Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Dem Thema entsprechend wendet sich Chorleiterin Claudia Haubner auch beim Dirigieren mitunter dem Himmel zu. | Foto: Stefan Haubner
2

Chorisma
Das Gebet "Vater unser" als Hörerlebnis in der Stadtpfarrkirche Freistadt

FREISTADT. Der Chor Chorisma lädt am Freitag, 28. März, 19.30 Uhr, zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Stadtpfarrkirche. „Das berühmteste Gebet des Christentums, das 'Vater unser‘, hat auch in der Musikgeschichte tiefe Spuren hinterlassen. Unter dem Titel ,Wie im Himmel, so auf Erden‘ machen wir diese Spuren hörbar“, kündigt Chorleiterin Claudia Haubner an. Auf dem Programm stehen Vertonungen des „Vater unser“ aus verschiedenen Epochen und Regionen, von geradezu meditativ und ruhig bis zu...

Kartenverkauf gestartet
ZURÜCK in die ZUKUNFT - CHORKONZERT - 30JAHRE CHOROGRAM

Es ist soweit: es gibt endlich wieder ein CHORKONZERT vom ChoroGram am 23. + 25.05.2025 im Gramaphon. Und das aus gutem Grund: wir feiern unser 30-jähriges Jubiläum!!! Unter der Überschrift "ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT" erwartet euch ein Feuerwerk an neuen Stücken von Coldplay, Folkshilfe, Fäaschtbänkler, Queen... und einigen bekannten Liedern aus unserer Chorgeschichte. Erlebe mit dem CHOROGRAM, unter der Leitung von VALERIE SCHÖFFL-ZWEIFEL, eine musikalische Zeitreise von der Gegenwart in die...

Mitglieder des Neuchormarktes | Foto: Neuchormarkt

Neuchormarkt
Stimmungsvolles Konzert in der Pfarrkirche Neumarkt

NEUMARKT. Der Neuchormarkt gestaltet am Sonntag, 26. Jänner, 16 Uhr, in der Pfarrkirche Neumarkt ein Konzert mit dem Titel "Es will Abend werden". Von Klassik bis Musical und von Kinderlied bis Popsong – dieser Abend wird aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Geleitet wird der Neuchormarkt mit seinen 30 Sängerinnen und Sängern von Elisabeth Aufreiter. Für die Begleitung am Klavier sorgt Miriam Rudlstorfer, an der Violine spielt Lilith Stallinger. Für die Kirchenbeleuchtung ist Franky...

Foto: Chorgemeinschaft
2

Adventkonzert
BeSINGliche Stunde im Advent

Entfliehen Sie dem Weihnachtstrubel und besuchen Sie das traditionelle Adventkonzert der Chorgemeinschaft Gallneukirchen am Sonntag, 22.12.2024 um 15:30 Uhr. Mit festlichen Klängen des Chores, begleitet von der Kuchltischmusi und dem Bläserensemble bereiten Sie sich auf das kommende Weihnachtsfest vor. Heitere und besinnliche Gedichte rund ums Fest runden die Veranstaltung in der katholischen Pfarrkirche in Gallneukirchen ab.  Besuchen Sie diese besinnliche Stunde! Über eine freiwillige Spende...

Foto: privat
2

Stimmungsvolles Adventkonzert
Chor der Pfarrgemeinde St. Markus in Linz-Urfahr

Am dritten Adventsonntag, dem 15. Dezember 2024, gestaltet der Chor der Pfarrgemeinde St. Markus in Linz-Urfahr unter der Leitung von Burgi Schobesberger um 17 Uhr sein traditionelles Adventkonzert. Es erklingen adventliche Chorwerke in großer und kleiner Besetzung sowie solistisch besetzte Lieder. Diese stammen aus der Feder von Silvia Fleischer und werden auch von ihr gesungen.  Abgerundet wird das Programm von Inge Holzleitner an der Harfe und berührenden Texten, gelesen von Monika...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Das Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Aigen war ein Highlight bei der 25 - Jahrfeier der der Chor-i-Feen.  | Foto: Chor-i-Feen
Video 3

