Musikveranstaltung

Beiträge zum Thema Musikveranstaltung

Das Trio von „Jörg Danielsen’s fabulous Vienna Blues Association“ wird für musikalischeUnterhaltung sorgen. | Foto: Jörg Danielson
2

Kulturzentrum Zuckerfabrik
Jörg Danielsen spielt mit seiner Band in Enns

Am Samstag, 20. November ab 20 Uhr lädt Jörg Danielsen gemeinsam mit seiner Band „Jörg Danielsen’s fabulous Vienna Blues Association“ zu einem Blues-Konzert in das Kulturzentrum d´ Zuckerfabrik ein. Mit von der Partie ist auch Musiker Karl Mayr.  ENNS. Jörg Danielsen entdeckte schon als Kind die Liebe zur Musik – und ganz besonders faszinierte ihn der Blues. Endgültig um ihn geschehen war es, als er mit sechzehn Jahren im Wiener Blues Club „Bluesman“ mit seinem Vater ein Konzert von Peter Kern...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Der Ennser Singkreis freut sich, dass die Veranstaltung nun endlich stattfinden kann. | Foto: Roland Wagner

Ennser Singkreis
Nachträgliches Konzert zum Geburtstag von Beethoven - VERSCHOBEN auf 27. März 2022

Mit einem Kirchenkonzert wollte der Ennser Singkreis im November des vergangenen Jahres den 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens würdigen. Aufgrund der coronabedingten Absage wird das Konzert nun am Sonntag, 21. November, ab 16 Uhr, in der Lorcher Basilika nachgeholt.  ENNS. Für das Beethoven-Konzert hat der Ennser Singkreis die wunderbare C-Dur Messe des klassischen Meisters einstudiert. Darüber hinaus werden zwei selten gespielte Werke von Beethoven aufgeführt: Die Konzertarie „Primo Amore“...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Unter der Berücksichtigung der bestehenden Coronaverordnungen versucht der Musikverein St.Florian das Kulturleben im heurigen Herbst aufrecht zu erhalten. | Foto: Musikverein St. Florian

Musikverein St. Florian
Klangerlebnis in der Stiftsbasilika St. Florian

Der Musikverein St. Florian lädt am Samstag, 6. November, ab 18 Uhr zu seinem 45. Konzert in die Stiftsbasilika St Florian ein.  ST. FLORIAN. Das Orchester unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Franz Falkner garantiert einen musikalischen Ohrenschmaus auf höchstem Niveau und freut sich auf klangvolle Konzertmomente in der Basilika. Präsentiert werden unter anderem Werke von Ludwig van Beethoven, Johann Sebastian Bach und Ennio Morricone.  Konzertrahmen:Das Konzert findet...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Das Orchester freut sich auf die Besucher. | Foto: Blasorchester St. Valentin

IMS Langehart
Das Blasorchester St. Valentin lädt zum Herbstkonzert

Am Samstag, 13. November, ab 19.30 Uhr findet das Herbstkonzert des Blasorchesters St. Valentin Steyr Traktoren in der Sporthalle der IMS Langenhart statt.   ST. VALENTIN. Das Orchester schickt das Publikum zum Thema „Weltbilder“ auf eine musikalische Reise um die ganze Welt. Von traditionell österreichischen Märschen über ungarische Tänze bis hin zu einer aufregenden Reise ins Weltall mit den Avengers – all das können die Besucher auf der musikalischen Tour um die Welt genießen. Eintritt nur...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Meena Cryle und Chris Fillmore sind bereits seit 15 Jahren eine musikalische Einheit. | Foto: Johannes Wahl
2

Kulturzentrum Zuckerfabrik
Meena Cryle und Chris Fillmore wieder in Enns

Am Samstag, 6. November, ab 20 Uhr findet im Kulturzentrum d´  Zuckerfabrik das Konzert von Meena Cryle und Chris Fillmore statt. ENNS. Sie liefern 100% Stimme und 100% Gitarre und sind in Wahrheit jeder eine Klasse für sich. Und ebenso sind es ihre Lieder. Ihre Affinität zur Blues and Roots Musik ist deutlich hörbar. Für das Genre aber eher untypisch, greifen sie gerne in unterschiedliche musikalische und stilistische Schubladen. Der Sound von Meena Cryle & The Chris Fillmore Band ist damit...

