Musikfest

Beiträge zum Thema Musikfest

Die Trachtenkapelle Mischendorf und Stadtkapelle Pinkafeld waren beim Musikantentreffen mit dabei. | Foto: Anika Paul
2 64

175 Jahre Blasmusik
Musikfest des MV Hochneukirchen

Am 30. Juni startete das dreitägige Zeltfest anlässlich 175 Jahre Musikverein Hochneukirchen. Ein gelungener erster Abend voller guter Stimmung & Musik! HOCHNEUKIRCHEN. Unter dem Motto "175 Jahre Blasmusik" lädt der Musikverein Hochneukirchen dieses Wochenende ein zu ihrem Musikfest. Am ersten Abend des Festes sind ab 18:00 Uhr verschiedene Gastkapellen einmarschiert und wurden gebührend begrüßt. 14 eingeladene KapellenMusikverein GschaidtBlasmusik Bucklige Welt NordBergkapelle Hohe Wand &...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Ines, Julia, Irene und Hanna vom Musikverein Hochneukirchen freuen sich auf zahlreiche Besucher. | Foto: MV Hochneukirchen
2

Einzigartiges Musikfest in Hochneukirchen
Der Musikverein Hochneukirchen feiert 175 Jahre Blasmusik Hochneukirchen

Der Musikverein Hochneukirchen präsentiert stolz das diesjährige Musikfest am Gemeindeparkplatz, das von 30. Juni bis 2. Juli 2023 in Hochneukirchen stattfindet. Es erwartet die Besucher drei unvergessliche Tage voller mitreißender Musik, guter Gesellschaft, tolles Programm und feinster Bewirtung. Besonders freuen wir uns auf den Besuch unserer Partnerkapelle aus Bayern, dem Jugend- und Blasorchester Murnau. Facts:Hochneukirchen Musikfest Anlässlich 175 Jahre Blasmusik Musikverein...

  • Wiener Neustadt
  • Musikverein Hochneukirchen
90

Biberbacher bekennen Farbe: "Fête en violette"

Aber auch andere Farben spielen bei den Besuchern des Festes eine Rolle BIBERBACH. (HPK) "Violett ist natürlich meine Lieblingsfarbe", so Musikvereinsobmann Christian Wagner, der mit seinen Kollegen eine Reihe von begeisterten Besuchern, allen voran Nationalrat Andreas Hanger, Bürgermeister Fritz Hinterleitner und Vizebürgermeister Maximilian Soxberger, bei der "Fête en violette" begrüßen konnte. Aber nicht alle Gäste haben die Farbe des Biberbacher Musikvereins zu ihrer Lieblingsfarbe...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
4

Vlado Kumpan, Eine kleine Dorfmusik, Blaskapelle Vindemia u. Der Lustige Hermann beim Musikfest in Hörersdorf (bei Mistelbach)

Der Musikverein Ortsmusik Hörersdorf veranstaltet auch heuer wieder ein Musikfest mit böhmisch-mährischer Spitzenblasmusik, und zwar am Sa. 27. Mai 2017, 21 Uhr mit VLADO KUMPAN UND SEINE MUSIKANTEN So. 28. Mai 2015, 10.30 Uhr mit BLASKAPELLE VINDEMIA, DIE KLEINE DORFMUSIK und der LUSTIGE HERMANN "Vlado Kumpan und seine Musikanten" ist eine der besten Blasmusikformationen überhaupt. Mit tollen modernen Solostücken, aber hauptsächlich mit unverwechselbarer böhmisch-mährischen Blasmusik vom...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm

Musikfest - 165 Jahre TK Strengberg

Die Trachtenkapelle Strengberg lädt anlässlich des 165-jährigen Bestandsjubiläum zum Musikfest ein. Freitag, 3.Juni: 19:30 Uhr Vereinsabend, anschließend Festeröffnung mit Bieranstich; Tanz und Unterhaltung mit Alpinsound Samstag, 4. Juni: 18:30 Uhr Sternmarsch und Festakt zum 165-Jahr Jubiläum; Dämmerschoppen mit der Ortsmusik Pillichsdorf 21:30 Uhr Unterhaltung mit Playlife Sonntag, 5. Juni: 10:00 Uhr Zeltmesse anschließend Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Hasslacher aus...

