musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

Das Posauenquartett "T-Bones" mit Lehrer Martin Dumphart. | Foto: LMS Bad Leonfelden

Prima la musica
Musikschüler aus Urfahr-Umgebung räumten ab

8 Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach nahmen am diesjährigen Landeswettbewerb "Prima la musica" teil, der im März 2024 im Stift St. Florian ausgetragen wurde. ST. FLORIAN/URFAHR-UMGEBUNG. Alle Schüler der Landesmusikschule Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach haben sich intensiv auf diesen Wettbewerb vorbereitet und die Bemühungen wurden belohnt! Einen 1. Preis gibt es mit 82,00 Punkten in der Altersgruppe I für Mira...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Jonas Hörmann beim Landeswettbewerb prima la musica | Foto: Reinhard Hörmann
1 3

1. Preis bei prima la musica
Jonas Hörmann erspielt Top-Ergebnis bei Landeswettbewerb prima la musica

Jonas Hörman, der jüngste Trompeter vom Musikverein Sulzbach nutzte sein großes Talent und erspielte beim diesjährigen Landeswettbewerb prima la musica in Ried im Innkreis in der Stufe III einen ausgezeichneten 1. Preis. In Summe wurden an sieben Teilnehmern in dieser Stufe drei erste Preise und vier zweite Preise vergeben. Vorsitzender war MMag. Gerhard Hofer. Jonas befindet sich im ersten Lehrjahr als Zerspannungstechniker und investiert nebenbei noch viel Zeit in seine Trompetenlaufbahn....

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
​Die lustigen Behamberger unter Leitung von Roman Prüller werden einige Stücke zum Besten geben. | Foto: Musikschulverband Haidershofen
3

Musikschulverband
Volksmusik begleitet einen Tag in Ernsthofen

Am Sonntag, 26. März, heißt es in Ernsthofen "Aufgs'pielt wird": Der Musikschulverband Behamberg-Ernsthofen-Haiderhofen präsentiert diverse Volksmusikstücke. ERNSTHOFEN. Beginn ist bereits um 9.30 Uhr im Rahmen der Heiligen Messe in der Kirche Ernsthofen. Dort wird der Gottesdienst musikalisch vom Bläserensemble umrahmt. Danach treten ab 11 Uhr verschiedene Ensembles, unter anderem "Die lustigen Behamberger" unter der Leitung von Roman Prüller, in der Volksschule Ernsthofen auf. Highlight des...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Benjamin Gotthard freut sich mit seiner Lehrerin Karin Keck über den Bundessieg bei prima la musica. | Foto: LMS Eferding
3

prima la musica
Eferdinger Musikschüler mit starken Leistungen

Von 20. bis 31. Mai fand der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb prima la musica in Vorarlberg statt. Sechs Schüler der Landesmusikschule Eferding reisten ins "Ländle". EFERDING. 885 Siegerinnen und Sieger der Landeswettbewerbe stellten sich zwölf Tage lang in insgesamt 540 Wertungen einem musikalischen Wettstreit - darunter 26 prima la musicaPLUS Preisträgerinnen und Preisträger aus Oberösterreich. Die jungen Talente aus Oberösterreich haben sich intensiv auf das Bundesfinale...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Tobias Achleitner und Tobias Haslhofer, beide an der Posaune, erspielten im Ensemble den ersten Preis. Mit Lehrer Siegfried Punz. | Foto: LMS St. Georgen/Gusen
3

Perg & St. Georgen/Gusen
Musikschüler erfolgreich bei Bundeswettbewerb prima la musica

Schüler der Landesmusikschulen Perg und St. Georgen an der Gusen bewiesen in Vorarlberg ihr Können. BEZIRK PERG. Von 20. bis 31. Mai fand der Bundeswettbewerb von prima la musica in Feldkirch in Vorarlberg statt. Junge Talente der Landesmusikschulen Perg und St. Georgen an der Gusen zeigten dabei groß auf: Tobias Achleitner und Tobias Haslhofer, beide an der Posaune, erspielten im Ensemble den ersten Preis in der Wertungs-Kategorie III. Lehrer: Siegfried Punz. Sonja Holzmann am Klavier...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die ausgezeichneten Nachwuchsmusiker: Elena Freimüller, Laura Jansky und Benni Atatah (v. l.). | Foto: Hermann Pumberger
2