  • Enns
  • Sandra Würfl
„Music is a Global Language and my Saxophone is my Voice", lautet das Motto. | Foto: Markus Ecklmayr

Kulturzentrum d´ Zuckerfabrik
Rockiges Saxophonkonzert mit Max the Sax

Am Samstag, 30. Oktober findet von 20 bis 23.30 Uhr das Saxophonkonzert von Max the Sax und seiner Band im Kulturzentrum der Ennser Zuckerfabrik statt. ENNS. Unverwechselbares Saxofon-Spiel, treibende Beats und eine exzentrische Performance: Max The Sax ist der ehemalige Saxophonist der Parov Stelar Band  und hat sich rund um den Globus in die Herzen der Fans gespielt. Als Rockstar unter den Saxophonisten erzeugt er mit seinen Auftritten regelrechte Explosionen und hinterlässt überall Euphorie...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Margarethe Herbert, Gudula Urban, Melissa Coleman und Edda Breit speilen eine Mischung aus Renaissance, Barock, Klassik, Jazz, Pop, Rock, Avantgarde, alt Bekanntem und neu Komponiertem | Foto: Nancy Horowitz

Verein kult:ur:gut
eXtracello mit Kunst live im Atelier Jordan

Am Samstag, 6. November, ab 20 Uhr präsentiert der Verein kult:ur:gut die Musikgruppe eXtracello im Atelier Jordan, St. Valentin. Dazu zeigt Künstler Werner Buchberger einige seiner Kunstwerke.  ST. VALENTIN. Die Musikgruppe eXtracello, bestehend aus vier Frauen auf ihren vier Celli, steht für einen hochexplosiven musikalischen Cocktail. Klassisch, neutönend, kitschig, schräg, anspruchsvoll und unterhaltsam – mit seinem ungewöhnlichen und extravaganten Programm wiegt und rockt eXtracello durch...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Isaac Knapp auf der Trompete und Florian Birklbauer an der Orgel musizieren für einen guten Zweck.  | Foto: Pfarre St. Florian am Inn
5

Benefizkonzert
Florian Birklbauer und Isaac Knapp in Hofkirchen

Am Dienstag, 26. Oktober ab 18 Uhr, spielen Florian Birklbauer und sein Musikerkollege Isaac Knapp wieder in der Pfarrkirche Hofkirchen. Dieses Mal für einen guten Zweck. HOFKIRCHEN. Barock vs Rock, Walzer vs Disco, 18. Jhd. vs heute - Das Publikum darf sich auf ein Konzert mit einer Mischung aus klassischen und modernen Stücke freuen. Das Konzert findet als Benefizkonzert statt. Der Erlös geht an ein Projekt der Missionsschwestern in Agashi/Indien und soll als Beitrag für eine Ambulance zur...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Das Publikum darf sich auf einen stimmungsvollen Abend  freuen. | Foto: Kurt Ganglbauer
5

Ennser Rockdisco
Konzertabend mit Rockmusik und Blues

Am Samstag, 23. Oktober findet im Kulturzentrum der Zuckerfabrik ab 20 Uhr die „Ennser Rockdisco" statt. Unterhalten wird mit Musik aus den 70er und 80er Jahren bis hin zu Rock und Blues der Gegenwart. ENNS. Als Highlight zum Einstieg beginnt der Abend mit einem Liveact von „The Non Experienced“. Sie spielen eine Mischung aus Hendrix und Lenny Kravitz bis hin zu Pink Floyd, Foreigner, Gray Moore und Deep Purple. Ab 22.30 Uhr geht es dann weiter mit der Rockdisco. Dabei werden Hits aus den 70er...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Red Machete bringt den Rock der 70er auf die Bühne zurück. | Foto: Michael Landl
2

Kombi-Konzert
Red Machete und Sterns spielen in der Zuckerfabrik

Am Samstag, 16. Oktober, findet von 20.00 bis  23.30 Uhr das Kombi-Konzert von „Red Machete“ und den „Sterns“ statt. Das Publikum kann sich auf rockige Sounds und einer Mischung aus traditionellem Rock und groovigen Soulvibes freuen.  ENNS. Die Jungs von Red Machete, sind in der heimischen Musikszene längst keine Unbekannten mehr. Mit ihrem eingängigen Rock-Sound samt wallenden Mähnen, Schlaghosen und Lederstiefeln lassen sie die 70er wieder aufleben. Nun wollen die drei sympathischen Linzer...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Band Kreisky. | Foto: Ingo Pertramer

Konzert am 25. September
Kreisky und Bipolar Feminin spielen in Ebensee

Die Band Kreisky spielt mit Support von Bipolar Feminin am  25. September in Ebensee.  EBENSEE. Am Samstag, 15. September spielt die Band Kreisky mit Support von Bipolar Feminin um 20.30 Uhr im Kulturverein Kino Ebensee.  Es gibt auf dem neuen Kreisky-Album kein Meer, kein versunkenes Inselreich und keinen Indiana Jones, der danach taucht. Und doch ist der Titel „Atlantis“ ein guter Schlüssel, um den neuen Stücken auf den Grund zu gehen. Kreisky sind hier auf der Suche nach Mystischem und...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Die SOUND WG lädt am 11. September zu ihrem Konzert in das Kulturzentrum der Zuckerfabrik Enns. | Foto: Thomas Eilmsteiner

