Musikkapellen

Beiträge zum Thema Musikkapellen

Vorstand BAG: 1 Reihe

Bezirksstabführer-Stv. Peter Osanger, Bezirksschriftführer Sonja Amon,

Bezirks-Kpm. Robert Wieser, Bezirksobm. Harald Weidinger, Bezirksobm.-Stv. Wolfgang Eder, Bezirksstabführer Peter Steinbichler, Bezirksjugendreferent-Stv. Julia Berger,

Bezirksjugendreferent Maria Fuchsluger, Bezirksstabführer-Stv. Markus Mistelbauer

2. Reihe

Bezirksschriftführer-Stv./Presseref. Franz Mühlberghuber, Bezirkskassier-Stv. Birgit Loibl,

Bezirkskassier Michael Kampenhuber, Beirat Johann Peneder, Beirat Hubert Danecker-Gugler, Bezirksstabführer-Stv. Franz-Peter Kiener, Bezirks-Kpm.-Stv. Rene Killinger,

Bezirks-Kpm.-Stv. Hubert Fertl, Bezirksstabführer-Stv. Lukas Siegl

Nicht im Bild

Bezirks-Kpm. Stv. Manfred Hirtenlehner,

Bezirksjugendreferent-Stv. Lisa Berger,

Bezirksschriftführer-Stv./Medienref. Reinhard Stieblehner | Foto: BAG
5

Amstetten/Waidhofen
Bezirksarbeitsgemeinschaften: Neuwahlen bei den Musikkapellen im Bezirk

Bezirksobmann Harald Weidinger konnte MusikerInnen von 46 Musikkapellen des Bezirks Amstetten, sowie die Ehrengäste Bgm. Christian Haberhauer Kulturstadtrat Stefan Jandl der Stadt Amstetten, Ortsvorsteher Anton Geister und den Landeskapellmeister Stv. Thomas Maderthaner begrüßen. BEZIRK AMSTETTEN, Der Musikverein Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth wurde durch Obmann Markus Pajones vorgestellt, speziell auf das heuer von 14-16.06.2024 stattfindende Bezirksmusikfest mit Marschwertung. Kapellmeister...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Anna Bernreiter (Oper rund um) und Nicole Hartung (TMK Konradsheim)
Video 3

Kultur findet Stadt
So musikalisch wird der Waidhofner Sommer (mit Video)

Das kulturelle Leben in der Stadt am Land erwacht endlich wieder zum Leben und in Waidhofen wird es in diesem Sommer musikalisch, cineastisch, blütenreich und kulinarisch! WAIDHOFEN/YBBS. "Die Konviktgartenkonzerte der Waidhofner Trachtenmusikkapellen  sind Teil unserer Tradition. Wir verbringen einen gemütlichen, musikalisch umrahmten Sonntag in Waidhofen", erklärt Nicole Hartung, Obfrau der TMK Konradsheim. Die Musikkapellen präsentieren ihre schönsten Stücke und zu den virtuosen Tönen werden...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: eisenstrasse.info
8

Josefikapelle trotzte Wind und Wetter: Gemütlichkeit war Trumpf

EISENSTRASSE. Echte Musikanten lassen sich von Wind und Wetter nicht die gute Laune verderben. Schon gar nicht, wenn sie auf den Vornamen Josef hören. Die Seppenmusik machte am vergangenen Sonntag das Josefifest am Panoramahöhenweg zu einer „rundum gmiatlichen“ Veranstaltung. Die Josefikapelle setzt sich aus Musikern aus den Bezirken Amstetten, Melk und Scheibbs sowie Waidhofen zusammen, allesamt tragen sie den Vornamen Josef. Heuer fand der Festreigen, der die Frühjahrssaison auf dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.