Musikfest

Beiträge zum Thema Musikfest

Der neu gewählte Vorstand des Musikvereins Biberbach mit Gemeindevertretern v.l.: 1. Reihe: Vize-Bürgermeister Max Soxberger, Robert Heiligenbrunner, Elisabeth Schörghuber, Matthias Hinterleitner, Evelyne Radl, Martin Aigner, Thomas Kammerhofer, Andreas Riedler und Bürgermeister Fritz Hinterleitner. 

2. Reihe: Mathias Weis, Christian Wagner, Franz-Josef Payrleitner, Sophie Wagner, Stefan Schörghuber, Alexander Grubbauer, Josef Leutgeb, Andreas Aigner und Barbara Haneder. | Foto: Musikverein Biberbach
3

Erste Obfrau
Neuer Vorstand gewählt beim Musikverein Biberbach

Geschichte wurde geschrieben, als der Musikverein Biberbach am vergangenen Freitag seine Generalversammlung abhielt. Eine neue Ära bricht an, denn zum ersten Mal in der langen Historie des Vereins steht mit Evelyne Radl eine Frau an der Spitze des Vereins. BIBERBACH. Mit Stolz und Dankbarkeit nahm Evelyne Radl die Wahl entgegen. "Ich danke euch allen für das Vertrauen, das ihr in mich setzt. Ich habe mir die Entscheidung, diese Aufgabe zu übernehmen, nicht leicht gemacht, denn als Obfrau einem...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Obfrau des Schwechter Musiker Stammtisches Bernadette Schlembach. | Foto: cine-motion.at
140

Musiker Stammtisch feiert Jubiläum
15 Jahre Klangvielfalt wurde gefeiert

Sie sind bereit, 15 Jahre musikalische Leidenschaft, Kreativität und Zusammenhalt bei freiem Eintritt mit zu feiern? SCHWECHAT. Unter dem Motto "feiern Sie mit uns und lassen Sie uns gemeinsam den Klang der vergangenen 15 Jahre und die Melodien der kommenden 15 Jahre feiern" startet Mitte Oktober das große Fest des SMS - "Schwechater-Musiker-Stammtisch" in der Felmayer Scheune. Geboten wurde Live Musik, Karaoke, Fotobox, Platten-Börse und Instrumenten-Flohmarkt. Der gemeinnützige Verein aus...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Anna Lechner erhielt beim Musikfest das Ehrenzeichen für 15 Jahre aktive Musikausübung. | Foto: Lechner
17

Jugend- und Trachtenkapelle Kaumberg
Kaumberger Musi feierte 55 Jahre

KAUMBERG. Die Jugend- und Trachtenkapelle feierte zwei Tage lang ihr 55-jähriges Bestehen. Den Start machte am Samstag der Bierathlon. Im Anschluss wurde im Festzelt der Dämmerschoppen von der Musikkapelle Pernegg gespielt. Danach sorgten AlpenVorlandPower für gute Stimmung. Am Sonntag wurde die Messe von der Jungend- und Trachtenkapelle Kaumberg musikalisch gestaltet. Den Frühschoppen spielte der Musikverein St. Gotthard. Mit der michelbacher Böhmischen kam das Fest zu einem gemütlichen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
2

Bezirksmusikfest
40 Jahre Blasmusik Bucklige Welt Nord

Die Blasmusik Bucklige Welt Nord feiert ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem musikalischen Festwochenende. Von 10.- 12. September 2021 werden am Sportplatz in Hochwolkersdorf rund 650 Musiker aus verschiedenen Bundesländern aufspielen. Los geht es am Freitag, 10. September ab 19 Uhr mit einem Musikantentreffen. Nach der Begrüßung der zahlreichen Gastkapellen gibt es musikalische Unterhaltung mit traditioneller Blasmusik - Polkas, Märsche, aber auch moderne Stücke werden bei den anschließenden...

  • Wiener Neustadt
  • Sandra Buchegger
Foto: privat

Die Weistracher laden zu großem Bezirksmusikfest

WEISTRACH. Der Musikverein Weistrach veranstaltet heuer zum 125-jährigen Bestandsjubiläum vom 17. bis 18. August ein Bezirksmusikfest. Am Samstag werden die Voixxbradler ab 21 Uhr das Festzelt einheizen. Am Sonntag beginnt der Festtag mit einer heiligen Messe, begleitet durch den MV St. Peter/Au, welcher danach auch den Frühschoppen spielt. Ab 14 Uhr findet ein Festumzug durch den Weistracher Ortskern zum Festzelt mit vielen verschiedenen Musikkapellen und Festwägen statt. Anschließend wird der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Gewinn ein Ständchen vom Musikverein!