25 Jahre Chor-i-Feen
Ein Fest voll Leidenschaft und Zusammenhalt in Aigen-Schlägl

Kürzlich feierten die Chor-i-Feen ihr 25-jähriges Bestehen an mehreren Schauplätzen in Aigen-Schlägl. Zu diesem Anlass wurde auch das neue Chor-i-Fan-Leiberl und das erste Musikvideo präsentiert. AIGEN-SCHLÄGL. Zahlreiche Besucher füllten die Schauplätze der Feier im Atelier Malcolm Poynter, der Stiftsbrauerei, der Pfarrkirche Aigen und im Meierhof Schlägl, bis auf die letzten Plätze. Zu hören und zu sehen gab es Sologesänge von Chormitgliedern, ein kurzes Theaterstück, Ensemblestücke mit dem...

Foto: Fotos Uli Loskot, Plakat Victoria Reichinger
3

Musik von Renaissance bis Moderne
If ye love me

Mit Musik aus 5 Jahrhunderten feiert der Konzertchor Braunau Liebe in unterschiedlichen Facetten: romantische Liebe zwischen Menschen ebenso wie die Liebe zu Gott; sanfte, zärtliche Liebe ebenso wie ausgelassene, wilde Liebe; ein Reigen ganz besonderer Stücke, der auch schon ein bisschen Vorfreude auf das Fest der Liebe macht. Sonntag, 24.11.2024, 17 Uhr, Evangelische Gnadenkirche Simbach am Inn Freuen Sie sich auf Werke von Thomas Tallis, Camille Saint-Saens, Josef Gabriel Rheinberger, Claude...

Chor
Faszinierende Chorwerke mit neuem Chor im Bezirk

Musikbegeisterte Chorsänger*innen, klassische vier- und mehrstimmige Chorliteratur, schöne Momente, die Genuss bereiten und nebenbei positive, gesundheitliche Aspekte fördern – all das hat den Musiker und Dirigenten Sebastian Aigner dazu bewogen einen neuen Chor ins Leben zu rufen. Sänger/innen aus dem Bezirk Vöcklabruck und Umgebung erarbeiten begeistert gemeinsam wunderschöne Chorliteratur, die bei uns selten zu hören ist. Freuen Sie sich auf das erste Konzert dieses neuen Chores, das bereits...

  • Vöcklabruck
  • Verein zur Unterstützung des Kunstprojektes l'Ars
Wer als Sing AG Kings and Queens besingt, muss natürlich auch einer Burg, hier der Ruine Spilberg, seine Aufwartung machen. | Foto: Sing AG
3

Herbstkonzert Sing AG
Kings & Queens laden zum royalen Melodienreigen

ST. GEORGEN/GUSEN. Wahrlich königlich wird es musikalisch bei den Herbstkonzerten der Sing AG am 16. und 17. November. Diesmal stehen nämlich die Hits fangekrönter Häupter der Musikgeschichte, etwa des "The King of Pop" Michael Jackson oder von "Soulqueen" Diana Ross, auf dem Programm. Und natürlich die in unzähligen Songexten gepriesenen Kronenträger, denen in vielen Pop- und Rockklassikern gehuldigt wird. Alltime-Hits wie ABBA´s 'Dancing Queen' oder 'The Lion King“' von Elton John werden da...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Gegründet hat Arnreiterin Maria Grünbacher die Chor-I-Feen im Jahr 1999. Mittlerweile ist der Chor weit über den Bezirk hinaus bekannt.  | Foto: Chor-I-Feen
3

25 Jahre Chor-I-Feen
"Ich sehe den Chor als Instrument, das ich zum Klingen bringe"

Gegründet hat die Arnreiterin Maria Grünbacher die Chor-I-Feen im Jahr 1999. Mittlerweile ist der Chor weit über den Bezirk hinaus bekannt. Am Samstag, 16. November gibt es in Aigen-Schlägl ein Jubiläumskonzert der besonderen Art. ARNREIT, BEZIRK ROHRBACH. „Entstanden ist der Chor während meiner damaligen Arbeit bei der Betriebsseelsorge aus einer Sängerrunde im Wirtshaus“, erinnert sich Chorleiterin Maria Grünbacher. „Musik begleitet mich schon von klein auf. So habe ich selbst immer in Chören...

