Nassbewerb

Beiträge zum Thema Nassbewerb

Die Bewerbsgruppen kämpften um den Sieg. | Foto: Pressestelle BFK UU | Prokesch
161

Feuerwehr
Dietrichschlag als große Sieger beim Nassbewerb in Veitsdorf

46 Gruppen stellten sich bei sommerlichen Temperaturen den Herausforderungen eines Nassbewerbes in Veitsdorf, Gemeinde Alberndorf. VEITSDORF. Beim Nassbewerb muss das Wasser aus einem Behälter über die Schlauchleitung bis zu den Strahlrohren gefördert werden, um anschließend Ziele umzuspritzen. Erst dann wird die Zeit gestoppt. Große Sieger war die Gruppe 1 der Feuerwehr Dietrichschlag, sie gewannen in der Klasse A Bronze und Silber. Sieger in der Klasse B Bronze war die Heimmannschaft –...

Foto: Herbert Denkmayr
5

Segnung bei Fest
Feuerwehr Weigetschlag hat neue Tragkraftspritze

Nachdem die alte Tragkraftspritze über 30 Jahre im Dienst der Feuerwehr Weigetschlag war, wurde nun eine neue leistungsstarke Tragkraftspritze FOX 4 angekauft und im Zuge eines Festakts von Pfarrer Pater Michael Wolfmair gesegnet. BAD LEONFELDEN/WEIGETSCHLAG. Kommandant Thomas Gillhofer konnte zahlreiche Feuerwehren des Abschnittes Leonfelden, an der Spitze Bezirks-Feuerwehrkommandant  Johannes Enzenhofer und Abschnitts- Feuerwehrkommandant Karlheinz Pillinger, sowie Ehrengäste der Stadtpolitik...

Die Aufgabe war, schnellstmöglich Wasser zu befördern. | Foto: Denkmayr
3

Nassbewerb
Dietrichschlager Florianis holten zwei Siege

Starke Leistungen zeigten die Urfahraner Feuerwehrler beim Nassbewerb in Waldschlag. OBERNEUKIRCHEN. Bei perfekten Bewerbsbedingungen fand der Nassbewerb des Abschnittes Leonfelden in Waldschlag statt. 24 Bewerbsgruppen, davon eine Damengruppe, stellten sich der Herausforderung. Schnellstmöglich wurde versucht, das Wasser von der Wasserentnahmestelle bis zu den Strahlrohren zu fördern. In der Wertungsklasse Bronze A (ohne Alterspunkte) konnte sich die Bewerbsgruppe Dietrichschlag 1 mit einer...

Foto: Phillip Prokesch
1 6

Nassbewerb
Dietrichschlag und Treffling siegten

EIDENBERG. Einen sommerlichen Abschluss fanden die Nasslöschbewerbe in Berndorf, Gemeinde Eidenberg mit dem Bezirksbewerb. Zahlreiche Bewerbsgruppen stellten sich der Herausforderung des Nassbewerbes. Schnellstmöglich wurde versucht das Wasser von der Ansaugstelle bis zu den Strahlrohren zu befördern. Bei der Schlussveranstaltung konnte Kommandant Franz Schwarz neben Bürgermeister Adi Hinterhölzl auch Abgeordnete zum Nationalrat Claudia Plakolm begrüßen. Seitens der Feuerwehr stellten sich als...

3

Heiße Temperatur beim Nassbewerb

Goldwörth: 35 Gruppen nahmen bei heißen Temperaturen beim Nassbewerb in Goldwörth teil. Die Kameraden der FF Goldwörth bereiteten das Bewerbsgelände perfekt vor und somit konnten sehr gute Zeiten erzielt werden. Bis zum letzten Lauf kämpften die Gruppen um fehlerfreie und schnelle Zeiten. Mit 49,40  erzielte die Gruppe der FF Dietrichschlag die schnellste Zeit des Tages. Bei der Schlussveranstaltung waren zahlreiche Ehrengäste anwesend: Bürgermeister Franz Müllner und die Landtagsabgeordneten...

Foto: Herbert Denkmayr
6

Dietrichschlag und Veitsdorf dominierten ersten Nassbewerb

ALBERNDORF. Kürzlich ging der erste Nassbewerb der Saison im Abschnitt Urfahr in der Gemeinde Alberndorf über die Bühne. Den Sieg in der Klasse A bei der Bronzewertung holte sie die Feuerwehr Dietrichschlag mit einer Zeit von 50,53 Sekunden vor Pröselsdorf und Veitsdorf. Auch in der Silberwertung war die Bewerbsgruppe Dietrichschlag nicht zu schlagen und belegte Platz eins vor Amesschlag/Oberneukirchen und Veitsdorf. In der Klasse B mit Alterspunkten siegte jeweils die Berwerbsgruppe von...

Foto: Christoph Meisinger

Erster Nassbewerb im Bezirk geschlagen

BEZIRK. In Kronabittedt ging vor wenigen Tagen der erste Nassbewerb im Bezirk über die Bühne. Die Bewerbsgruppen kämpften dabei nicht nur gegen die Mitbewerber, sondern auch gegen die hochsommerlichen Temperaturen. Die Freiwillige Feuerwehr Kronabittedt unter der Leitung von Kommandant Norbert Kapeller organisierten den Nassbewerb und führte diesen durch. Bewerbsleiter Abschnitts-Feuerwehrkommandant Christian Breuer freute sich, dass über 40 Bewerbsgruppen teilnahmen. Spannende Bewerbe Ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.