Musikum

Beiträge zum Thema Musikum

38

Faschingskonzert

Beim Musikum Faschingskonzert am 20.02.2020 ging es diesmal ziemlich drunter und drüber. Im Programm fielen die Buchstaben durcheinander und die Stücke und Lieder wurden von Piraten, Biene Maya und Co zum Besten gegeben. Die Besucher im voll besetzten Gemeindesaal von Thomatal waren begeistert von den jungen Künstlerinnen und Künstlern. „Jzett kann der Fsichang kmomen!“ Es musizierten das Schülerblasorchester (Leitung Patrick Gappmaier ), sowie Solisten und Ensembles von folgenden Lehrkräften:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musikum Tamsweg
Ensemble EmSo (Emma Hönegger und Sonja Moser)
8

2. Vortragsabend

Der 2. Vortragsabend unter dem Motto „Junge Künstler stellen sich vor“ fand am 29. Jänner im Kuenburgsaal in Tamsweg statt. Wieder musizierten SchülerInnen des Musikum, die in nächster Zeit an einem musikalischen Wettbewerb teilnehmen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musikum Tamsweg
Streichorchester Sägewerk
9

Konzert im neuen Jahr

Das Musikum Tamsweg hielt am Sonntag den 12. Jänner im gut gefüllten Festsaal der Burg Mauterndorf ein „Konzert im neuen Jahr“. Nicole Brugger und Peter Stiegler waren die künstlerischen Leiter und führten durch das Programm. Es musizierten verschiedene Ensemble- und Orchesterformationen wie das Streichorchester „Sägewerk“, ein Saxophonquartett und das Lungauer Jugendblasorchester. Erstmals gab es auch eine Kooperation zwischen Streichern und Bläsern, die gemeinsam Werke aus der Klassik und dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musikum Tamsweg
Tobias mit seinen Lehrerinnen Barbara Deutinger und Anna Keidel
4

Absolventenkonzert - Tobias Schindler

Tobias Schindler aus Tamsweg beendete am 26. Juni auf der Gitarre seine Ausbildung am Musikum mit dem Absolventenkonzert und erhielt die Auszeichnung „Musikum Gold". Seit 2009 nimmt Tobias Gitarrenunterricht beim Musikum. Begonnen hat er bei Lehrerin Sonja Kappacher, bereits im selben Schuljahr übernahm Barbara Deutinger, die ihn bis zum vorigen Schuljahr unterrichtete. Seitdem ist Anna Keidel seine Lehrerin. Beim Konzert wird Tobias bei einigen Stücken von Hannah Pertl auf der Querflöte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musikum Tamsweg
1 13

Konzert in St. Michael

Vor kurzem fand im Festsaal St. Michael ein Konzert des Musikum Tamsweg statt. Es musizierten Solisten und Ensembles sowie das Streichorchester "Sägewerk" unter der Leitung von Ingeborg Thell. Mitwirkende Lehrkräfte: Barbara Brugger, Herbert Hofer, Anna Keidel, Markus Maier, Hubert Pertl, Alfred Pfeifenberger, Peter Stiegler, Ingeborg Thell und Gernot Weber

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musikum Tamsweg
18

Konzert in Mariapfarr

Auch dieses Jahr fand ein Konzert in der Aula der NMS Mariapfarr statt. Es musizierten Solisten und Ensembles  des Musikum. Mitwirkende Lehrkräfte: Armin Fingerlos, Maria Hauser, Herbert Hofer, Anna Keidel, Stefan Konzett, Katsura Laßhofer, Markus Maier, Pierre Medler, Andrea Ofner-Santner, Hubert Pertl, Ingeborg Thell

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musikum Tamsweg
Marina Fritz, Paul Santner, David Jessner und Konstantin König mit Lehrerin Barbara Brugger
25

Konzerte der Jüngsten

Am 8. und 9. April fanden die Konzerte der Jüngsten in St. Margarethen und Tamsweg statt. Es musizierten Schülerinnen und Schüler das erste Mal vor großem Publikum und zeigten dabei ihr bereits erlerntes Können.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musikum Tamsweg
13

Faschingskonzert

Am 27. Februar fand das Faschingskonzert im Gemeindezentrum Thomatal statt. Für beste Stimmung sorgten Solisten und Ensembles von Anna Keidel, Stefan Konzett, Hubert Pertl, Peter Stiegler und Gernot Weber

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musikum Tamsweg
Lungauer Kammerorchester mit Motettenchor
5