EBREICHSDORF. Der Musikverein Ebreichsdorf veranstaltet am 17. und 18. August 2019 sein Musikfest  im Hof der Musikschule in Unterwaltersdorf! Für schwungvolle Musik sorgen am Samstagabend unsere Musikerkollegen der "Böhmischen Dorfmusi", am Sonntagvormittag spielt der Musikverein "Anton Hofmann" Pfaffstätten für euch, nach der Heiligen Messe, zum Frühschoppen auf! Top-Kulinarik ist garantiert und beim Quiz kann man ein "Ständchen" des Musikvereins Ebreichsdorf im Umkreis von 20 Kilometern...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Mitglieder des Musikvereins Randegg werden beim großen Fest den Meierhof in Perwarth erklingen lassen. | Foto: MV Randegg
3

Tolles Musikfest in Perwarth

RANDEGG. Der Musikverein Randegg veranstaltet das erste Mal ein Musikfest im Meierhof in Perwarth, der sich unter dem Titel "Klingender Meierhof" zwei Tage lang in einen von Musik erfüllten Veranstaltungsort verwandeln wird. Am Samstag, 15. Juli starten ab 16 Uhr die Jugendensembles des Bezirk Scheibbs mit einem Konzert. Ab 21 Uhr spielen "Die Tschechen" aus Wieselburg auf. Das Publikum wird mit einem bunten Mix aus Blasmusik unterhalten. Am Sonntag, 16. Juli startet das Programm ab 9.45 Uhr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
*temp*
5

Musikfest in Wolfsbach

Zum traditionellen Musikfest des Musikvereins Wolfsbach wird wieder vom 21. - 23. April geladen. Am Freitag gibt es in den Hallen der Firma Oberaigner Disco mit DJ Johnny Leeb, am Samstag spielen Ma Chlast und die Jungen Steirer auf, am Sonntag wird ab 9.30 Uhr Gottesdienst gefeiert, anschließend klingt das Fest mit dem Frühschoppen - musikalisch gestaltet vom Musikverein St. Peter/Au - und einer großen Tombola ab 14 Uhr aus. Wann: 21.04.2017 20:00:00 bis 23.04.2017, 17:00:00 Wo: Halle Fa....

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Musikvereinsobmann Günther Egger, Filialleiter der Raika Gaming Andreas Buchmasser , Filialleiter Raika Lunz Thomas Helmel, Hauptpreisgewinner aus dem Waldviertel Michael Scharizer und Feuerwehrkommandant Stefan Teufel. | Foto: Leitner
1

Feuerwehr Lackenhof lud zu Fest mit Musik

LACKENHOF. Der Musikverein Lackenhof hat gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Lackenhof das Feuerwehr-Musikfest veranstaltet. Für beste Stimmung sorgten der Musikverein Göstling und die Tanzband "Alpenfeuer". Michael Scharizer aus dem Waldviertel konnte als glücklicher Gewinner der Tombola-Reise-Gutscheine den Hauptpreis mit nach Hause nehmen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Musiker  freuen sich auf Ihren Besuch im Festzelt in Spannberg. | Foto: privat

Spannberger Musikfestival auf Festwiese: 18. bis 20. 9.

Der Spannberger Musikverein hat von 18. bis 20. September ein großes Musikfestival auf die Beine gestellt. Spitzenmusiker treten im Festzelt auf der Feswiese auf. Am Freitag, 18. 9. stehen Vlado Kumpan und seine Musikanten sowie da Blechhauf‘n XXL am Programm. Weiter geht es am Samstag mit „Die Edlseer“ & „Die Drei“. Höhepunkt am Sonntag ist die Marschmusikbewertung. Den Abschluss bilden die Stahlbergmusikanten. Karten kosten im Vorverkauf für Freitag und Samstag je 14 Euro, an der Abendkassa...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der Musikverein wird beim Feuerwehr-Musikfest in Lackenhof am Ötscher groß aufspielen. | Foto: privat
1 2

