert. REINSBERG. Das beschauliche Kulturdorf Reinsberg machte seinem Namen alle Ehre und glich beim Bezirksmusikfest einem "Ameisenhaufen" aus Blasmusikanten und ihren zahlreichen Fans. Hier wurde auch das 50-jährige Bestehen der örtlichen Trachtenmusikkapelle mit Obmann Johannes Wollmersdorfer, Kapellmeister Andreas Prüller und Stabführerin Katrin Prüller gefeiert. Martin Baumann und Willi Pöchacker...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Blasmusik-Obmann Gerhard Böck gratulierte Herbert Wastian zur Ehrung. | Foto: Schlüsselberger
1 30

Blasmusik feierte Jubiläum

Ehrung: Langjährige Musikanten wurden im Zuge des Musikfestes mit Urkunden ausgezeichnet. LANGENROHR (as). Es ist nicht alltäglich, dass man bei einem Musikfest eine Urkunde verliehen bekommt, außer bei der Blasmusik Langenrohr unter Kapellmeister Gerhard Böck. Die Bezirksblätter waren auch bei der Feier dabei und fragten die Musikfreunde: "Wurden Sie auch schon einmal geehrt"? "Ich habe einmal eine in der Schule bekommen, beim Leistungssport", so Karl Guttenberger. "Um eine Urkunde zu...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: privat

Ein Fest von Freunden für Freunde der Blasmusik

Das war das Schricker-Bezirksmusikfest 2016 mit Marschmusikbewertung Der Musikverein-Schrick verfolgte in seiner beinahe 2 Jahre lang andauernden Vorbereitungszeit die Absicht, ein Musikfest zu organisieren, in welchem im Unterhaltungsprogramm nur Musikkapellen aus dem Weinviertel (Bezirk Mistelbach und Gänserndorf) auftreten sollten. Am Freitag, 10. Juni, „Böhmischer Abend“ – es spielten die Blaskapellen „De Gmischt´n“, die „Bunker-Buam“ und die „Weinbergmusikanten“ mit ihren Darbietungen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Musikfest - 165 Jahre TK Strengberg

Die Trachtenkapelle Strengberg lädt anlässlich des 165-jährigen Bestandsjubiläum zum Musikfest ein. Freitag, 3.Juni: 19:30 Uhr Vereinsabend, anschließend Festeröffnung mit Bieranstich; Tanz und Unterhaltung mit Alpinsound Samstag, 4. Juni: 18:30 Uhr Sternmarsch und Festakt zum 165-Jahr Jubiläum; Dämmerschoppen mit der Ortsmusik Pillichsdorf 21:30 Uhr Unterhaltung mit Playlife Sonntag, 5. Juni: 10:00 Uhr Zeltmesse anschließend Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Hasslacher aus...

  • Amstetten
  • Leopold Kitzberger
2

Neubruck: Musikfest beim Töpperschloss

NEUBRUCK. Neubruck steht am Samstag, 5. September ab 13 Uhr ganz im Zeichen der Blasmusik. Die Stadtkapelle Scheibbs veranstaltet am Landesausstellungsgelände das Bezirksmusikfest bei freiem Eintritt. Der Höhepunkt ist die Marschmusikbewertung, bei der die 25 teilnehmenden Musikvereine vor dem Töpperschloss ihr Können beweisen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
218

Marschmusikwertung der Bezirke Waidhofen und Horn in Vitis

Vitis (pp). Im Rahmen des Bezirksmusikfestes fand am Samstag der Festakt "40 Jahre Bezirksarbeitsgemeinschaft Waidhofen/Horn" und "65 Jahre Musikverein Vitis" statt. Bezirksobmann Burghard Reiss erläuterte die Geschichte der BAG Waidhofen/Horn und auch Obmann Wolfgang Bauer gab einen Rückblick über das Entstehen des Musikvereins Vitis. Bürgermeisterin Anette Töpfl betonte die Wichtigkeit der Blasmusikkultur. Auch Bundesrat Eduard Köck hielt eine Festrede. Ebenfalls gesehen wurde...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Ein Abend ohne falsche Töne im Innenhof der Musikschule Unterwaltersdorf.
1 1 33

