Natur

Beiträge zum Thema Natur

Krabbenspinne 1
2

Die Krabbenspinne

Die Gangart dieser Spinnenart ähnelt einer Krabbe, weswegen sie den Namen Krabbenspinne bekam.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Es gibt zu tun! 1
3

Wer bist du?

Auf einem Blatt der wilden Himbeere lief ein Insekt mit großen braunen Augen. Körper einem Käfer ähnlich, doch Flügel einer Fliege ähnlich.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Zebra-Springspinne 1
54 4

Gerettet und dankbar

Schauplatz Balkon: In einer Schale mit Wasser finde ich eine kleine Spinne, gerade noch am Leben. Es ist eine Zebra-Springspinne. Ohne Hilfe könnte die Spinne nicht überleben. Also mit dem Finger unter das Tier, angehoben und heraus ins Trockene. Es dauerte ein Weilchen, bis sich das Tierchen rührte. Mit Atemluft blies ich das Tierchen trocken und als dem so war, machte ich noch schnell einige Fotos, bevor ich sie an einen typischen Laufplatz dieser Spinnenart bringen wollte. Das war dann aber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Halt! Hiergeblieben!
10 14

Erntehelfer

Erntezeit ist! Nektar will abgezogen werden. Manchmal geht es beschaulich zu, dann wieder sehr eilig. Jeder probiert es auf seine Weise.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Ein schönes Exemplar
13 4

Es wird ein Jahr der Wanzen

Es wird ein Jahr der Wanzen! Ganz leicht finden sich mehrere Arten von Wanzen auf Gras, niedrigem Bewuchs, auf Blumen, Sträuchern und Bäumen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Lederwanze 1
16 6

Die Lederwanze (Coreus marginatus)

Die Lederwanze findet man von etwa April bis Oktober und sie ist etwa 10 - 16 mm lang. Von Farbe dunkles Braun, mit Fühlern. Sie lebt gerne auf feuchten Böden und man findet sie leicht auf Sauerampfer-Pflanzen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Du gehörst jetzt mir! 1
8 6

Das Recht des Stärkeren

In der Natur gilt das Recht des Stärkeren. Diese Bilder zeigen ein Beispiel an Hand von Netzspinnen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.