Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Der Stadtchor Gmunden unter der Leitung von Gertraud Steinkogler-Wurzinger brillierte beim Jubiläums-Weihnachtskonzert. | Foto: G. Fellner

Gmunden
Weihnachtskonzert zum
 160. Stadtchor-Jubiläum

GMUNDEN. Der Stadtchor Gmunden (ehem. Gesangsverein Gmunden) wurde 1861, also vor 161 Jahren gegründet. Dieses – coronabedingt verschobene – 160. Jubiläum war am dritten Adventwochenende der Anlass für ein fulminantes Chor- und Orchesterkonzert in der gut besuchten Orter Kirche. Unter dem Motto „Tollite Hostias“ - der Titel des Schlusschorals aus dem Weihnachtsoratorium von Camille Saint- Saens – schenkte sich der jubilierende Stadtchor in Zusammenarbeit mit dem Belcanto-Chor Salzburg einen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: lautmaler

Perg
Kammerchor "die lautmaler" lädt zum Weihnachtskonzert

Der „lautmaler-Kammerchor Perg“ präsentiert heuer wieder ein Konzert mit Chormusik zur Weihnachtszeit. PERG. "Fürchtet euch nicht ..." wenn der Kammerchor "die lautmaler" am Samstag, 17. Dezember, um 20.15 Uhr zum Weihnachtskonzert in der Stadtpfarrkirche Perg lädt. Als besonderer Programmhöhepunkt wird die Weihnachtskantate „Navidad Nuestra“ des argentinischen Komponisten Ariel Ramirez zur Aufführung kommen. Diese besteht aus sechs Liedern, von denen jedes im Rhythmus eines anderen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Windhaag Cantat stimmt auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. | Foto: Windhaag Cantat

Windhaag Cantat
Adventsingen der Kirchen-Chorgemeinschaft Windhaag bei Perg

Windhaag Cantat, die Kirchen-Chorgemeinschaft aus Windhaag bei Perg, präsentiert ein Adventsingen der ganz besonderen Art. WINDHAAG/PERG. Am Sonntag, 18. Dezember, um 16 Uhr ist es nach der pandemiebedingten Pause wieder so weit: Der bekannte Chor aus Windhaag bei Perg lädt zum traditionellen Adventsingen in der wunderschönen Klosterkirche in ihrer Heimatgemeinde. Die Chorgemeinschaft präsentiert die schönsten Weihnachtslieder der vergangenen Jahrzehnte. "Nicht alltägliche Darbietung" „Es soll...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Bild

Leonding feierte Mozart
„Auf der Reise durch Doppl“ miterlebt

Große Begeisterung brachte das Leondinger Publikum dem Chor –Orchesterkonzert in der voll besetzten Kirche von Doppl entgegen. LEONDING. Man war informiert, dass der Salzburger Meister bei seinen Fahrten mit der Pferdekutsche von Salzburg nach Wien auch am Rande der heutigen Stadt Leonding vorbeigekommen ist und hörte ein Programm, das den Komponisten in den Mittelpunkt der Region stellte. Mit der “Prager Symphonie“ und der „Krönungsmesse“ wählte Uwe Christian Harrer ein Programm, das zum Thema...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
3

Das dritte Konzert der musica sacra Reihe
Blessed Cecilia

Blessed CeciliaWolfgang Mayrhofer und seine hervorragende Klangformation laden zu einer Reise durch vier Jahrhunderte englischer Chormusik. Sie führt in ein Land mit einem reichen musikalischen Erbe, aber auch zu einer neuen schillernden Komponistengeneration, die mittlerweile international aufhorchen lässt. England ist mittlerweile das Epizentrum der Vokalmusik. Davon zeugen auch berühmte Vokalensembles wie „The King’s Singers“ oder „VOCES8“, in deren Windschatten eine goldene Generation...

