Natur im Garten

Beiträge zum Thema Natur im Garten

Die Geehrten aus dem Bezirk Reutte mit LR Rene Zumtobel (3.v.l.) und Matthias Karader (2. v.l.), Projektkoordinator Natur im Garten. | Foto: Victoria Hörtnagl

Natur im Garten
Drei Außerferner Hobbygärtner mit Plakette ausgezeichnet

Das Land Tirol hat 70 Tiroler Gärtnerinnen und Gärtner im Rahmen von „Natur im Garten“ ausgezeichnet. Darunter auch drei im Bezirk Reutte. AUSSERFERN/TIROL (eha). Immer mehr Tirolerinnen und Tiroler haben sich dem naturnahen Gärtnern verschrieben. Sie achten darauf, dass Insekten in ihrem Garten genügend Nahrung und Lebensraum finden. Dass Vögel, Igel, Würmer und Käfer ausreichend Platz und Rückzugsraum haben, und dass auf chemisch-synthetische Dünger, Pestizide und Torf verzichtet wird. Dafür...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
PreisträgerInnen aus den Gemeinden Breitenwang u. Stanzach: Claudia Chauvin und Claudia Grutsch zusammen mit Landesrat René Zumtobel, Obfrau des Tiroler Bildungsforum Bettina Ellinger, GemeindevertreterInnen und Natur im Garten BeraterInnen des Tiroler Bildungsforum.  | Foto: Victoria Hörtnagl
2

Natur im Garten
Fünf weitere Hobby-GärtnerInnen mit Plakette ausgezeichnet

Das Land Tirol zeichnete erneut Hobby-GärtnerInnen für ihr naturnahes Gärtnern aus. Darunter auch einige AußerfernerInnen. BEZIRK REUTTE/IBK (eha). Seit 2016 setzt sich die vom Land Tirol geförderte Initiative „Natur im Garten“ des Tiroler Bildungsforums für die naturnahe Gestaltung von Privatgärten und öffentlichen Grünflächen ein. Am Samstag konnten im Innsbrucker Landhaus 89 GartenbesitzerInnen aus ganz Tirol mit der Natur-im-Garten-Plakette ausgezeichnet werden, darunter fünf aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Seit 2016 setzt sich die vom Land Tirol geförderte Initiative „Natur im Garten“ des Tiroler Bildungsforums für die naturnahe Gestaltung von Privatgärten und öffentlichen Grünflächen ein.  | Foto: © Victoria Hörtnagl
13

Natur im Garten
89-Hobby-GärtnerInnen in ganz Tirol ausgezeichnet

Kürzlich konnten 89 Hobby-GärtnerInnen aus allen Tiroler Bezirken von der Initiative "Natur im Garten" ausgezeichnet werden. Zusätzlich wurde die Gemeinde Kematen zur neuen "Natur im Garten"-Gemeinde gekürt. TIROL. Seit 2016 setzt sich die vom Land Tirol geförderte Initiative „Natur im Garten“ des Tiroler Bildungsforums für die naturnahe Gestaltung von Privatgärten und öffentlichen Grünflächen ein. Am Samstag, den 11.02.2023, erhielten 89 vorbildliche GartenbesitzerInnen aus allen Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bild v.l.: Natur im Garten Projektkoordinator Matthias Karadar, LHStv. Ingrid Felipe, die Preisträger Margarethe und Reinhard Geir sowie Bgm. Josef Saxer und die Obfrau des Tiroler Bildungsforums Bettina Ellinger | Foto: Victoria Hörtnagl

Obernberg
Margarethe und Reinhard Geir unter den Preisträgern

OBERNBERG. Bereits zum 6. Mal wurden im Landhaus in Innsbruck Tiroler Naturgärten mit der "Natur im Garten"-Plakette ausgezeichnet. Naturgärten schaffen nicht nur einen Ort zum Erholen, sondern auch wertvollen Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Schmetterlinge, Wildbienen, Igel und Vögel sind hier keine Seltenheit, da sie durch ein vielfältiges Pflanzenangebot, Nistplätze und Nützlingsunterkünfte gefördert werden. Dabei wird auf den Einsatz von Pestiziden, Kunstdünger und Torf verzichtet. Mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die geehrten Gärtnerinnen und Gärtner aus dem Bezirk Schwaz. | Foto: Victoria Hörtnagl

Auszeichnung
Natur im Garten Plakettenverleihung

105 Tiroler Gärten und zwei Gemeinde wurden mit der ‚Natur im Garten‘ Plakette ausgezeichnet – und setzen damit ein Zeichen für die Artenvielfalt in Tirol. BEZIRK SCHWAZ. Bereits zum 6. Mal lud das Tiroler Bildungsforum zur Verleihung der "Natur im Garten" Plakette. Am 16. November wurden die Besitzerinnen und Besitzer von 105 Gärten in den Landhaussaal nach Innsbruck eingeladen. Zu Beginn zeigte Matthias Karadar, Projektleiter von Natur im Garten, Methoden auf wie aus dem grünen Rasen eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Geehrten aus dem Bezirk Landeck Matthias Karadar, Projektkoordinator Natur im Garten (li.), LHStv. Ingrid Felipe (2.v.l.) und Bettina Ellinger, Obfrau des Tiroler Bildungsforums (re.) | Foto: Victoria Hörtnagl

Vier Gärten im Bezirk wurden mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet
Landeck: Auszeichnung für naturnahe Gärten

BEZIRK LANDECK. 93 Tiroler Gärten wurden mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet – und setzen damit ein Zeichen für einen naturnahen und vielfältig gestalteten Kulturraum in Tirol. Zum 5. Mal wurden Tiroler Naturgärten mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet. Am 10. November 2018 wurden die Besitzerinnen und Besitzer von 93 Gärten in den Landhaussaal nach Innsbruck eingeladen. In einem Kurzvortrag berichtete zu Beginn Matthias Karada, Projektleiter von Natur im Garten, über den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die geehrten Gärtnerinnen aus dem Bezirk Reutte mit LH-Stv. Ingrid Felipe und Matthias Karadar. | Foto: Paul Weber

Zwei naturnahe Gärten im Bezirk Reutte ausgezeichnet

BEZIRK REUTTE (eha). Bereits zum vierten Mal wurden 55 Tiroler Naturgärten und eine Gemeinde mit der Natur im Garten-Plakette ausgezeichnet. Auch aus dem Bezirk Reutte waren bei der Verleihung am 18. November 2017 im Landhaus in Innsbruck zwei Preisträger mit dabei. Rosmarie Depierre aus Ehrwald und Anke Schuster aus Lermoos wurde im Rahmen der Feier von LH STv. Mag. Ingrid Felipe und Matthias Karadar, Projektleiter von Natur im Garten, die Gartenplakette verliehen. Solche Naturgärten schaffen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.