  • Amstetten
  • Leopold Kitzberger

Musikfest Seitenstetten 2014

25.07.2014 - 27.07.2014 Festzelt beim Vereinszentrum Seitenstetten VVK: € 6,-- / AK: € 8,-- Freitag: Grandma's Chocolate Cake Samstag: Junge Paldauer Sonntag: Festmesse und Frühschoppen mit Musikverein Waldhausen Unterhaltung mit Edi Lagler sen. Festausklang mit ohrBRASSmus http://www.mk-seitenstetten.at Wann: 27.07.2014 20:00:00 Wo: Vereinszentrum, St. Veit 3, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Birgit Loibl
85 Jahre MV Sulzbach

Zeltfestpower in Sulzbach

Drei Tage Zeltfestpower verspricht die Geburtstagsfeier des Musikvereines Sulzbach zu werden. Sein 85-jähriges Bestehen feiern die Musikerinnen und Musiker von 30. Mai bis 1. Juni 2014 mit einem dreitägigen Zeltfest in Sulzbach. Am Freitag heizen die fünf knusprigen Jungs von GRANDMAs CHOCOLATE CAKE so richtig ein, am Samstag erobern die Krieglacher aus der Steiermark die volkstümlichen Herzen der Besucher. Der Sonntag verspricht ein blasmusikalischer Leckerbissen zu werden. Beginn ist um 9:00...

  • Amstetten
  • Andrea Großalber
47

Eintausend Pferdestärken zum 90-jährigen Jubiläum des MV Karlstetten

KARLSTETTEN (MiW). Nicht nur für Obmann Rudi Maierhofer war das Fest anlässlich des 90. Bestandsjubiläums des Musikverein Karlstetten ein besonderer Tag: Neben Freunde der Musik kamen beim großen Geburtstagsfest auch die Oldtimerfreunde auf ihre Kosten, denn nicht nur Bürgermeister Anton Fischer und Bezirkshauptmann Josef Kronister kündigten den Feiernden einen Besuch an. Auch der Prinzersdorfer Traktor-Veteran Peter Leodolter fuhr mit insgesamt 42 Gleichgesinnten in hochglanz-polierten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
277

Vlado Kumpan & Mistrinanka am Musikfest in Hörersdorf

Wieder ein erfolgreiches 2-tägiges Musikfest der Ortsmusik Hörersdorf Bereits zum 5. Mal war der Europameister der Blasmusik 2003 Vlado Kumpan und seine Musikanten zu Gast beim Musikfest in Hörersdorf, das wieder mit bravur von der Ortsmusik organisiert wurde. Die an die 70 freiwilligen Helfer und Helferinnen waren unermüdlich im Einsatz und so konnten die vielen Musikfans im vollen Festzelt die mitreißende Stimmung genießen. Blasmusik vom Feinsten - das ist in Hörersdorf so Sitte, deshalb...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
9

Die Gemeinsamkeit bringt wahrhaft Großes hervor

Um das 38. Zeltfest in Allhartsberg zu veranstalten bedurfte es rund 4.800 Arbeitsstunden. ARTSBERG.(MiW) Mit insgesamt 3000 Besuchern kann man beim 38. Zeltfest der Trachtenmusikkapelle Allhartsberg von einem großen Erfolg sprechen. Bekannte Bands wie „Egon7“ und den „Life Brothers“ spielten auf, den Frühschoppen unterhielt die Trachtenmusikannten aus Konradsheim. Eine Woche lang wurde auf dem Platz des ortsansäßigen Lagerhauses eifrig aufgebaut um das Spektakel vorzubereiten. TMK-Obmann...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.