Blasmusik vom Feinsten

Der Musikverein Unterwaltersdorf lud zum Fest. UNTERWALTERSDORF. Wenn es eine Sache gibt, die bewölkten Himmel vergessen macht, dann ist das gute Musik. So geschehen am 24. August im Innenhof der Musikschule. Bereits zum dritten Mal veranstaltete der ortsansässige Musikverein sein beliebtes Sommerfest und sorgte damit für eine wunderbare Alternative zu den altbekannten Festlichkeiten in der Region. „Unser Ziel ist es den Menschen die Blasmusik näher zu bringen und wir freuen uns immer über neue...

  • Steinfeld
  • Markus Neumeyer
277

Vlado Kumpan & Mistrinanka am Musikfest in Hörersdorf

Wieder ein erfolgreiches 2-tägiges Musikfest der Ortsmusik Hörersdorf Bereits zum 5. Mal war der Europameister der Blasmusik 2003 Vlado Kumpan und seine Musikanten zu Gast beim Musikfest in Hörersdorf, das wieder mit bravur von der Ortsmusik organisiert wurde. Die an die 70 freiwilligen Helfer und Helferinnen waren unermüdlich im Einsatz und so konnten die vielen Musikfans im vollen Festzelt die mitreißende Stimmung genießen. Blasmusik vom Feinsten - das ist in Hörersdorf so Sitte, deshalb...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
3

VLADO KUMPAN u. seine Musikanten und MISTRINIANKA beim Musikfest 2013 in Hörersdorf (bei Mistelbach/NÖ)

Sa. 11. Mai u. So. 12. Mai 2013 mit 2 Spitzen-Blaskapellen Da es sich dieses Jahr wieder abzeichnet, dass das FESTZELT beim Musikfest in Hörersdorf randvoll sein wird, werden die Blasmusik-Fans gebeten, sich unbedingt für Samstag VORVERKAUFSKARTEN mit Platzreservierungen zu sichern. Programm: am Samstag, dem 11. Mai 2013, um 21.00 Uhr mit VLADO KUMPAN u. seine Musikanten Im Herbst 2001 sammelte Vlado Kumpan 12 Spitzenmusiker um sich und gründete eine neue Kapelle. Wie er selbst, sind alle...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm
46

Musikalisches Großaufgebot in Gars am Kamp

600 Teilnehmer erfreuen das Bezirksmusikfest in Gars am Kamp GARS AM KAMP (MiW). Khalil Gibran schrieb einst in seinem Werk „Der Prophet“, dass die Musik neben der Liebe die einzig gemeinsame Sprache aller Nationen dieser Erde sei. Der Weltliterat hat Recht, doch kann man das auch auf die Region umwälzen: Beim Bezirksmusikfest in Gars am Kamp spielten insgesamt sechzehn Kapellen mit insgesamt über 600 Teilnehmern gemeinsam auf und stellten sich so auch der anschließenden Marschmusikbewertung....

  • Horn
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
5

ALKBOTTLE, RUSSKAJA sowie DUNAJSKA KAPELA, BLECH & BRASS BANDA und HANS MAKOS von 1. - 5. Juni 2011 in Hörersdorf/bei Mistelbach (NÖ)!

Mailive u. Musikfest 2011 Gleich 5 namhafte international bekannte Musikgruppen Österreich/Russische Kultband RUSSKAJA, Die Meidlinger Rockband ALKBOTTLE, Europameister der Blasmusik 2002 BLECH & BRASS BANDA, Europameister der Blasmusik 2004 DUNAJSKA KAPELA (SK) u. die allseits bekannte, beliebte Blaskapelle HANS MAKOS, konnten die beiden Vereine "Jugend Hörersdorf" und "Musikverein Ortsmusik Hörersdorf" für ihren gemeinsamen Event von 1. bis 5. Juni 2011 engagieren. Das genaue Programm...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.