musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

Der Musikverein Erla freut sich auf den Besuch beim Frühjahrskonzert am 11. Mai im VALENTINUM | Foto: Maria Auinger

Konzertmusik im VALENTINUM
Einladung zum Konzert des Musikvereins Erla gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel

Der Musikverein Erla lädt am 11. Mai gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel zum Frühjahrskonzert in das VALENTINUM in St. Valentin ein.Der Musikverein Erla unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik, von klassischen Stücken über zeitgenössische Hits bis hin zur modernen Blasmusik. Das Frühjahrskonzert des Musikvereines Erla ist eines der Fixpunkte im Jahresprogramm und es ist immer...

  • Enns
  • Martin Riedl
4

Werkskaplle Laufen lädt zum Nikolaus-Besuch:
Nikolaus-Nachmittag am 8.12. im Laufenten-Jugendclub der WK Laufen

Gmunden/Engelhof. Auch in diesem Jahr laden Lotti und das Jugendreferat der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof musikbegeisterte Kinder zu einem musikalischen Nikolaus-Nachmittag ein. Heuer besucht der Nikolaus die Mitglieder des Laufenten-Jugendclub des Musikvereins, sowie alle interessierten Kinder am Freitag, 8. Dezember um 14.30 Uhr in der LMS Gmunden. Anlässlich des Nikolaus-Besuchs werden das Laufenten-Jugendorchester und die Blockflötenkinder der Werkskapelle Laufen Weihnachtslieder...

  • Salzkammergut
  • Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof
Hermann Mayr und Landeshauptmann Thomas Stelzer. (vlnr.) | Foto: Land OÖ

Ehrung
Verleihung der Silbernen Kulturmedaille des Landes OÖ an Hermann Mayr.

ALTENHOF A. H. / LINZ. Am 17. April 2023 wurde der Altenhofer Hermann Mayr mit der Silbernen Kulturmedaille des Landes Oberösterreich, für seine ehrenamtlichen kulturellen Leistungen für die Gemeinde Gaspoltshofen geehrt. „Jeder und jede, die wir auszeichnen, steht für eine wichtige Säule unseres kulturellen Lebens. Es ist faszinierend, wie vielschichtig, vor allem aber umfassend Kultur in Oberösterreich spürbar ist“, erklärte Landeshauptmann Stelzer in seiner Rede, in der er das herausragende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • MV Altenhof am Hausruck
Foto: Christian Fürst

Sehr guter Erfolg
Claudia Eder stellte sich der "Audit of Art"-Prüfung

Mit "sehr gutem Erfolg" hat Claudia Eder die Abschlussprüfung der OÖ Landesmusikschulen (Audit of Art) abgeschlossen. OBERNEUKIRCHEN/NEUSSERLING. Claudia Eder ist Schülerin an der Landesmusikschule Oberneukirchen bei Krisztian Tamas und Mitglied beim Musikverein Neußerling. Sie hat mit ihrem anspruchsvollen Programm und hoher Musikalität die Prüfungskommission überzeugt. Begleitet wurde sie bei ihrem Auftritt von Regina Nopp (Klavier) und Christina Mitter (Klarinette). Claudia Eder erhält damit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Jonas Hörmann beim Landeswettbewerb prima la musica | Foto: Reinhard Hörmann
1 3

1. Preis bei prima la musica
Jonas Hörmann erspielt Top-Ergebnis bei Landeswettbewerb prima la musica

Jonas Hörman, der jüngste Trompeter vom Musikverein Sulzbach nutzte sein großes Talent und erspielte beim diesjährigen Landeswettbewerb prima la musica in Ried im Innkreis in der Stufe III einen ausgezeichneten 1. Preis. In Summe wurden an sieben Teilnehmern in dieser Stufe drei erste Preise und vier zweite Preise vergeben. Vorsitzender war MMag. Gerhard Hofer. Jonas befindet sich im ersten Lehrjahr als Zerspannungstechniker und investiert nebenbei noch viel Zeit in seine Trompetenlaufbahn....