Kulturzentrum Zuckerfabrik
SOUND WG soll in Enns für Stimmung sorgen

Im September können sich Musikfreunde auf ein Konzert der Musikgruppe „SOUND WG" in der Ennser Zuckerfabrik freuen.  ENNS. Am Samstag, 11. September lädt die „SOUND WG" von 20.00 bis 23.30 Uhr zu ihrem Konzert in das Kulturzentrum Zuckerfabrik in Enns ein. Das aus 20 SängerInnen und einer 4-köpfigen Band bestehende Ensemble will das Publikum auf eine Reise mitnehmen, die quer durch Jahrzehnte und verschiedenste Genres führt. Das abwechslungsreiche Programm reicht dabei von Soul und Jazz über...

  • Enns
  • Sandra Würfl
KiK-Obmann Florian Bauböck vor der neuen Bühnenrückwand mit LED-Spots und integrierten Bass-Boxen | Foto: franz xaver schamal
3

KiK-Neueröffnung
Kulturgenuss mit verbesserter Akustik

Ried: Die Zeit der Corona bedingten Schließung hat der Rieder Kulturverein Kunst im Keller nicht ungenutzt gelassen und die geplante Neugestaltung des Veranstaltungslokal in der Hartwagnerstraße vorgezogen. Herzstück der Umbaumaßnahmen war laut KiK-Obmann Florian Bauböck die neue Akustik-Anlage. Dazu holte sich der gemeinnützige Verein professionelle Unterstützung eines Wiener Akustik- und Beschallungsspezialisten, der für die KiK-Räumlichkeiten ein individuelles Sound-Konzept entwickelte. So...

  • Ried
  • Franz Xaver Schamal
Einladung Neujahrskonzert MV Pfarrkirchen

1001 Nacht

Traditionelles Neujahrskonzert des Musikvereins PfarrkirchenEntdeckt gemeinsam mit uns das farbenfrohe und zauberhafte Morgenland und lasst euch von den Märchen aus 1001 Nacht verzaubern. Aladdin bringt hoffentlich mit seiner Wunderlampe Licht in die totale Finsternis dieser einen Nacht. Trotz fliegendem Teppich hoffen wir, dass wir den Halt auf der Bühne nicht verlieren oder von den Zombies aus Jacksons "Thriller" in die Unterwelt entführt werden. Eine musikalische Mischung aus arabischer...

  • Rohrbach
  • Edith Mairhofer
2

Herbstkonzert mit jungen Talenten des WPoS

Auch dieses Jahr trumpft das Wind Project of Schärding beim jährlichen Herbstkonzert am 14.9. um 20:00 in Andorf mit jungen Talenten auf. Jährlich im Herbst versammelt das Wind Project of Schärding, kurz WPoS, ambitionierte Talente aus den unterschiedlichen Musikvereinen des Bezirkes, um diese zu fördern und zu vernetzen. Mit dem Herbstkonzert am 14.9. um 20:00 in Andorf wird der Probenaufwand mit einem Konzert unter der musikalischen Leitung von Thomas Eckerstorfer besiegelt. Das Programm...

  • Schärding
  • Magdalena Adlesgruber
1 1

Musi-Fasching 2019
Faschingskonzert am 22.02. und Faschingsgschnas am 23.02.2019

Die Musikkapelle Hartkirchen freut sich 2019 über 165-jähriges Bestehen. Unser Jubiläum möchten wir in der bunten, lustigen Faschingszeit feiern mit dem MUSI-FASCHING am 22. und 23. Februar 2019 in der Musikschule Hartkirchen - 22.02. Faschingskonzert, 19:19 Uhr Beim Konzert am Freitag erwarten das Publikum musikalische Gustostückerl gespielt von der Musikkapelle und verschiedenen Solisten, gemischt mit lustigen Faschingseinlagen. Eintritt 10 €. Kartenvorverkauf bei der Raika Hartkirchen. -...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Schrenk

Vergnügliche Musik aus der Kleinstadt

Mit einem vielsaitigen, abwechslungsreichen Programm möchte Ihnen das Mandolinenorchester ARION Steyr einen wundervollen Abend bereiten. Eintritt: 12€ Karten sind unter unter der Telefonnummer 0664 / 73 44 94 27 erhältlich. Wann: 18.11.2017 19:00:00 Wo: Reithoffersaal der Landesmusikschule Steyr, Pyrachstr. 7, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Alexander Haack

Bach-Kantaten in Schlägl

Bach-Kantaten in Schlägl Am Sonntag, 2. April 2017 um 16 Uhr findet in der Stiftskirche Schlägl im Gedenken an 500 Jahre Reformation die erste von drei "ökumenischen Feierstunden" statt. Zu hören sind eine Kantate von Georg Philipp Telemann sowie zwei Kantaten (Nr. 23 & 38) des ehemaligen Thomaskantors Johann Sebastian Bach. Ausführende sind die Ars Antiqua Austria, das Bach Vokal-Ensemble Schlägl, sowie die Solisten Maria Erlacher, Sopran, Markus Forster, Altus, Christian Havel, Tenor, Günter...

