Nationalpark

Beiträge zum Thema Nationalpark

Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Karl Seidl – "Osttirol"
Faszinierende Bergwelt Osttirols

Die Bergwelt Osttirols ist äußerst vielfältig: Es gibt hier lange Winter mit viel Schnee sowie die schönsten Almwiesen im Sommer und Wildtiere in einer intakten Umgebung. Karl Seidl ist seit Jahrzehnten als Naturfotograf unterwegs und zeigt das "Best-of" aus seinem Fundus. Majestätische Berge, Bergseen, wilde Wasser gepaart mit atemberaubenden Tier-Aufnahmen bieten ein beeindruckendes Stimmungsbild. Die Texte steuert der Osttiroler Bernd Lenzer bei. Tyrolia Verlag, 200 Seiten, 34 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Servus

BUCH TIPP: Christina Geyer – "Naturvertrauen"
Die wichtige Rolle der Nationalparks

Das Buch "Naturvertrauen" entführt in die vielfältige Welt der österreichischen Nationalparks und gibt uns einen guten Überblick. Sie sind viel mehr als nur ein Ausflugsziel: Naturschutzgebiet, Forschungseinrichtung und Bildungsstätte. Wie gelingt der Spagat zwischen Tourismus und Umweltschutz? Autorin Christina Geyer beantwortet diese und viele weitere Fragen, mit Bildern von Stefan Leitner und Illustrationen von Lisa Mattanovich. Servus Verlag, 248 Seiten, 35 € ISBN-13 9783710402937

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: ©Nationalpark Donauauen Kovacs
8

Naturschauspiel und Ausflugsziel
Ausflug zum Nationalpark Donau-Auen

Die Donau-Auen sind eine der letzten intakten Au-Landschaften Europas und stehen als Nationalpark unter Naturschutz. Der 1996 gegründete und mehr als 9.600 Hektar umfassende Nationalpark Donau-Auen gilt als "grüne Lunge" und Klimaregulator zwischen Wien und Bratislava. Die Landschaft bietet eine immense Artenvielfalt: Von Eisvogel über Seeadler, Biber, Europäische Sumpfschildkröte und zahlreichen Insektenspezies bis hin zu Schwarzpappel und beeindruckenden Orchideenarten finden viele seltene...

  • Wien
  • C. Reiter
Im Nationalpark Donauauen werden wir diesmal eine Exkursion unternehmen, um die Natur und ihre Bewohner genauer kennenzulernen. | Foto: Anton Simon
2 14 2

Einladung zum bz-Foto-Walk in die Lobau am 12.06.2017

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam mit Euch einen fotografischen Streifzug unternehmen. Diesmal geht es in den Nationalpark Donauauen. Die Natur genießen und dabei tolle Fotos schießen? Auch heuer wollen wir Euch wieder herzlich dazu einladen. Während wir letztes Jahr gemeinsam am Wiener Zentralfriedhof die Natur erkundet haben, wollen wir diesmal auf Exkursion in den Nationalpark Donauauen gehen. Dabei werden wir unter fachkundiger Leitung durch die Auen spazieren und die...

  • Wien
  • Margareten
  • Iris Wilke
Frosch in der Au
15 24

Mit dem Fotorucksack durch die Wiener Lobau (zweiter und letzter Teil)

Wenn Ihr im Nationalpark Donauauen unterwegs seid, so beachtet stets das Wegegebot. Einerseits dient dies dazu, dass die natürliche Fauna und Flora nicht durch den Massentourismus zerstört wird, andererseits ist eine Wanderung durch die Auwälder selbst für ortskundige Personen nicht ungefährlich, da die Auwälder tückischer sind als sie auf den ersten Blick wirken. Haltet bitte die Umwelt sauber, insbesondere wenn Ihr im Nationalpark-Donauauen unterwegs seid und hinterlasst die Gegend mindestens...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Rainer Schilcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.