Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

3

PREGARTON
Sommerkonzert in der Bruckmühle

PREGARTEN. Der Chor "PregarTon" lädt am Samstag, 15. Juni, 19.30 Uhr, zu seinem Sommerkonzert unter dem Motto "Über den Wolken" in die Bruckmühle. Geboten wird ein buntes Programm, dem es an nichts fehlt: ein Treffen mit japanischen Glühwürmchen, ein Stelldichein bei griechischem Wein, das Lauschen französischer Balladen oder ein Tanz mit Bauer und Bäuerin drin im Haselgraben. Unterstützt wird der Chor wieder von den "PregarTönchen" und dem Schlagwerk-Ensemble „Tonnenbanda“. Die Chorleitung von...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

VHS-SINGKREIS
Chorkonzert im Salzhof am Tag der Europawahl

FREISTADT. „Europa wählt, wir singen“ – unter diesem Motto lädt der VHS-Singkreis am Sonntag, 26. Mai, 18 Uhr, zum Chorkonzert in den Salzhof. Die Besucher erwartet ein anspruchsvolles Programm mit Liedern aus Film, Operetten und Musicals. Soheil Matin singt romantische Arien, am Klavier begleitet Maria Vareli durch den Abend. Einstudiert wurde das Programm von Yasaman Fakhimi Kia, seit Sommer 2018 Chorleiterin beim VHS-Singkreis. Sie hat auch die musikalische Leitung des Konzertes inne. Edi...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Vorne von links: Jana Hehenberger, Bianca Altreiter; hinten von links: Susanne Göschl, Viktoria Fürst. | Foto: pm4-Quartett
2

KONZERTE
Chor "pro musica" zweimal in Wartberg zu hören

WARTBERG. Zwei Monate bevor der Wartberger Chor „pro musica“ im Rahmen seiner Konzertreise Richtung Moskau und St. Petersburg abhebt, gibt es noch einmal zwei hörenswerte Chorkonzerte quer durch alle Stilrichtungen – und zwar am Freitag, 17. Mai, und Samstag, 18. Mai, im Veranstaltungszentrum Wartberg (Beginn: jeweils 20 Uhr). Der Klangbogen reicht von Mozart über Haydn bis hin zu Grönemeyer und Elton John. Auch die "Powerkids" werden ihre Stimmen erschallen lassen. Chorleiter Helmut Wagner...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Bad Hall. Chorkonzert der OSGS

Die OSGS – Oldies Swing and Gospel Singers - präsentieren ihr diesjähriges Chorkonzert unter dem Thema „70s Jukebox – Von Abba bis Zawinul“. Songs aus den Siebzigerjahren sollen Erinnerungen an diese Zeit wecken und lassen ein wenig 70er Flair aufkommen. Queen-Klassiker, ABBA, Souliges von Steve Wonder, bis zu großartigen Songs von David Bowie werden zu hören sein. Das Konzert findet am Freitag, 17. Mai um 19.30 Uhr in Bad Hall in der Trinkhalle statt. Vorverkaufskarten können online unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Lacheiner
Foto: pro musica

CHORKONZERT
"pro musica" gestaltet Ostermesse in Wartberg

WARTBERG. Mit Begeisterung wurde das Benefizkonzert des Chors "pro musica" in der Pfarrkirche Wartberg aufgenommen. Neben den geistlichen Highlights waren die rhythmisch dargebotenen Spirituals im Schlussteil besonders bereichernd. Insgesamt konnten 1.700 Euro an die Pfarre Wartberg übergeben werden. Der Chor mit Chorleiter Helmut Wagner gönnt sich jedoch keine Pause und freut sich schon auf die Aufführung der G-Dur Messe von Franz Schubert und dem Händel-Hallelujah am Sonntag, 21. April, 9.30...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der erfolgreiche Chorleiter Richter Grimbeek. | Foto: Josef Pointinger
33

Fotogalerie
Viel los beim Kienlzchor Konzert "Broadway"