  • Linz
  • David Hemetsberger
2

Seniorenbund Andorf
Hochkarätiger Hörgenuss

Hochkarätiger Hörgenuss St. Florianer Sängerknaben in der Pfarrkirche Andorf Auf Einladung des Seniorenbundes des Bezirkes Schärding gastierten am 15. Oktober die St. Florianer Sängerknaben in der mit über 400 Besuchern ausverkauften Andorfer Pfarrkirche. Unter der bewährten Führung des jungen Chorleiters Markus Stumpner boten die Sängerknaben gemeinsam mit dem Männerchor (bestehend aus ehemaligen Absolventen des Chores) ein begeisterndes Programm. Beginnend mit sakralen Werken von Bruckner,...

  • Schärding
  • Seniorenbund Andorf
65

Bildergalerie
Herbstklänge der Chöre in Ottnang am Hausruck

Bereits zum 10. Mal fanden in Ottnang am Hausruck die beliebten Herbstklänge statt. Nach 2 jähriger Coronapause kam es heuer wieder zu einem Treffen namhafter Chöre aus der Umgebung. Diese schöne Veranstaltung war nicht nur ein Fest für alle Musik- u. Gesangsfreunde, sondern auch für die ganze Bevölkerung aus dem nördlichen Bezirk Vöcklabruck. Veranstalter war wie immer der ÖVP Club mit Organisator Ex Bm Friedrich Neuhofer und Vizebürgermeisterin Michaela Schacherleitner. Mit dabei waren der...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Foto: die lautmaler
3

"Wiener Melange"
Perger Chor "die lautmaler" holt Matinee nach

PERG. Der Kammerchor "die lautmaler" holt am Sonntag, 2. Oktober, ein verschobenes Konzert nach. Die Matinee findet um 11 Uhr im Innenhof des Gasthofs Manner statt, bei Schlechtwetter in der Musikschule Perg. Unter der Leitung von Josef Waidhofer singt der Chor eine „Wiener Melange“ aus Operette, Walzer, Polka & Wienerlied. Karten im Vorverkauf gibt es im Tourismusbüro Perg, in der Landesmusikschule Perg und bei den Chormitgliedern.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Chorgemeinschaft möchte ihren Zuhörern einen ganz besonderen Nachmittag in einmaligem Ambiente bescheren.  | Foto: Windhaag Cantat
2

Windhaag/Perg
"Windhaag cantat" lädt zum Chorkonzert

Windhaag cantat, die Kirchen-Chorgemeinschaft aus Windhaag bei Perg, veranstaltet am 25. September ein Konzert im Innenhof des Priorats. Eintritt frei. WINDHAAG. Die Kirchen-Chorgemeinschaft Windhaag Cantat veranstaltet am 25. September um 14 Uhr das Konzert "Musik im Hof" im Innenhof des Priorats in der Heimatgemeinde Windhaag bei Perg. „Es ist auch für uns ein Erlebnis, wieder zu proben, Gemeinschaft zu erleben und nicht zuletzt unseren Zuhörern erneut Chorgesang vom Feinsten bieten zu...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Seniorenbund Andorf
Konzert ST.FLORIANER SÄNGERKNABEN

SAMSTAG, 15.OKTOBER   -  PFARRKIRCHE  ANDORF Beginn:  17.00 h Einlaß: ab 16.15 h - freie Platzwahl Kartenpreis 25,00 € Kartenauflage: 400 Stück Karten ab sofort erhältlich bei: OBM d. OG Andorf Ernst Egger 0676 9379701 ernst_egger@gmx.at oder bei ALLEN SB ORTSGRUPPEN OBM des Bez. Schärding Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!

  • Schärding
  • Seniorenbund Andorf
Der Chor hat die Krönungsmesse „Coronation Mass“ von Wolfgang Amadeus Mozart und das Halleluja von Georg Friedrich Händel vorbereitet.  | Foto: Bernhard Gründling

Basilikachor Enns
Orchestermesse mit Abschied von Chorgründer Gründling

Am Pfingstsonntag, 5. Juni, ab 10 Uhr präsentiert der Ennser Basilikachor die eigentlich für 2020 geplante Krönungsmesse „Coronation Mass“ von Mozart und Händels Halleluja in der Basilika Enns-St. Laurenz. ENNS. Nach der letzten Aufführung zu Weihnachten 2019 und den abgebrochenen Probenarbeit im März 2020 probt der Basilikachor seit wenigen Wochen wieder für das Konzert am Pfingstsonntag. Aufgeführt wird die Krönungsmesse „Coronation Mass“ von Wolfgang Amadeus Mozart und das Halleluja von...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger wird den Chor NowaCanto als Chorsängerin beim Konzert unterstützen. | Foto: Schubertiade

