Natur

Beiträge zum Thema Natur

Ein Flatterer im Grase...
25 17 4

Schönes im Vorbeigehen entdeckt

Mit offenen Augen durch die Welt gehen, das bedeutet auch, die Sinne zu gebrauchen. Hören, sehen, riechen, spüren, schmecken... damit nehmen wir viel Schönes wahr um uns.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Spinne am Baumstamm...   Bild 1
12 10 2

Riesenspinne an Baumstamm

Im Garten.... Blick hinaus zum leicht herbstlich werdenden Baum.... am Stamm sitzt eine Spinne... Die Bilder sind nicht durch Tricks verändert worden. Es gibt aber eine Erklärung.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Sehr gesellig sind diese Böcke...  Bild 1
18 7 4

Der Bock auf Freiers Füßen

Wenn der "Bock" sich an seine natürlichen Aufgaben erinnert, dann treibt er es bunt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Himbeerkäfer auf Witwenblume.  Bild 1
10 14 7

Wovon Insekten und Kleintiere leben

Wovon Insekten und Kleintiere leben, das bekommen wir bei genauerem Hinsehen und Anteil nehmen am Naturgeschehen mit. Beobachten, riechen, hören... unsere Sinne sind gefragt. Manches erscheint vielleicht ungustös oder brutal. Aber ist das nicht auch unter Menschen vorhanden?

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Ein Patzen feines Material, verhärtet, dass sogar Regen, Schnee und Frost dem nichts anhaben können. Und dazu ein "Fenster" in der Mitte, das wie abgedichtet erscheint.  Bild 1
8 18 3

Tierische Architektur

Hingepflastert auf Stein und Flechten, ein unansehliches Häufchen. Ist das so? Betrachtet man die Sache genauer, wird man nachdenklich.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Zebraspringspinne und ihr Opfer, die Kohlschnake 1
6 6

Zebraspringspinne fängt eine Kohlschnake

Als ich an einem Fenster vorbeikam, bemerkte ich eine Zebraspringspinne, welche gerade eine Kohlschnake angefallen hatte und sie mit Gift lähmte. Leider konnte ich kein Blitzlicht verwenden, so ist die Bildqualität nicht so besonders gut.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.