Aus zahlreichen Gemeinden der Bezirke Grieskirchen und Eferding kamen die Leute zu dem Kienzlchor Konzert unter dem Motto "Broadway". WAIZENKIRCHEN. Der Turnsaal in der Neuen Mittelschule war randvoll – die Bürger aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding wollten sich das Kienzlchor Konzert "Broadway" nicht entgehen lassen. Der Chor führte vier Musicals auf, ein Musical wurde von drei Solisten gesungen. Es gab vier Kostümwechsel, die Sänger zeigten sich in sehenswerten Gewändern. Bei den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka

PRO MUSICA
Benefizkonzert mit dem Wartberger Chor

WARTBERG. Der Wartberger Chor „pro musica“ startet sein Jahresprogramm mit einem Benefizkonzert am Sonntag, 31. März, 17 Uhr, in der Pfarrkirche Wartberg. Chorleiter Helmut Wagner nimmt bei der Literaturauswahl auf alle Interessensgruppen Rücksicht. Mit den Barockwerken „Exsultate deo“ von Scarlatti und dem „Ave Maria“ von Caccini trifft man auf die alte Musik, zumal man im Klassikbereich das „Laudate dominum“ von Mozart, gesungen von Veronika Grabner, zu Gehör bringen wird. Neben Felix...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
21

Kirchenchor trat im Wiener Rathaus auf

St. Gotthard im Mühlkreis - „Denk amal außi heut“ und andere Adventlieder aus dem Volksliedgut brachten die St. Gottharder am 22. Dezember im Wiener Rathaus zum Klingen, aber auch Weihnachtslieder aus England, Italien, USA und Schweden. Beim 38. internationalen Adventsingen traten neben vielen Chören aus dem In- und Ausland auch der St. Gottharder Kirchenchor unter der Leitung von Sabine Rechberger auf. Im großen Festsaal des Rathauses Wien ließen sich hunderte Besucher von den Chorsängern aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Reinhard Nimmervoll

Team Buntes Fernsehen
Aktuelle Filme

Herbstkonzert Musikverein EWD - Die Blasmusikkapelle präsentierte ihr Können wieder in einem sensationellem Konzert im Kulturhaus "Im Schöffl" Heimatabend Gallneukirchen - Vom Heimatverein Gallneukirchen und Umgebung gestaltet und zahlreich besucht. Johannes Kepler-Einst und Jetzt - Dieser Film zeigt uns einen Teil des Wirkens von Johannes Kepler. Chorkonzert der Generationen - Das Konzert in der Musikschule in Gallneukirchen wurde von insgesamt vier Chören unterschiedlicher Altersgruppierung...

  • Urfahr-Umgebung
  • TBF Engerwitzdorf
Foto: Da capo non fine
5

Besuch vom "Blackburn People's Choir" in Braunau

BRAUNAU. "Austria meets Britian" lautete das Motto beim gemeinsamen Konzert des englischen Gastchores "Blackburn People's Choir" und des "Da capo non fine" Chores aus Braunau. Das "Let us entertain you" Konzert fand am 20. Oktober in der Aula der HTL Braunau statt. Jazz-Musiker Karl Burgstaller, Sebastian Kreil und Ernst Kreuzmair unterstützten die jungen Musiker bei dem abwechslungsreichen Musikprogramm. Die beschwingte Atmosphäre riss das Publikum mit und sorgte für viel Begeisterung....

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Fower Power | Foto: Regina Kratzer
16

Chorkonzert "Good Vibrations" begeisterte 600 Besucher!
„Rockig durch die 60er“

Mit tosendem Applaus und Standing Ovations belohnte das begeisterte Publikum die Akteure des Kreuz & Quer Konzerts „The Roaring Sixties“ für einen mitreißenden, kurzweiligen Konzertabend! Ein repräsentativer Streifzug durch die Musik der 60er mit den „Beatles“, den „Les Humphries Singers“ den „Beach Boys“ und den revolutionären Hippies aus dem Musical „Hair“ versetzten die Zuhörer direkt in dieses Jahrzehnt. Balladen wie „The City of New Orleans“, „Those where the days“ und „Bridge over...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Foto: Fredl Atteneder

"Summerfeeling" in der Bruckmühle Pregarten

PREGARTEN. Der Chor und Solisten der Gesangsklasse Walter J. Fischer (Landesmusikschule Pregarten) präsentieren am Freitag, 8. Juni, 20 Uhr, richtiges Summerfeeling in der Bruckmühle Pregarten. Dargeboten werden klassische und moderne Stücke wie „Ab in den Süden“, „Wann wird's mal wieder richtig Sommer“ oder „Summerwind“. Begleitet werden die Sänger von Manuel Brandtner am Flügel und Gerhard Ziegler am Schlagwerk. Bruckmühle Pregarten