Am 22. Mai
Schubertiade Wels lädt zum großen Festkonzert

Zum krönenden Abschluss der Schubertiade Wels 2021/22 geht am 22. Mai ein großes Festkonzert über die Bühne. WELS. Freunde der klassischen Musik aufgepasst: Die Schubertiade Wels lädt heuer zum großen Chor-, Soli- und Orchesterkonzert ein. Dieses findet am Sonntag, 22. Mai, um 19.30 Uhr in der Kirche Heilige Familie Wels in der Vogelweide statt. Weiters sei das Festkonzert einer der Höhepunkte der 800-Jahr-Feier der Stadt Wels. Aufgeführt werden die „Lambacher Sinfonie“ sowie KV Anh. 221) sowie...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Chor Ad Hoc beim 25-Jahr-Jubiläum 2019 | Foto: Chor Ad Hoc
2

Benefizkonzert in Hörsching
Lieder von Frieden und Freiheit für die Ukraine

Der Chor Ad Hoc Hörsching veranstaltet am 24. April ein Benefizkonzert für die Ukraine in der Pfarrkirche Hörsching. Mit dabei sind auch der Kinderchor und der Jugendchor der Musikschule Hörsching. Gesungen werden Spirituals und Gospels – also Lieder, die hauptsächlich von der Sehnsucht nach Frieden und Freiheit handeln.  „Nach fast zweijähriger Pause dürfen wir jetzt wieder proben“, freut sich Chorleiter Prof. Siegfried Humenberger. „Es trifft sich, dass sich hier gleich die Möglichkeit eines...

  • Linz-Land
  • Claudia Schmidthaler
Chorleiter Rudi Plaichinger wurde mit der „Silbernen Note“ für seine Verdienste als Chorleiter ausgezeichnet | Foto: Gerhard Mair
2

Oldies Swing & Gospel Singers
"Silberne Note" für den Chorleiter

Mit 1,5 Jahren Verspätung konnten die Oldies Swing & Gospel Singers (OSGS) ihr 30 (+1)-jähriges Chorbestehen mit drei gelungenen Konzertabenden im Schloss Neupernstein in Kirchdorf feiern. KIRCHDORF. „Ein runder Geburtstag ist an sich schon etwas Besonderes, aber wenn es sich dabei nicht um eine Einzelperson handelt, die feiert, sondern um einen ganzen Chor, dann passiert etwas ganz Außergewöhnliches. Erst recht nach einer allgemein außergewöhnlichen Zeit", so Obfrau Julia Lacheiner. Besondere...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der St. Valentiner Chor Ad Libitum. | Foto: Gregor Mayrhofer
2

Chor Ad Libitum
Bachs h-Moll-Messe in der Pfarrkirche Langenhart

Mit der “h-Moll”-Messe von Johann Sebastian Bach wird eine der zentralsten Vokalkompositionen der Musikgeschichte am 17. Juli um 19 Uhr unter der Leitung von Heinz Ferlesch mit internationalen Stars der Klassikszene in der Pfarrkirche Langenhart erklingen. ST. VALENTIN. Seit fast 20 Jahren strahlt das Originalklangorchester Barucco durch seine authentischen und lebhaften Interpretationen als heller Stern am heimischen Klassikhimmel. Das Repertoire des vom Dirigenten Heinz Ferlesch und vom...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: BAPH Kirchdorf
3

Lebensfreude Musik
Weihnachtslieder im Altenheim Kirchdorf

Wegen des derzeitigen Corona-Maßnahmenpaketes dürfen leider keine Veranstaltungen in den Alten- und Pflegeheimen stattfinden. Umso mehr freute es die Bewohner des BAPH Kirchdorf, dass die „Lebensfreude Musik“ sich trotzdem Zeit nahmen und im Garten des Hauses ein Konzert gaben. KIRCHDORF. Am 19. Dezember 2020, als es anfing zu dämmern, spielten und sangen die Mitglieder der „Lebensfreude Musik“ Weihnachtslieder für die Bewohner. Nach anfänglichem Zuhören stimmten diese in die Lieder mit ein und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
(c) Leonardo Ramirez