Foto: die lautmaler

Perg
lautmaler singen Ohrwürmer aus Oper und Operette

Samstag, 29. Juni, um 19 Uhr in der Landesmusikschule Perg PERG. Die Perger Kammerchor-Sänger „die lautmaler“ präsentieren Leckerbissen aus Oper und Operette. Werke von Mozart, Verdi, Bellini, Lortzig, Strauß und anderen werden solistisch oder im kleinen Ensemble zu hören sein. Gesamtleitung: Josef Waidhofer. VVK/AK: 10/15 Euro. Karten im Tourismusbüro, in der Landesmusikschule Perg und unter der Telefonnummer 0650/5134 808.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Hannes Stift

"Ein Hoch auf das Leben"
Chorkonzert auf der Burgruine Losenstein

Am Sonntag 16. Juni 2024 lädt der gemischte Chor „CHORnfeld“ aus Aschach an der Steyr interessierte Hörer und Hörerinnen zu einem Konzert auf die Burgruine Losenstein ein. In besonderer Atmosphäre und unter freiem Himmel erwarten die Sängerinnen und Sänger freudig ihr Publikum, um stimmungsvolle, musikalische Kostbarkeiten zum Besten zu geben. Das Repertoire für den Abend erstreckt sich von modernen Chorarrangements bekannter Popsongs und Volkslieder bis hin zu Gospels. Ob a capella, mit...

Chor Pregarton | Foto: Monika Hemetsberger
5

Pregarton
Genussvolles Konzert in der Bruckmühle Pregarten

PREGARTEN. Warum sich Schinkenstückerl immer wieder geschickt zwischen den Fleckerln verstecken – darüber und über noch viel mehr singt und musiziert am Sonntag, 30. Juni, 19 Uhr, der Pregartner Stadtchor Pregarton unter dem Motto "Genießen" im Kulturzentrum Bruckmühle. Mit seinen Gästen, dem Rudy-Pfann-Quartett, wird ein Abend übers Essen und den damit verbundenen Freuden gestaltet. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das einlädt, sich den musikalischen Genüssen hinzugeben:...

Kienzlchor - mexikanisch
So., 5.5.2024, 19 Uhr, Pfarrkirche Waizenkirchen

¡Arriba! "Los geht's" mit dem mexikanischen Chorleiter des Kienzlchores Waizenkirchen. In der Pfarrkirche Waizenkirchen findet das erste Konzert unter der Leitung von CL Pedro Velazquez Diaz statt. Höhepunkte des Programms sind u.a. die "Misa Criolla" von Ariel Ramírez, Mambo Numero 8, Die Caramba - Samba. Unterstützt wird der Chor durch Rene Velazquez Diaz, Tenor, und dem Ensemble Latino David Bermudez. Eintrittskarten unter www.kienzlchor.at

Foto: Don Kosaken

Chorkonzert
Don Kosaken Chor Serge Jaroff in Bad Kreuzen

BAD KREUZEN. Am Samstag, 13. April, um 19.30 Uhr findet in der Pfarrkirche Bad Kreuzen ein Konzert des Don Kosaken Chores Serge Jaroff unter der künstlerischen Leitung von Wanja Hlibka statt. Der Chor bietet einen Abend mit festlichem Kirchengesang, Volksweisen und zauberhaften Klängen von bekannten Komponisten. Vorverkaufskarten um 20 Euro beim Pfarramt (07266/6217) und in der Raiffeisenbank Bad Kreuzen (07266/6226 48384). Restkarten an der Abendkasse: 25 Euro.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: coro danubio

Mit Sopranistin
Coro Danubio bittet zu "Missa brevis & Misatango"

Coro Danubio lädt zu einem Konzert mit ausgewählten Chorwerken in die Pfarrkirche Saxen ein – am Samstag, 6. April, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Saxen. SAXEN. Begleitet von einem feinen Kammermusikensemble unter der musikalischen Leitung von Thomas Schnabel lässt der Chor Joseph Haydns beliebte und kunstvolle Missa „brevis“ mit der Sopranistin Karine Akopyan erklingen. Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonia Concertante (2. Satz) steht als Klassiker am Programm. Nach dem zeitgenössischem „Sanctus“...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
2