Weihnachtskonzert

Am 26. Dezember fand das Weihnachtskonzert des Motettenchores St. Michael statt. Das Programm mit Auszügen aus dem Oratorium DER MESSIAS für Soli, Chor und Orchester von G. F. Händel sowie Werke von J. S. Bach, M. Giuliani fand beim Publikum großen Anklang. Ausführende waren: Maria Hauser, Sopran Sofia Bichler, Mezzosopran Anna Keidel, Gitarre Bettina Aigner, Saxophon Lungauer Kammerorchester (Konzertmeisterin: Ingeborg Thell) Motettenchor St. Michael Jugendchor Zederhaus (Leitung: Ingrid...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musikum Tamsweg
Foto: pixabay

"Popularmusik" - Konzert Schülerbigband des Musikum Zell am See

Die Schülerbigband des Musikum Zell am See, unter der Leitung von Mag. Gerhard Schmiderer, gibt am Samstag, den 24. März 2018 ab 11:00 Uhr ein beschwingtes Konzert mit bekannten Melodien der Popularmusik im Alpincenter am Kitzsteinhorn. Eintritt frei! Wann: 24.03.2018 11:00:00 Wo: Restaurant Alpincenter Kitzsteinhorn, 5710 Kaprun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Der Tanzsportclub TSC HIB Saalfelden wird beim Rotary Abend auftreten | Foto: regina Fotografie

Benefizveranstaltung "Im Rhythmus"

SAALFELDEN.  Im Festsaal der HIB Saalfelden findet am Freitag den 9. März um 19 Uhr eine Benefizveranstaltung des Rotary Club Saalfelden in Kooperation mit dem Musikum Saalfelden und dem Tanzsportclub HIB Saalfelden statt. "Im Rhythmus" verspricht Musik und Tanz für einen guten Zweck: Neben den Ensembles "Die Saxonetten" und "Hoizhoch 4" unter der Leitung von Wolfgang Schwabl vom Musikum Saalfelden wird der "Junge Egger 3/4 Gesang" und die "Heubod'n Musi" unter der Leitung von Franz Egger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Musikum Kuchl

Orchester - Ensemblekonzert in St. Martin a. Tgb

Das Musikum lädt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde St. Martin a. Tgb. am Samstag, den 3. März um 19.00 Uhr zu einem großen Ensemble - Orchesterkonzert in den Turnsaal der Volksschule St. Martin ein. Mitwirkende sind dabei das Jugendblasorchester Lammertal mit Jungmusiker aus der Region unter der Leitung von Gerhard Windhofer, der Chor Young Voices Abtenau betreut von Sabine Schörghofer, der durch die sehr erfolgreiche Teilnahme bei der ORF Talenteshow in Wien bereits einem größeren Publikum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Pixabay

„Emotionen und Epochen“ Konzert des Musikum Mittersill

Mittwoch, 7. Februar 2018 19:30 Uhr in Hollersbach/Klausnerhaus „Emotionen und Epochen“ Konzert des Musikum Mittersill SchülerInnen verschiedener Klassen gestalten einen abwechslungsreichen Abend! Wann: 07.02.2018 19:30:00 Wo: Musikum, Zeller Str. 14, 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: Heimatmusem Schloss Ritzen

Konzert zum Jahresende - Collegium Musikum

Die Musiker sind allesamt Lehrkräfte am Musikum Salzburg, und ausserdem als konzertierende Musiker sowohl Ensemble als auch solistisch aktiv. Zusammen haben sie sich zum "Collegium Musikum" zusammengetan und präsentieren die vielfältige Bandbreite des Streichquartetts-Repertoires. Lassen Sie isch verzaubern von Wandlungsreichtum der Streicherklänge und erleben Sie bekannte und unbekannte Melodien in teils nie gehörten Arrangements. Wann: 28.12.2017 19:30:00 Wo: Musikum Zell am See, 5700 Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: Musikum St. Johann

Konzert "Die Froschprinzessin"

Das Jugendsinfonieorchester Musikum St.Johann / Radstadt bringt am Dienstag, 21.November 2017, das musikalische Märchen " die Froschkönigin " zur Aufführung. Das Jugendsinfonieorchester Musikum St.Johann / Radstadt bringt am Di.21.November 2017 das musikalische Märchen " die Froschprinzessin " zur Aufführung. Beginn ist um 19:00 Uhr im Kongresshaus St.Johann. Die Froschprinzessin ist ein russisches Märchen von Alexander Afanassjew. Ein König fordert seine drei Söhne auf zu heiraten. Sie sollen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Musikum Zell am See

Konzert des Musikums Zell am See

Es musizieren die Schülerbigband des Musikum Zell am See, die Bläserklasse der Volksschule Bruck und das Schülerorchester der Neuen Mittelschule Bruck Eintritt frei Wann: 12.06.2017 19:00:00 Wo: Musikpavillon , Raiffeisenstraße, 5671 Bruck an der Großglocknerstraße auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Übertrittsprüfungskonzert des Musikum Zell am See mit Urkundenverleihung