  • Rohrbach
  • Jeremia Mayr
Die "Brasstards" zeigten ihr K
34

Musikalische Reise bis hinauf zu den Sternen

Die „Brasstards“ überzeugten vergangenen Samstag im Sparkassen Stadtsaal mit einer bunten Palette der Klangvielfalt. RIED. Sie kamen, sahen und machten Musik. Sieben Blechbläser und ein Schlagzeuger schlossen sich einst mit einem hochgesteckten Ziel zusammen: Sie wollen ihr Publikum mit außergewöhnlichen Melodien von den Stühlen reißen. Diesen Vorsatz konnten die acht hübschen Burschen, die alle ihre Wurzeln im Bezirk Ried haben, nun in die Tat umsetzen. Mit modernen Arrangements, bekannter...

  • Ried
  • Tanja Penninger
Calamus Consort
3

Konzert mit dem Calamus Consort: Innsbruck, ich muss dich lassen ...

„Innsbruck, ich muss dich lassen“ ist eines der bekanntesten Lieder des Heinrich Isaak, Hofkomponist bei Kaiser Maximilian I. (1459 - 1519) Kaiser Maximilian I. war nahezu ständig auf Reisen - ständiger Begleiter dabei war die Hofkapelle. Die vielseitigen Musikerinnen und Musiker des Calamus Consort spielen auf Nachbauten der Musikinstrumente aus der Hofkapelle Maximilians und lassen damit die faszinierend befremdliche Klangwelt dieser Zeit wieder aufleben. Zu Gehör gebracht wird weltliche...

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Mollnhuber
3

Osterkonzert der Trachtenmusikkapelle Perwang am Grabensee

Am Karsamstag 4 April um 15 Uhr und Ostersonntag den 05 April 20 Uhr finden in Perwang am Grabensee wieder die Osterkonzerte der Trachtenmusikkappelle Perwang statt Unter dem Motte Happy Music wird uns, unser Kapellmeister Herbert Reindl und Gerhard Stockhammer durch das Konzert führen Diesmal haben wir sogar eine Sängerin mit dabei. Unsere Musikkollegin Julia Gradl wird Ihr großes Talent hier zeigen, und uns Musiker dabei ordentlich fordern Wir laden alle Blasmusikfreunde ein, bei uns dabei zu...

  • Braunau
  • Gerhard Mairegger

Feuerwerk der Blasmusik

Unter dem Motto „Feuerwerk der Blasmusik - Klassik trifft Klassiker“ lädt die Trachtenkapelle Schildorn am Samstag, dem 10. Jänner 2015 unter der Leitung von Günther Reisegger zu einem Neujahrskonzert der besonderen Art ein! Im ersten Teil werden imposante und klassische Werke dargeboten, wie unter Anderem der bekannte „Kaiserwalzer“ von Johann Strauss und das grandiose Stück „Of Castles And Legends“ von Thomas Doss. Die zweite Hälfte „It’s Showtime“ brilliert mit unterhaltsamen und kultigen...

  • Ried
  • Tanja Penninger
Foto: Werner Korn

Musikveranstaltung im Jazzatelier

ULRICHSBERG. Am Samstag, 15. November, 20 Uhr, kommen deepseafishK ins Jazzatelier Ulrichsberg: Katharina Klement, Judith Unterpertinger, Manon Liu-Winter, horizontal string instruments. Drei Pianistinnen und kein Klavier! Was wie große Not aussehen mag, ist hier aber Konzept: Drei Pianistinnen an diversen Saiteninstrumenten wie Hackbrett, Zither, Clavichord und Synthesizer. Eintauchen in das Innere von Instrumenten. K wie Keys, Instrumente wie Hackbrett, nackte Klavierinnenräume, Clavichorde....

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

TANZABEND beim Grünbergwirt

Lassen Sie sich am 18.Oktober 2014 ab 20:00 Uhr von Joe Zandyman (Josef Zand) & der Sowosamma-Band mit Milacher Charly mit einem Tanzabend unterhalten und genießen Sie einen gemütlichen Abend mit Hits aus den 60ern bis 80ern. Lieder, die Sie schon lange nicht mehr gehört haben, aber sicher alle kennen. Diesen Termin sollten Sie nicht verpassen! Wann: 18.10.2014 20:00:00 Wo: Landhotel Grünberg am See, Traunsteinstraße 109, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Silvia Zand

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.