Verbindendes Chorkonzert
LIEDER - Grenzenlos

Grenzen und Mauern zwischen Menschen sind aktueller denn je. Grenzüberschreitende Musik kann verbinden und füreinander Verständnis schaffen.In einem Gemeinschaftskonzert besingen der Chor GULACO aus Andorf und der Kirchenchor Pollham das Verbindende. Sonntag, 28.4.2024 – 19.00 Uhr Pfarrkirche Andorf Samstag, 11.5.2024 – 19.00 Uhr Pfarrkirche Pollham Eintritt: € 15,00 / Vorverkauf € 13,00 Karten gibt's bei den Chormitgliedern

Foto: Luise Heininger
3

BRG/BORG Kirchdorf
Chorkonzerte wurden zum Schulfest

Zum Konzert unter dem Motto „Splish – Splash“ luden der Unter- und Oberstufenchor des BRG/BORG Kirchdorf unter der Leitung von Silvia Heim und Dagmar Uray am 8. und 9. März in die Aula des Bundesschulzentrums. KIRCHDORF. Mehr als 700 Zuhörer ließen sich von der Begeisterung der jungen  Sänger – professionell unterstützt von Rudolf Plaichinger, Klavier und Keybord, Jürger Peer, Gitarre, Gregor Schrettle, Bass, und Christian Sperrer, Schlagzeug – anstecken. Auf dem Programm standen Songs, die von...

Direktor Alois Lugerbauer (2.v.li.) freut sich über die Auszeichung. | Foto: Land OÖ

BRG/BORG Kirchdorf
Meistersinger-Gütesiegel verliehen

Für die vorbildliche Schulchorarbeit: Das BRG/BORG Kirchdorf freut sich über die Verleihung des Meistersinger-Gütesiegels. KIRCHDORF. Überreicht wurde das Gütesiegel an Direktor Alois Lugerbauer und Musikprofessor Hans Martin Sturm, von Bildungsdirektor Alfred Klampfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und dem Präsidenten des OÖ. Chorverbandes, Harald Wurmsdobler. Ein erstes Highlight der heurigen musikalischen Arbeit am Kirchdorfer Gymnasium ist das große Chorkonzert, das am 8. und 9. 3. jeweils...

Chorisma lädt zum stimmungsvollen Eintauchen in den Zauber der Adventzeit. | Foto: Chorisma

Adventkonzert in Freistadt
Chorisma macht Weihnachtszauber spürbar

FREISTADT. Die Weihnachtszeit gilt zwar als stillste Zeit des Jahres. Sie ist aber oft genug vom Termindruck und Einkaufsstress geprägt. Abhilfe bietet der Freistädter Kirchenchor Chorisma: Die Formation lädt am Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr, in die Freistädter Stadtpfarrkirche zum Eintauchen in einen gefühlvollen Adventzauber. „Mit stimmungsvollen und sehr besonderen Stücken werden wir den Zauber der Advent- und der Weihnachtszeit spürbar machen“, kündigt Chorleiterin Claudia Haubner an. Mit...

Foto: die lautmaler
3

"O Jubel, o Freud!"
Weihnachtskonzert des Perger Kammerchors "die lautmaler"

Der Perger Kammerchor „die lautmaler“ veranstaltet am Samstag, 16. Dezember, um 20 Uhr ein Weihnachtskonzert in der Stadtpfarrkirche Perg. PERG. Zum 40-jährigen Jubiläum als Chorleiter in Perg bringt Josef Waidhofer am Samstag, 16. Dezember, um 20 Uhr in der Pfarrkirche Perg Auszüge aus dem ersten Teil von Händels "Messias" zur Aufführung. Das Oratorium gehört bis heute zu den populärsten Werken geistlicher Musik, der erste Teil handelt von den Prophezeiungen Jesajas bis zur Geburt Jesu....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

HAUSRUCKVOICES Weihnachtskonzert
Hausruckvoices goes Prag

Die Chorgemeinschaft Hausruckvoices hat von 14. – 17. Dezember ein intensives Adventwochenende vor sich. Bei der Teilnahme am 3 tägigen Chorfestival „Advent-Prag“ singen die 62 Sänger:innen Ihr Weihnachtsprogramm insgesamt 3 Mal, und zwar Open Air am Freitag beim Weihachtsmarkt am Altstädter Ring, und am Samstag Nachmittag in der Nikolaikirche sowie am Abend im Konzertsaal Hlahol. Am Tag vor der Prag Reise bieten Sie Ihr acappella Programm „Colours of Christmas“ beim Weihnachtskonzert in der...