Mit der Übertrittsprüfung und der Prüfung zum Leistungsabzeichen wurde wieder eine Station im Ausbildungskonzept des Musikum von den Schülern und Schülerinnen mit viel Fleiß, Ausdauer, Musikalität und Talent bewältigt. Unsere Wertschätzung gilt an diesem Abend allen Prüflingen, denen im feierlichen Rahmen ihr Zeugnis überreicht wird. Musikalisch umrahmt wird die Urkundenverleihung von einigen ausgezeichneten Prüflingen, die die Vielfalt der Instrumente zeigen und Sie mit Ihren Beiträgen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Angelika Wieser

"Musik aus Frankreich" Jubiläumskonzerte - 10 Jahre Pinzgauer Klarinettenchor

Der bekannte Pinzgauer Klarinettenchor lädt anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums zu einem besonderen Konzerterlebnis. Thematisch gibt es heuer ausschließlich Werke aus und um die „Grande Nation“ Frankreich zu hören. Musiziert wird von dem 25- köpfigen Ensemble auf der gesamten Bandbreite der Instrumentenfamilie von der Es- Klarinette bis hin zur Kontrabassklarinette. Als Solisten präsentiert der Klarinettenchor dieses Mal Florian Madleitner am Waldhorn, sowie Wiltrud Strobl (B-Klarinette),...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Angelika Wieser

"Musik aus Frankreich" Jubiläumskonzerte - 10 Jahre Pinzgauer Klarinettenchor

Konzerttermine: Donnerstag, 27.04.2017, 19:30 Uhr, Burg Kaprun Samstag, 29.04.2017, 19:30 Uhr, Aula der HTBL Saalfelden Sonntag, 30.04.2017, 10:30 Uhr, Schloss Mittersill Durch das Programm führt Peter Schwaiger - Der Eintritt ist frei Der bekannte Pinzgauer Klarinettenchor lädt anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums zu einem besonderen Konzerterlebnis. Thematisch gibt es heuer ausschließlich Werke aus und um die „Grande Nation“ Frankreich zu hören. Musiziert wird von dem 25- köpfigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Angelika Wieser

AUFGEBRASST - Konzert der Brass Band Pinzgau

Bei diesem Konzertabend stehen die Blechblasinstrumente im Mittelpunkt. Musiziert wird von einem 21-köpfigen Ensemble unter der Leitung von Norbert Bacher vom Es-Kornett bis hin zur Basstuba auf der gesamten Palette der Blechblasinstrumente, die im Zusammenspiel mit Schlagwerk-instrumenten eine Brass Band bilden. Das Programm erstreckt sich von Fanfarenklängen über Filmmusik bis hin zur zeitgenössischen Musik. Konzerttermine: Di. 02. Mai 2017, 20.00 Uhr Pfarrkirche Lenzing Mo. 08. Mai 2017;...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Angelika Wieser

AUFGEBRASST - Konzert der Brass Band Pinzgau

Bei diesem Konzertabend stehen die Blechblasinstrumente im Mittelpunkt. Musiziert wird von einem 21-köpfigen Ensemble unter der Leitung von Norbert Bacher vom Es-Kornett bis hin zur Basstuba auf der gesamten Palette der Blechblasinstrumente, die im Zusammenspiel mit Schlagwerk-instrumenten eine Brass Band bilden. Das Programm erstreckt sich von Fanfarenklängen über Filmmusik bis hin zur zeitgenössischen Musik. Konzerttermine: Di. 02. Mai 2017, 20.00 Uhr Pfarrkirche Lenzing Mo. 08. Mai 2017;...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Angelika Wieser

Pianomania- Pinzgauer Klavierabend

Klavierkonzert der Schüler und Schülerinnen des Musikum Zell am See, Mittersill und Saalfelden Eintritt frei Wir freuen uns über Ihren Besuch Wann: 25.04.2017 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Angelika Wieser

Pianomania- Pinzgauer Klavierabend

Klavierkonzert der Schüler und Schülerinnen des Musikum Zell am See, Mittersill und Saalfelden Eintritt frei Wir freuen uns über Ihren Besuch Wann: 22.04.2017 18:00:00 Wo: Heimatmuseum Schloss Ritzen, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Angelika Wieser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 25. Juni 2024 um 18:00
  • Café El‘risa
  • Hallein

musikum - Pop Konzert

Jazz- + Popgesang + Piano Jazz+Pop Klasse: Doro Hanke + Harald Freundlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.