Chorkonzert
Konzert in der KulturKirche St. Markus mit dem coro siamo

Am Sonntag, 1. März 2020, gastiert um 17.00 Uhr der inzwischen über die Grenzen hinaus bekannte und erfolgreiche coro siamo in der Pfarrkirche St. Markus in Linz-Urfahr. Unter der Leitung von Florian Maierl widmen sich die jungen Sängerinnen und Sänger einem sehr menschlichen Thema: Freud und Leid. Das neue A-cappella-Programm des coro siamo erkundet vielfältige Spannungsfelder, welche die Höhen und Tiefen der menschlichen Seele und des Lebens ausloten. Wie viel Schmerz können wir ertragen, wie...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

Advent, Chor, Musik, Kultur
Der Stadtchor Gmunden beim Traunsee Schlösseradvent

Konzert am 7. 12. 2019, Leitung: Konrad Fleischanderl Alle Jahre wieder haben die Damen und Herrn des Stadtchores Gmunden die Ehre, mit ihren Stimmen für weihnachtliche Stimmung beim Schlösseradvent in der Kapelle des Seeschlosses Ort zu sorgen. Der große Ansturm an Besuchern von fern und nah in der zum Bersten vollen Schlosskirche zeigt das Bedürfnis nach Ruhe und Besinnlichkeit bei diesem einzigartigen Adventmarkt. Unter der Moderation von Wilfried Schögl und dem Begleitprogramm von Gerhard...

  • Salzkammergut
  • Robert Schönauer, Mag.
Schülerinnen und Schüler der HLW Braunau sangen 2014 beim Konzert mit dem Titel "SomeSING about Christmastime" | Foto: Thomas Streitberger
2

HLW News 20191201
A HEARTCHOR CHRISTMAS

BRAUNAU. Nach dem großen Erfolg von „SomeSING about Christmastime" im Jahr 2014 gibt es heuer zum zweiten Mal ein Weihnachtskonzert an der HLW Braunau. Diesmal lautet der Titel „A Heartchor Christmas". Das Konzert findet am Freitag, den 13. Dezember, um 18.15 Uhr im focus3, dem Eventbereich der HLW, statt. Dass der Schulchor der HLW über ein breit gefächertes Weihnachtsrepertoir verfügt, wird nicht nur jährlich bei den Auftritten am Braunauer Christkindlmarkt, wie auch heuer wieder am...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Komponist und Dirigent Anton Reinthaler. | Foto: Anton Reinthaler

„Waunns finsta is"
Adventkranzsegnung in der Basilika St. Laurenz

Am Samstag, 30. November, um 19 Uhr gestaltet der Basilika-Chor in der Basilika St. Laurenz mit stimmungsvollen A-Cappella-Gesängen die diesjährige Adventkranzsegnung. ENNS. Dabei tragen die Sängerinnen und Sänger auch zwei Werke – „Waunns finsta is" und „Ein Warten geht durch diese Zeit" – von Anton Reinthaler. Der Komponist wird bei der Kranzweihe auch selbst dirigieren.

  • Enns
  • Michael Losbichler
2

Abschlusssession MKH Chorprojekt + Glitzerfreitag am 13.12.2019

Unter dem Motto, „Alle die gerne singen ... bitte kommen! Alle die gerne singen, aber denken sie können es nicht ... unbedingt kommen!“ arbeitet unser Chorprojekt. Am 13. Dezember präsentieren wir unser grooviges Programm auf der Bühne! 13.12.2019, 19:00

  • Wels & Wels Land
  • Jan Nareyka
Das Ensemble „Camerata Garstina". | Foto: Camerata Garstina

