Nachtleben

Beiträge zum Thema Nachtleben

Peter Jagsch (Bezirksvorsteher Hernals), Stefanie Vasold (Gemeinderätin Josefstadt), Stefanie Lamp (Vorsitzende Kulturkommission Ottakring, alle SPÖ) (v.l.) präsentierten das Programm für 2023. | Foto: Michael J. Payer
Video 3

Vielseitiges Programm
Gürtel Nightwalk lässt in Wien keine Wünsche offen

Der Gürtel Nightwalk lädt zum Genießen, Verweilen und musikalischen Entdecken ein. Am Samstag, dem 26. August, präsentieren viele Gürtellokale bei freiem Eintritt ein vielfältiges musikalisches und künstlerisches Programm. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/JOSEFSTADT. Ohne Initiativen wie den Gürtel Nightwalk wäre die Lokalmeile zwischen Alser Straße und Thaliastraße wohl definitiv nicht das, was sie heute ist. Vom in Verruf geratenen Bordellviertel ist heute nicht mehr viel übrig. Der Gürtel ist mit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martin Zimmermann
Die beiden Wiener Markus Mai (l.) und Lukas Gstrein (r.) sind die Gründer von Dstrict Fashion. | Foto: Martin Zimmermann
36

Kleidung mit Bezirksflair von Dstrict
Wir wollen ein Wien zum Anzieh'n

Die Idee für Dstrict Fashion entstand vor vier Jahren in einer warmen Sommernacht am Wilhelminenberg. Mittlerweile besticken Lukas Gstrein und Markus Mai Textilien aller Art, kooperieren mit Influencern und kreieren individuelle Bezirksästhetik zum Anzieh'n.   WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Wenn Lukas Gstrein durch einen der Wiener Bezirke spaziert, dann sucht er oft nach Inspiration für eine neue Kollektion von Dstrict Fashion. Er steckt meist hinter den Designs, die sein Kumpel und Geschäftspartner...

  • Wien
  • Hernals
  • Martin Zimmermann
Hans Arsenovic (l., Vizepräsident WK Wien) und Markus Grießler (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft WK Wien) freuen sich über den zentralen Beitrag der Wiener Nachtwirtschaftsunternehmen zur Umsatzleistung und zur Wertschöpfung der Wiener Wirtschaft. | Foto: WK Wien, Fotograf: F. Wieser

Wirtschaftskammer Wien
Anlaufstellen für Wiener Nachtleben

Die Nachtwirtschaftsunternehmen leisten einen zentralen Beitrag zur Umsatzleistung und zur Wertschöpfung der Wiener Wirtschaft. Das beweist eine Studie der Wirtschaftskammer Wien zur Wiener Nachtwirtschaft: 4.300 Unternehmen, 24.000 Beschäftigte, 440 Millionen Euro Bruttowertschöpfung und die positive Entwicklung der Branche in den letzten zehn Jahren. WIEN. Das Wiener Nachtleben boomt! „Die Wiener Nachtwirtschaftsbetriebe – Restaurants, Bars, Diskos, Theater usw. – sind weit mehr als reines...

  • Wien
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.