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
Unter anderem wurde der Musikverein Trachtenkapelle Pötting am 21. September von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen geehrt.  | Foto: Peter Mayr

Grieskirchen Blasmusik
„Beeindruckender Klangkörper für unser Land“

43 Kapellen aus ganz Oberösterreich wurden kürzlich von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen geehrt. Unter den 43 Kapellen waren acht aus Grieskirchen dabei. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Ehrung ist eine besondere Anerkennung für herausragende Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen. Aistersheim, Kallham, Meggenhofen, Pollham, Pötting, St. Agatha, Waizenkirchen und Wallern waren mit ihren Vereinen bei der Feier vertreten. In seiner Festrede...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Das Duo Carmoris (l.), hier abgebildet mit Simone Schauer, erreicht beim Bundeswettbewerb in Salzburg den ersten Platz.  | Foto: Landesmusikschule Grieskirchen

Landeswettbewerb Prima la Musica
Preise für Musiker aus den Bezirken

Während des heurigen Landeswettbewerbs "Prima la Musica" ergatterten auch einige Musiker der Landesmusikschule Grieskirchen einen der begehrten Preise.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. So gingen zum Beispiel erste Preise an Lukas Fuchshuber am Tenorhorn (Klasse Bernhard Ortner), die Gitarristen Benni Atatah und Elena Freimüller (Klasse Sandra Freimüller), Marlene Weber auf der Querflöte (Klasse Johanna Heltschl), Moritz Simmer am Tenorhorn (Klasse Franz Wachlmayr) und Laura Jansky auf der Querflöte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
5

Voll besetzter Kurs der Landesmusikschule Bad Leonfelden
Fleißige Kids lernen in Bad Leonfelden für Übertrittsprüfung

In der Landesmusikschule Bad Leonfelden (gemeinsam mit den Zweigstellen Oberneukirchen und Vorderweißenbach) laufen unter der Leitung von Musikschullehrer Reinhard Schimpl derzeit 2 Theorie-Kurse für die Übertrittsprüfung in Musikkunde. Ein Kurs dauert bis Ostern und beinhaltet 1 Sdt./Woche, und der zweite ist geblockt an 8 Samstagen. Hier lernen die Kinder ab 12 Jahren, die bereits Praxisunterricht in den Musikschulen besuchen, auch vieles über das musiktheoretische Basiswissen, was auch eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Musiker beim Testen der Sitzmöbel Fotos: Leitner Ergomöbel GmbH
4

Leitner Ergomöbel auf der Music Austra in Ried

MUSIKMESSE/RIED i.I. Vom 2.bis 5. Oktober findet in Ried die Internationale Musikmesse "Music Austria" statt. Leitner Ergomöbel präsentiert die vielfach bewährten Musiker Sitzlösungen aus eigener Entwicklung sowie Notenpulte und Orchesterstühle. Der Spezialist für gesundes Sitzen Die aktiven Sitzmöbel sind in allen Einsatzbereichen beliebt. Ob in Kindergarten, Schule, Büro, Therapie oder zu Hause - die Flexibiliät und Funktionalität der Hocker und Drehstühle erleichtert das Leben und ist...

  • Ried
  • Brigitte Leitner
1

Musikverein unterstützt Jung-DirigentInnen

Eine wichtige Säule in der Kapellmeisterausbildung ist nebst dem theoretischen Teil das Arbeiten mit einem Orchester. Dafür braucht es Musikvereine, die sich auf „freiwilliger Basis“ dafür zur Verfügung stellen. Eine davon war kürzlich die Trachtenmusikkapelle Grünburg, mit Obmann Christian Hieslmayr und Kpm. Joe Blaslbauer, die dem EBO-Lehrgang von Pepi Ortner diese Möglichkeit bot. Ein herzliches Dankeschön an die Grünburger MusikantInnen für diese lehrreiche Probe!

  • Kirchdorf
  • Elisabeth Eder
Die jungen Zillertaler werden am Freitag, 1. Juni, ab 20 Uhr im Festzelt des Musikvereins einheizen. | Foto: Privat

Musikverein Pichl lädt über’s Wochenende zum Feiern ein

PICHL (bf). Die jungen Zillertaler sind in Pichl bei Wels zu Gast. Grund ist das „Musikfest Pichl 2012“, das der Musikverein anlässlich des Neubaus des Musikheims und der Landesmusikschule veranstaltet. Das Fest beginnt am Freitag, 1. Juni und endet am Sonntag, 3. Juni. Zur Eröffnung am Freitag werden ab 20 Uhr die jungen Zillertaler im Festzelt für Stimmung sorgen. Die offizielle Eröffnung des Musikheims und der Landesmusikschule ist am Samstag um 18.30 Uhr.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.