Kirchenkonzert in Enns
Marienkonzert in der Basilika Lorch

Zu Ehren von Maria gibt das Ensemble „Camerata Garstina" am Sonntag, 20. Oktober, um 19 Uhr ein Konzert in der Basilika Lorch. ENNS. Die beiden Solistinnen Brigitte Guttenbrunner und Eva Oberleitner werden die Glanzstücke der Marienliteratur zum Besten geben. Mit mehrstimmigen Chorsätzen von Knut Nystedt, Edvard Hagerup Grieg, Cyrillus Kreek, Eriks Esenvalds, Friedolin Dallinger und anderen fügt das Ensemble das vielfältige Bild der Verehrung der Mutter Gottes durch alle Jahrhunderte zu einem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
2

Chorkonzert
Chrisma Chor meets Voicegarden

Zwei Chöre – Zwei gemeinsame Konzerte Unter dem Motto „better2gether“ (besser gemeinsam) werden der Chrisma Chor und das Vokalensemble der LMS Gaspoltshofen am Mittwoch, den 31.07.2019 um 20:00 Uhr im Barocktheater in Lambach und am Freitag, den 02.08.2019 um 20:15 Uhr am Dorfplatz in Geiersberg (bei Schlechtwetter in der Kirche) ihr musikalisches Können präsentieren. Das Vokalensemble Voicegarden unter der Leitung von Petra Linecker wurde 2013 gegründet. 18 Sängerinnen und Sänger verschmelzen...

  • Ried
  • Gemeinde Geiersberg
Der Chor zog das Publikum in seinen Bann. | Foto: Contrapunctus Floridus
2

Konzert
„So klingt die Welt…“ mit Eferdinger Chor Contrapunctus Floridus

„So klingt die Welt,…" unter diesem Titel führte der Eferdinger Chor Contrapunctus Floridus, unter der musikalischen Leitung von Ulrike Koblmüller, sein Publikum durch die bunte Welt des Chorgesangs. EFERDING. Mit den dargebrachten Werke brachte der Chor den zahlreichen Zuhörern im Bräuhaus Eferding die Vielfältigkeit internationaler Chormusik näher und bezauberte mit einer Auswahl aus traditionellen und bekannten Melodien sowie auch unbekannten Melodien aus der ganzen Welt. Nicht zuletzt auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Oldies Swing and Gospel Singers | Foto: Mair
3
  • 14. Juni 2024 um 19:30
  • Kirchdorf an der Krems
  • Kirchdorf an der Krems

Die "OSGS" präsentieren Werke von Bruckner

Die Oldies Swing and Gospel Singers präsentieren ihre diesjährige Konzertreihe mit dem Titel „… unter anderem Bruckner“. Vergangenheit und Gegenwart werden durch Musik miteinander verwoben. KIRCHDORF. Anton Bruckner hat zahlreiche Werke für Chor geschaffen, die in seinem Jubiläumsjahr sicher in ganz Oberösterreich erklingen werden. "Die OSGS stellen einige ausgewählte Chorstücke Bruckners moderneren Kompositionen zeitgenössischer Künstler wie Eric Whitacre, Bob Chilcott, Sarah Quartel und Ola...

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  | Foto: Elisa Barberio
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturtreff
  • Alkoven

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  ALKOVEN. Das Warten hat ein Ende. Endlich wieder ein Konzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble. Endlich wieder Musik quer durch den Gemüsegarten, und dieser ist groß: England, Schottland, USA, Österreich, Deutschland, Schweden, ... da kommt Swing aus den 40er Jahren Disco aus den 80ern, die Neue Deutsche Welle schaut vorbei, Rock und Pop aus den letzten 50 Jahren, Austropop...

30 SängerInnen geben ein Chorkonzert auf der Burg Piberstein. | Foto: Academy Singers
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Burg Piberstein
  • Helfenberg

Chorkonzert der "Academy Singers" auf der Burg Piberstein

Am Sonntag, 16. Juni, findet um 16 Uhr ein Chorkonzert der "Academy Singers" auf der Burg Piberstein statt.  Zu hören sind klassische Klänge und moderne Poparrangements sowie alte und zeitgenössische Kompositionen. HELFENBERG. Die vielfach ausgezeichneten Academy Singers bestehen aus etwa 30 SängerInnen und sind einer der führenden Chöre des Landes. Sie treten sowohl in gemischter Formation als auch als reiner Frauen- und Männerchor auf. Geleitet wird der Chor von Julia Nobis. Da viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.