Ein Hitfeuerwerk aus der Zeit zwischen 2000 und 2020 wird die Sing AG bei ihren beiden Konzerten zünden. | Foto: Eckhart Herbe

Herbstkonzerte der Sing AG
20+3 Zweitausender Hits

2000-2020 (+3): Unter diesem kryptischen Titel präsentiert sich die Sing Aktiv Gemeinschaft St. Georgen/Gusen beim Herbstkonzert am Samstag 21. Oktober (20:00 Uhr) und Sonntag 22. Oktober (15:00 Uhr) im Johann Gruber Pfarrheim. ST.GEORGEN/GUSEN. Obmann Albert Bergsmann  löst den Zahlensalat auf: "Das bereits für 2020 vorbereitete Konzertprogramm ist der Pandemie zum Opfer gefallen. Wir bringen es nun drei Jahre verspätet zur Aufführung und singen diesmal ausschließlich Chorarrangements aus dem...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Chorgemeinschaft Perg

Perg
Chorgemeinschaft lädt zu musikalischem Gang durchs Jahr

Die Chorgemeinschaft Perg feiert ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem musikalischen Gang durch das Jahr. PERG. Die Chorgemeinschaft Perg feiert heuer ihr 30-jähriges Jubiläum. Unter der Leitung von Ulrike Walch gestalten die Sänger alljährlich ein Advent- und ein Passionssingen in der Kalvarienbergkirche Perg. Dazu kommen die Gestaltung von Messen, Hochzeiten und Maiandachten sowie die musikalische Umrahmung von Lesungen oder Ausstellungseröffnungen. Ein Höhepunkt im heurigen Jahresprogramm war...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ennser Singkreis/zVg. Wagner
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrkirche Enns St. Marien
  • Enns

Afrikanisches Konzert mit dem Ennser Singkreis

Ennser Singkreis: Afrikanisches Konzert „Baba Yetu – African Songs“ am Samstag, 17. Mai  2025 in der Stadtpfarrkirche Enns-St. Marien. ENNS. Nach dem äußerst mitreißenden Gospelkonzert im letzten Jahr bringt der Ennser Singkreis heuer am Samstag, 17.05.2025, 19:00 Uhr ein Afrikanisches Konzert unter dem Titel „Baba Yetu – African Songs“ in der Stadtpfarrkirche Enns-St.Marien. Wiff La Grange & ChorBaba yetu bedeutet „Vater unser“ und ist eines der vielen afrikanischen Lieder mit geistlichem...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
3
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • VZ Gunskirchen
  • Gunskirchen

Frühjahrskonzert des Flavia-Chor Lambach, 17.05.2025

Frühjahrskonzert des Flavia-Chores Lambach am 17. Mai 2025 im VZ Gunskirchen Es ist wieder so weit! Der Flavia-Chor Lambach, unter der Leitung von Olga Rybakova, startet mit einem schwungvollen Frühjahrskonzert in das Jahr 2025. Unter dem Motto „Rock meets Opera“ - klassische Werke treffen auf populäre Rockmusik - führt der Chor zwei Welten zusammen, die viel mehr gemeinsam haben als wir denken. Auf der musikalischen Reise verschmilzt die Energie von modernen Rock-Hymnen wie „Bohemian...

Foto: Panthermedia/stokkete
  • 18. Mai 2025 um 18:00
  • Kultursaal
  • Taufkirchen an der Trattnach

"Cocktails, Chor & more" – ein Abend voller Musik und guter Stimmung

Am Sonntag, 18. Mai, um 18:00 Uhr heißt es im Kultursaal Taufkirchen an der Trattnach: Bühne frei für „Cocktails, Chor & more“! TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Der Chor „Cantiamo“ lädt gemeinsam mit dem Musikverein Taufkirchen an der Trattnach ganz herzlich zu einem besonderen Konzertabend ein. Karten sind bei den Sängerinnen, der Gemeinde Taufkirchen und a der Abendkassa erhältlich. Freut euch auf schwungvolle Chormusik, musikalische Überraschungen und natürlich auch auf gute Stimmung. Ein Abend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.