Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg

Beiträge zum Thema Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg

Am Wochenende vor Ostern wird es in Antiesenhofen noch einmal musikalisch. | Foto: MV Antiesenhofen-Reichersberg
2

Polka, Ouvertüre und Soli
Musikalischer Frühlingsbeginn in Antiesenhofen

Der Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg veranstaltet am 22. und 23. März das Frühjahrskonzert in der Turnhalle der Volksschule Antiesenhofen. ANTIESENHOFEN, REICHERSBERG. Unter der Leitung von Kapellmeisterin Elisabeth Fraushcer präsentiert die Kapelle einen gewohnten Mix aus Tradition und Moderne.  Der erste Teil des Konzertabends wird unter anderem mit der bekannten Polka "Ein Leben lang" von den Faäschtbänklern und der Ouvertüre "Fesche Geister" traditionell gehalten. Nach der Pause wird...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der neugewählte Vorstand des Musikvereins. | Foto: MV Antiesenhofen-Reichersberg

Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg
Vorstandswahlen mit Obmannwechsel

Der Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg hat einen neuen Obmann. Günther Hörmaier übergab den Posten an Stefan Maier-Ezinger. ANTIESENHOFEN, REICHERSBERG. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung fanden im Gasthaus Knechtelsdorfer die Neuwahlen des Musikvereins Antiesenhofen-Reichersberg statt. Nach 30 Jahren als Obmann übergab Günther Hörmaier das Zepter an seinen Nachfolger Stefan Maier-Ezinger.  Acht EhrungenEin weiter Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen verdienter Mitglieder. So...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Als Zeichen der offiziellen Aufnahme in den Musikverein wurde der Jungmusikerbrief heuer an sieben Nachwuchsmusiker überreicht: Viktoria Bakran, Luisa Eichberger, Andreas Maier-Ezinger, Jan Silian, Elena Weinhäupl, Lena Zeilberger und Selina Ziegler (nicht im Bild) durften diese Urkunde entgegennehmen. | Foto: MV Antiesenhofen-Reichersberg

Sieben neue Musiker für den Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg

Anfang Februar hielt der Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg wieder seine jährliche Hauptversammlung im Gasthaus Knechtelsdorfer in Antiesenhofen ab. ANTIESENHOFEN, REICHERSBERG. In diesem Rahmen wurden Ehrungen an herausragende Musiker verliehen. Besonders erfreulich ist die ungewöhnlich hohe Zahl an neuen Musikerinnen, die der Verein zu verzeichnen hat. Als Zeichen der offiziellen Aufnahme in den Musikverein wurde der Jungmusikerbrief heuer an sieben Nachwuchsmusiker überreicht: Viktoria...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Am Bild v. l.:Kapellmeisterin Elisabeth Frauscher, Obmann Günther Hörmaier, Christina Hirsch, Bezirksstabführer Anton Endl, Karl Huber, Bürgermeisterin Ingeborg Huber (Nicht am Bild: Daniela Murauer) | Foto: MV Antiesenhofen-Reichersberg

Jahreshauptversammlung
Musiker aus Antiesenhofen und Reichersberg geehrt

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Antiesenhofen-Reichersberg wurden Ehrungen an herausragende Musiker verliehen. ANTIESENHOFEN, REICHERSBERG. Christina Hirsch (Trompete) erhielt den Jungmusikerbrief als Zeichen der offiziellen Aufnahme in den Musikverein. Bereits seit 15 Jahren in der Musikkapelle tätig ist Daniela Murauer (Klarinette), die daher die Verdienstmedaille in Bronze verliehen bekam. Die höchste Auszeichnung, die an diesem Abend überreicht wurde, durfte Karl Huber...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Musikalisch umrahmt wird das Sommerfest durch „de kloane B’setz“ des Musikvereins und die Jungmusiker. | Foto: privat
3

Musikalischer Nachmittag – Das Sommerfest des Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg

ANTIESENHOFEN. Das Sommerfest des Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg hat bereits Tradition. Dieses Jahr findet des Fest am Samstag, 13. August ab 15.15 Uhr, beim Kulturheim in Antiesenhofen statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Musikalisch wird der Nachmittag durch „de kloane B’setz“ des Musikvereins und durch die Jungmusiker umrahmt. Kleinen Gäste kommen mit der Hüpfburg und der Kinderolympiade auf ihre Kosten. Außerdem gibt es dieses Jahr wieder eine große Tombola. Zu gewinnen sind...