Feuerwehr-Musikfest in Lackenhof am Ötscher

LACKENHOF. Der Musikverein und die Freiwillige Feuerwehr laden am Samstag, 29. August und Sonntag, 30. August zum Feuerwehr-Musikfest in Lackenhof am Ötscher. Am Samstag spielen ab 19 Uhr der Musikverein und anschließend die Gruppe "Alpenfeuer" auf. Am Sonntag findet ab 11 Uhr ein Frühschoppen statt. Weitere Infos findet man hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Musikfest

Vlado Kumpan und seine Musikanten Wann: 16.05.2015 21:00:00 Wo: Wirtshausgasse, 2132 Hörersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Musikfest mit dem Dürnkruter Musikverein

DÜRNKRUT. Der 1. Dürnkruter Musikverein veranstaltet am 10. August ein Musikfest Für musikalischer Unterhaltung sorgt der MV Breitstetten. Beginn 10 Uhr, Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen. Wann: 10.08.2014 10:00:00 Wo: Hauptplatz, 2263 Dürnkrut auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Foto: MV

Musikfest in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Die Musikkapelle Seitenstetten lädt zu ihrem dreitägigen Musikfest vom 25. bis 27. Juli im Vereinszentrum nach Seitenstetten. Am Freitag geht es um 20:30 Uhr los mit "Grandma's Chocolate Cake". Am Samstag spielen ebenfalls ab 20:30 Uhr die "Jungen Paldauer". Am Sonntag gibt es um 8:45 Uhr eine Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen, bei dem der Musikverein Waldhausen im Strudengau und Edi Lagler sen. für Unterhaltung sorgen werden. Schließlich klingt das Fest mit "ohrBRASSmus"...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
85 Jahre MV Sulzbach

Zeltfestpower in Sulzbach

Drei Tage Zeltfestpower verspricht die Geburtstagsfeier des Musikvereines Sulzbach zu werden. Sein 85-jähriges Bestehen feiern die Musikerinnen und Musiker von 30. Mai bis 1. Juni 2014 mit einem dreitägigen Zeltfest in Sulzbach. Am Freitag heizen die fünf knusprigen Jungs von GRANDMAs CHOCOLATE CAKE so richtig ein, am Samstag erobern die Krieglacher aus der Steiermark die volkstümlichen Herzen der Besucher. Der Sonntag verspricht ein blasmusikalischer Leckerbissen zu werden. Beginn ist um 9:00...

  • Amstetten
  • Andrea Großalber
47

Eintausend Pferdestärken zum 90-jährigen Jubiläum des MV Karlstetten

KARLSTETTEN (MiW). Nicht nur für Obmann Rudi Maierhofer war das Fest anlässlich des 90. Bestandsjubiläums des Musikverein Karlstetten ein besonderer Tag: Neben Freunde der Musik kamen beim großen Geburtstagsfest auch die Oldtimerfreunde auf ihre Kosten, denn nicht nur Bürgermeister Anton Fischer und Bezirkshauptmann Josef Kronister kündigten den Feiernden einen Besuch an. Auch der Prinzersdorfer Traktor-Veteran Peter Leodolter fuhr mit insgesamt 42 Gleichgesinnten in hochglanz-polierten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
7

Ein musikalischer Gruß als Vorbote für das Jubiläumsfest

Am Samstag, den 27. April 2013, marschierte der Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg aufgeteilt in zwei Gruppen durch Scheiblingkirchen. Anlass war der traditionelle Tag der Blasmusik, welcher jedes Jahr in einer anderen Ortschaft des großen Betreuungsgebiets des Vereins durchgeführt wird. Bei herrlichem Wetter brachte die Kapelle der Scheiblingkirchner Bevölkerung nicht nur einen musikalischen Frühlingsgruß entgegen, sondern vermittelte auch einen Vorgeschmack auf das bevorstehende...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Ehrenhöfer
46

Musikalisches Großaufgebot in Gars am Kamp

600 Teilnehmer erfreuen das Bezirksmusikfest in Gars am Kamp GARS AM KAMP (MiW). Khalil Gibran schrieb einst in seinem Werk „Der Prophet“, dass die Musik neben der Liebe die einzig gemeinsame Sprache aller Nationen dieser Erde sei. Der Weltliterat hat Recht, doch kann man das auch auf die Region umwälzen: Beim Bezirksmusikfest in Gars am Kamp spielten insgesamt sechzehn Kapellen mit insgesamt über 600 Teilnehmern gemeinsam auf und stellten sich so auch der anschließenden Marschmusikbewertung....

  • Horn
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.