Landesmusikschule Grieskirchen
Nachwuchsmusiker sahnen bei Bundesbewerb ab

Beim "prima la musica"-Bundeswettbewerb in Vorarlberg sicherten sich drei Jungmusiker der Landesmusikschule Grieskirchen Gold- und Silbermedaillen. GRIESKIRCHEN, Ö. Über ihren Erfolg beim größten Musikwettbewerb für junge Nachwuchskünstler freuen sich drei Schüler der Landesmusikschule Grieskirchen. Elena Freimüller sicherte sich den ersten Platz , dicht gefolgt von Benni Atatah, der mit dem zweiten Preis belohnt wurde – beide lernen Gitarre bei Sandra Freimüller. Die Querflötistin Laura Jansky...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Ann-Sophie Elisabeth Schöggl, Violine B
Bewertung: 1. Preis mit Auszeichnung
Lehrperson: Lucia Kaas
Ausbildungsinstitut: Landesmusikschule Hellmonsödt | Foto: Schöggl

Wettbewerb
Tolle Leistungen von Urfahraner Musikschülern bei prima la musica

Die Landesmusikschulen Eferding, Alkoven und Hartkirchen sowie die Stadtpfarrkirche Linz bildeten von 4. bis 13. März 2022 das Zentrum des musikalischen Nachwuchses Oberösterreichs. URFAHR-UMGEBUNG. Beim Oö. Landeswettbewerb prima la musica 2022 bewertete eine unabhängige, hochkarätig besetzte Jury das Können von 294 Solistinnen und Solisten und 42 Ensembles mit 143 Teilnehmern und Teilnehmerinnen. „prima la musica setzt seit vielen Jahren bleibende Akzente in der musikalischen Förderung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Noah Newton Obermair von der LMS Bad Goisern. | Foto: Obermair
2

Ausgezeichnet
Erfolge für junge Goiserer beim Landeswettbewerb "Prima la Musica"

Mit einem 1. Preis wurden zwei Schüler der Landesmusikschule Bad Goisern beim Landeswettbewerb "Prima La Musica" ausgezeichnet. BAD GOISERN. Violinistin Anna Schmaranzer (Klasse Maria Schrempf) erlangte mit kreativ persönlich geschriebener Literatur um ihre Interpretationen zeitgenössischer Musik viele Sympathien. Besonders wirkungsvolle Musikalität zeigte sie beim schwierigen Violinkonzert von Josef Haydn. Pianist Noah Newton Obermair (Klasse Peter Brugger) sorgte mit einer europäischen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Duo Carmoris (l.), hier abgebildet mit Simone Schauer, erreicht beim Bundeswettbewerb in Salzburg den ersten Platz.  | Foto: Landesmusikschule Grieskirchen

Landeswettbewerb Prima la Musica
Preise für Musiker aus den Bezirken

Während des heurigen Landeswettbewerbs "Prima la Musica" ergatterten auch einige Musiker der Landesmusikschule Grieskirchen einen der begehrten Preise.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. So gingen zum Beispiel erste Preise an Lukas Fuchshuber am Tenorhorn (Klasse Bernhard Ortner), die Gitarristen Benni Atatah und Elena Freimüller (Klasse Sandra Freimüller), Marlene Weber auf der Querflöte (Klasse Johanna Heltschl), Moritz Simmer am Tenorhorn (Klasse Franz Wachlmayr) und Laura Jansky auf der Querflöte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die erfolgreichen Schüler: vlnr vorne: Alma Tragler, Misa Postonjski, Miriam Strasser, Alina Dräher. vlnr hinten: Johannes Zehetner, Nathan Mitterbauer, Leo Tragler, Marie Artelsmair | Foto: LMS Kirchdorf

prima la musica
Auf zum Bundeswettbewerb

prima la musica ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und ist für Kinder und Jugendliche gedacht, die Freude am Musizieren haben und sich mit Gleichgesinnten messen möchten. KIRCHDORF (sta). Am musikalischen Wettstreit teilgenommen haben auch heuer wieder einige Schüler der Landesmusikschule Kirchdorf.  Beim Landeswettbewerb erreichte Misa Postonjski (Gitarre) einen zweiten Preis. Über einen 1. Preis freuten sich Miriam Strasser und Alina Dräher (Gitarre), sowie Alma Tragler...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vorne: Jakob Renhardt. Hinten: Anna Peneder, Elisa Hubinger, Pascal Berger, Christian Leonfellner und Anna Trinkl (v.li.). Nicht am Foto: Jakob Kinbacher | Foto: Foto: LMS Kirchdorf

Landeswettbewerb "prima la musica"
Landesmusikschule Kirchdorf: Auf zum Bundeswettbewerb

KIRCHDORF (sta).  Sehr erfolgreich waren die jungen Musiker der Landesmusikschule Kirchdorf beim Landeswettbewerb "prima la musica". Groß abgeräumt haben die Schüler von Trompetenlehrer Karl Schatzdorfer. Pascal Berger, Christian Leonfellner, Jakob Kinbacher und Elisa Hubinger holten einen ersten Preis. Berger und Leonfellner sogar mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. Über einen ersten Preis mit Auszeichnung darf sich auch Jakob Renhardt auf seiner Diatonischen Harmonika (Klasse...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.