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Ensemble Chornetto mit Tatiana Böcksteiner

Chornetto geht schwanger

Das Ensemble CHORnetto aus Ottensheim blickt freudigen Ereignissen entgegen. Während die Chorleiterin Tatiana Böcksteiner zum zweiten Kind schwanger ist, nutzt sie die Zeit vor der Babypause intensiv zur Geburtsvorbereitung des Ensembles auf das zweite gemeinsame Konzert. Hinter dem zweideutigen Titel „brahms me!“ verstecken sich 18 Liebeslieder-Walzer von Johannes Brahms sowie Szenen aus „Offene Zweierbeziehung“ von Dario Fo. Der Chor hat sich dazu prominente Geburtshelfer ausgesucht: Anna...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rudolf Liedl
Foto: Windhaag Cantat

Chorkonzert in Windhaag/Perg: "Praise the Lord"

WINDHAAG/PERG. Intensiv proben die Sänger des Kirchenchors "Windhaag Cantat" für das Konzert: "Praise the Lord" am 22. April um 16 Uhr in der Pfarrkirche Windhaag. Einstimmen lassen auf dieses Klangerlebnis kann man sich bereits mit einigen Liedern am Ostersonntag, 1. April, beim Hochamt um 8:30 in der Pfarrkirche Windhaag (Ehre sei Gott in der Höhe, Thy Word, Bless the Lord oh my soul). Wann: 22.04.2018 16:00:00 Wo: Pfarrkirche, Windhaag Bei Perg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Michlbauer Chor mit "Frühlingszeit" im Kulturzentrum Lenzing

Liebe Freunde des Michlbauer Chores! Frühling, er erklingt wie ein Zauberwort, welches uns jedes Jahr aufs Neue inspiriert und beflügelt. Auch wir geben ihm wieder ein klingendes Geleit mit einem besonderen musikalischen Reigen aus der Familienwerkstatt Michlbauer, die in ihrer unverkennbaren Verpackung nicht nur bei den Weihnachtskonzerten tausende Besucher begeistert. Genießen Sie mit uns einen beschwingten und hochkarätigen Spaziergang durch den Wonnemonat! Mitwirkende: Angelika Fürthauer...

  • Vöcklabruck
  • Thomas Mirnig

Zweimal Schubert Ostern in der Stadtpfarrkirche Gmunden

In diesem Jahr jährt sich zum 190. Mal der Todestag des Wiener Komponisten Franz Peter Schubert. In seinen 31 Lebensjahren komponierte einer der bedeutendsten Vertreter der Frühromantik rund 600 Lieder, weltliche und geistliche Chormusik, sieben vollendete und fünf unvollendete Sinfonien, Ouvertüren, Bühnenwerke, Klavier und Kammermusik (Quelle: wikipedia). Grund genug für Chorleiter Andreas Kaltenbrunner die Messe in B-Dur für das Osterhochamt mit den Solisten Veronika Pointner-Waldl (Sopran),...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Tittel
407

Tolles Konzert in der Stadthalle Steyr

Es war ein sehr gelungenes Spektakel und ein großes Fest für den Chorgesang. Was der Projektchor "Steyr singt" mit dem Organisationsteam vom MGV Sängerlust wieder auf die Beine gestellt hat, war außerordentlich. Die Stadthalle war gefüllt bis fast auf den letzten Platz, mehr als 1000 Besucher kamen zum musikalischen Filmspektakel. Die Stimmung und die Darbietungen begeisterten das Publikum. Das erste Mal war in den Darbietungen eine Choreographie eingebunden. Für einen Laienchor war das eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
5

FILMSPEKTAKEL - ein Chorkonzert zum Träumen

Seit „die Bilder laufen lernten“, hat die Musik im Film eine große Rolle gespielt, denn ihre Aufgabe war und ist es, das filmische Bild zu untermalen und seine Wirkung zu verstärken. Filmmusik kann man nicht nur hören, man kann sie auch fühlen! Wer sich ihr hingibt und sich von ihr tragen und umhüllen lässt, der wird das Wesen der Musik auch spüren. „Steyr singt“ hat für sie ein „Filmspektakel“ bekannter Filmhits vorbereitet - liebevoll für Orchester, Band und Chorgesang arrangiert. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2

