Nachhilfe

Beiträge zum Thema Nachhilfe

1 1

In Ternitz
Schüler sind mit richtigem Halten eines Stiftes überfordert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für sechs- bis zehnjährige Schüler sollen zusätzliche Übungen für Lesen, Schreiben und Mathematik in Horten angeboten werden. Diese lernintensiven Phasen sollen mit Gruppen von maximal vier Kindern angeboten werden. Die Maßnahme soll Kindern helfen, leichter dem Unterricht zu folgen. Da würde es bereits an banalen Dingen scheitern. "Kinder können etwa nicht den Bleistift richtig halten", so Schulstadträtin Andrea Reisenbauer (SPÖ). In jedem Volksschulhort im Stadtgebiet, wo...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige

Arbeiten beim Marktführer - Die Schülerhilfe Neunkirchen sucht Nachhilfelehrer (m/w)

Da wir stetig wachsen, sind wir immer auf der Suche nach engagierten und talentierten Lehrern oder Studenten für die Fächer: Mathematik, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Latein und Rechnungswesen. Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler von der Volksschule bis zur Matura. Wir bieten praxisnahes und eigenverantwortliches Arbeiten und die Chance, pädagogische Erfahrungen einzubringen! Rufen Sie uns montags bis freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr an (Telefon: 0699 / 1007 99...

  • Neunkirchen
  • Schülerhilfe Neunkirchen
Bürgermeister Rupert Dworak und Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer initiieren die Aktion "Weg mit dem Fleck". | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Mission "Weg mit dem Fleck"

27 Schüler nutzten Nachhilfeaktion in Ternitz. Unter dem Motto "weg mit dem Fleck" bietet die Stadtgemeinde Ternitz wieder eine kostenlose Ferien-Lernbetreuung an. TERNITZ (unger). Die Gratis-Nachhilfeaktion der Stadt Ternitz ist auch in diesem Jahr ein großer Erfolg. 27 Schülerinnen und Schüler wollen das Angebot von 24. bis 28. August annehmen um sich in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch zu verbessern. Der eine oder andere ist auch dabei, der sich beim „Nachzipf“ zu Schulbeginn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Intensiv-Lernkurse für Migranten-Kinder

Der Neunkirchner Verein Ategif startet sein Nachhilfe-Programm. Kinder von Zuwanderern haben oft Sprachprobleme. Dieses Defizit erschwert auch das Lernen in anderern Unterrichtsgegenständen, weil das Verstehen und Sprechen der deutschen Sprache eine Grundvoraussetzung ist. Jahrelang bereitete der Verein ATEGIF in der Stockhammergasse ein Modell für Nachhilfestunden vor. Seit kurzem werden mit Unterstützung der geprüften Lehrerin Funda Kalayci jeden Samstag/Sonntag von 13 bis 17 Uhr Lernstunden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.