  • Ried
  • Karin Wührer
Obmann Günther Hörmaier, Kapellmeisterin Elisabeth Frauscher, Bezirksobmannstv. Franz Walchetseder, Lukas Eichberger, Bürgermeister Bernhard Öttl, Laura Mayrhofer, Felix Bernauer, Christian Neumayer, Gerhard Bauschmied, Elisabeth Hartl und Vize-Bürgermeis | Foto: MV Antiesenhofen-Reichersberg

Sieben Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Antiesenhofen-Reichersberg

ANTIESENHOFEN, REICHERSBERG. Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Antiesenhofen-Reichersberg am 16. Jänner 2016 wurden wieder einige Mitglieder geehrt. Elisabeth Hartl und Christian Neumayer erhielten für 15 Jahre aktive Musikertätigkeit die Verdienstmedaille in Bronze, Gerhard Bauschmid, Felix Bernauer und Erich Zeilberger die Verdienstmedaille in Gold für 35 Jahre aktive Musikertätigkeit. Anton Neumayer wurde das Ehrenzeichen in Silber für 40 Jahre aktive Musikertätigkeit...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg bespielt am 20. November die Stiftskirche. | Foto: MV Antiesenhofen-Reichersberg

Blasmusik in der Stiftskirche Reichersberg

REICHERSBERG. Der Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg lädt am Freitag, 20. November, zum traditionellen Konzert in der Kirche ein. Unter der Leitung von Kapellmeisterin Elisabeth Frauscher wird es ab 19 Uhr in der Stiftskirche Reichersberg rockig mit "I Will Follow Him", andächtig mit Arrangements aus "Schindlers Liste" und volkstümlich mit "Weusd a Herz hast wia a Bergwerk." Thomas Neumayer und Bernadette Aigner führen durch das abwechslungsreiche Programm. Eintritt: freiwillige Spende....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: MV Antiesenhofen/Reichersberg

Traditionelles und Modernes beim Frühjahrskonzert

ANTIESENHOFEN. Auch heuer lädt der Musikverein Antiesenhofen/Reichersberg an zwei Tagen zum alljährlichen Frühjahrskonzert. Dieses geht am Freitag, 27. und Samstag, 28. Februar, jeweils ab 20 Uhr im Turnsaal der Volksschule Antiesenhofen unter der Leitung von Kapellmeisterin Elisabeth Frauscher über die Bühne. Thomas Neumayer und Tanja Linseder führen durch das Programm, das einen Mix aus Tradition und Moderne darstellt. Vorgetragen werden unter anderem die bekannte Tritsch-Tratsch-Polker, eine...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg begrüßt am 14. und 15. März den Frühling auf musikalische Weise. | Foto: privat

Von bekannten Walzermelodien bis hin zu James Bond

ANTIESENHOFEN, REICHERSBERG. Sein alljährliches Frühjahrskonzert veranstaltet der Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg heuer sowohl am Freitag, 14. März, als auch am Samstag, 15. März, jeweils um 20 Uhr im Turnsaal der Volksschule Antiesenhofen. Bei der Programmauswahl hat sich Kapellmeisterin Elisabeth Frauscher wieder alle Mühe gegeben, sodass für jeden etwas dabei sein sollte. Gespielt werden unter anderem der bekannte Walzer "Rosen aus dem Süden", Melodien aus James Bond sowie Auszüge der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bürgermeister Bernhard Öttl, Bezirkskassier Manfred Buttinger, Wolfgang Dietrich, Thomas Neumayer, Viktoria Hartl, Erich Zeilberger, Kapellmeisterin Elisabeth Frauscher, Bürgermeisterin Ingeborg Huber, Obmann Günther Hörmaier
(Nicht im Bild: Selina Silian und Karl Eichberger) | Foto: privat

Fünf Ehrungen bei Jahreshauptversammlung des Musikvereins Antiesenhofen-Reichersberg

ANTIESENHOFEN, REICHERSBERG. Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Antiesenhofen-Reichersberg am 1. Februar 2014 wurden folgende Ehrungen durchgeführt: Thomas Neumayer erhielt für 15 Jahre aktive Musikertätigkeit das Verdienstzeichen in Bronze, Wolfgang Dietrich das Verdienstzeichen in Gold für 35 Jahre aktive Musikertätigkeit. Erich Zeilberger wurde das Ehrenzeichen in Silber für 20 Jahre Notenarchivar verliehen. Günther Hörmaier bekam für 20 Jahre Obmann-Tätigkeit das Ehrenzeichen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat

Musikverein als Kulturträger

MV Antiesenhofen-Reichersberg betreut in Summe drei Pfarren ANTIESENHOFEN. 1891 als Feuerwehrmusik gegründet, hatte der Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg vergangenes Jahr allen Grund zum Feiern. Und das tat man auch: Das 120-Jahr-Bestandsjubiläum wurde mit einem 3-Tages-Fest begangen. Seit 2007 liegt die musikalische Leitung des Vereins bei Kapellmeisterin Elisabeth Frauscher. Für organisatorische Belange zeichnet Obmann Obmann Günther Hörmaier seit 1994 verantwortlich. "Hohen Stellenwert...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.