Musikveranstaltung

Beiträge zum Thema Musikveranstaltung

„Tirol zualosen“ – eine Initiative zur Belebung der Gastgärten und Unterstützung heimischer VolksmusikerInnen. | Foto: © Land Tirol/Gerhard Berger
2

‚Tirol Zualosen‘
380 Volksmusikauftritte ermöglicht

TIROL. Die Initiative "Tirol Zualosen", ins Leben gerufen vom Land Tirol, der Lebensraum Tirol Holding, der Wirtschaftskammer Tirol, der Tiroler Volksmusikvereine, des Tiroler Blasmusikverbands sowie des Tiroler Landestrachtenverbandes, hat als Ziel die Gastgärten wieder zu beleben und den heimischen VolksmusikerInnen eine Unterstützung zu bieten. In dieser Woche konnte man die ersten erfreulichen Ergebnisse präsentieren. 380 Volksmusikauftritte ermöglichtDie Förderaktion kann bis heute sehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zu Beginn (1977) spielte der Orig. Almrauschklang noch als Quartett.
3

Mit eigenständigem Sound Tirols Musiklandschaft geprägt

Seit 1977 ist der Original Almrauschklang eine fixe, nicht wegzudenkende Größe im volkstümlichen Musikantengeschehen. Wären die Musikanten verheiratet, könnten sie bereits die „Rubinhochzeit" feiern, denn heuer sind es genau 40 Jahre, dass der „Original Almrauschklang“ mit seinem unverwechselbaren Sound das Publikum begeistert. Das Jubiläum wird deshalb am 23. und 24. September 2017 im Sigmund-Haffner-Saal in Jenbach auch zünftig gefeiert. Und zwar am Samstag ab 17.00 Uhr mit einer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Reiter
Ob g´sungen oder g´spielt“ - die Musikanten aus der Region sind am 9. April zu hören. | Foto: Veranstalter

25. Alpenländisches Sänger- und Musikantentreffen in Breitenwang

BREITENWANG. Die Gemeinde Breitenwang lädt alle Liebhaber echter Volksmusik und heimischer Mundart zum mittlerweile schon traditionellen Sänger- und Musikantentreffen am Palmsonntag, den 9. April ab 14.30 Uhr (Saaleinlass 13.30 Uhr) ins Veranstaltungszentrum. Unter dem Motto „A richtig ́r Huagarta unter Gleichg ́sinnte“ singen und musizieren wieder viele bekannte Gruppen aus dem Außerfern, Allgäu und Tirol. Bei diesem harmonischen Treffen wird nicht nur altes Liedgut, das zum Teil schon in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Mooskirchner - Eine der besten Musikgruppen in der volkstümlichen Szene (Foto: Die Mooskirchner)
3

Osterkonzert der Mooskirchner in Reith

REITH: Am Ostermontag, den 21. April findet beim Liftcafe Heis’n in Reith im Alpbachtal ein Osterkonzert mit keiner geringeren Gruppe als den Mooskirchnern, welche auch die Philharmoniker der Volksmusik genannt werden statt. Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr und bei einem Eintritt von lediglich 12 Euro ist ein köstliches Wienerschnitzel mit Beilage enthalten. Das Konzert findet in einem beheizten Festzelt statt und wird bei jeder Witterung abgehalten!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun

Konzert: Achtung Volksmusik 3/3

Die Botschaft ist klar! Raus aus der verkitschten heilen Welt, raus aus dem dekorierten Studio, raus aus dem inszenierten Stillstand. Dafür rein in eine lebendige, kreative Szene, die sich nichts weniger zum Ziel gesetzt hat, als die Volksmusik in die Zukunft zu führen.Herbert Pixner lädt am 3.9.2013 wieder zwei Gruppen dieser Volksmusikerneuerer zu sich nach Innsbruck in die Kulturbackstube ein. Es wird viel Musik gemacht, miteinander gejammt und auch geredet. Dabei sein werden dieses Mal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.