Wartberger Chor tritt im Doppelpack auf

WARTBERG/AIST, HAGENBERG, LINZ. Der Wartberger Chor „pro musica“ lädt alle Kirchenkonzertfreunde zu seinen nächsten Chorkonzerten ein. Termine: Stadtpfarrkirche Linz (Freitag, 9. März, 20 Uhr) und Pfarrkirche Hagenberg (Sonntag, 11. März, 17 Uhr). Chorleiter Helmut Wagner wird mit 50 Sängerinnen und Sängern und dem berühmten Organisten Ugo Sforza die „Missa festiva“ von Alexander Gretchaninov zur Aufführung bringen. Neben diesem Hauptwerk dürfen sich die Besucher auch auf das "Ave verum" von...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Jugendkantorei Schlägl singt in Tragwein

TRAGWEIN. Am Sonntag, 15. April, 19 Uhr, ist die Jugendkantorei Schlägl in der Pfarrkirche Tragwein zu Gast. Der Chor, der von Christopher Zehetner geleitet wird, tritt unter dem Motto "Klassik in der Kirche – Jauchzet dem Herrn alle Welt" auf. Karten für das Konzert gibt es bei den örtliche Bankinstituten und in der Pfarrkanzlei (07263 / 88906). Veranstalter ist das Katholische Bildungswerk Tragwein. Jugendkantorei Schlägl

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach singt am 25. Februar 2018 in der Pfarrkirche St. Paul in Passau. | Foto: Florian Maucher

Hab keine Angst: Chorkonzert mit dem Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach

PASSAU. Be not afraid lautet der Titel des A-cappella-Konzerts, das das Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach am Sonntag, dem 25. Februar 2018, in der Pfarrkirche St. Paul in Passau hält. Im Mittelpunkt steht die neuere, abendländische A-Cappella-Musiktradition in ihrter ganzen Bandbreite: Mal leise und eindringlich, mal wild und aufwühlend – am Ende aber stets voller Hoffnung. Die Leitung hat Gastdirigent Markus Bauer. Beginn des Konzert ist um 17 Uhr. Weitere Details, das Konzertprogramm und alle...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum akZent
  • Wallern an der Trattnach

Chorkonzert: Gern gesungen – oft gehört

WALLERN AN DER TRATTNACH. Chorkonzert: Gern gesungen – oft gehört, mit dem Katholischen Kirchenchor Wallern und Männergesangsverein Oftering. Eintritt: 14 Euro; Vorverkauf: 12 Euro, Veranstaltungszentrum akZent Wallern, 19:30 Uhr

Die Oldies Swing and Gospel Singers | Foto: Mair
3
  • 14. Juni 2024 um 19:30
  • Kirchdorf an der Krems
  • Kirchdorf an der Krems

Die "OSGS" präsentieren Werke von Bruckner

Die Oldies Swing and Gospel Singers präsentieren ihre diesjährige Konzertreihe mit dem Titel „… unter anderem Bruckner“. Vergangenheit und Gegenwart werden durch Musik miteinander verwoben. KIRCHDORF. Anton Bruckner hat zahlreiche Werke für Chor geschaffen, die in seinem Jubiläumsjahr sicher in ganz Oberösterreich erklingen werden. "Die OSGS stellen einige ausgewählte Chorstücke Bruckners moderneren Kompositionen zeitgenössischer Künstler wie Eric Whitacre, Bob Chilcott, Sarah Quartel und Ola...

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  | Foto: Elisa Barberio
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturtreff
  • Alkoven

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  ALKOVEN. Das Warten hat ein Ende. Endlich wieder ein Konzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble. Endlich wieder Musik quer durch den Gemüsegarten, und dieser ist groß: England, Schottland, USA, Österreich, Deutschland, Schweden, ... da kommt Swing aus den 40er Jahren Disco aus den 80ern, die Neue Deutsche Welle schaut vorbei, Rock und Pop aus den letzten 50 Jahren, Austropop...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.