Natur

Beiträge zum Thema Natur

Bergtour von Plangeross zur Rüsselsheimer Hütte und auf den Gahwinden.

 | Foto: almenrausch.at
4

Tourentipp der Woche - Wanderung
Gahwinden (2649 m) von Plangeross

Bergtour von Plangeross zur Rüsselsheimer Hütte und auf den Gahwinden. Anfahrt: A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Imst/Pitztal und in das Pitztal über Arzl, Wenns Richtung St. Leonhard im Pitztal. Kurz vor dem Ortsteil Plangeross (1615 m) knapp am Talende befindet sich neben der Straße der Parkplatz. Route: Vom Parkplatz in Plangeross (1.615 m) startet die Tour auf dem Steig 911A zur Rüsselsheimer Hütte (2323 m). Der Weg entlang dem rauschenden Kitzlesbach ist meist etwas steil, liefert jedoch...

  • Tirol
  • Imst
  • Lara Parzer
24

Tourentipp: Völseggspitze in Südtirol

Die Tschafonhütte hat bereits geöffnet Eine bereits jetzt geöffnete Schutzhütte, knapp drei Stunden Gehzeit ohne Schnee, ein Gipfel und den Rosengarten, den Schlern und die Hammerwand im Blick und am Ende ein Gasthof zum Einkehren. Das alles gibt es auch im Frühling: Die Völseggspitze hoch ob Völs am Schlern. Anreise: Fahrt nach Bozen Nord, dort Richtung Völs am Schlern. Vor dem Ort eine Abzweigung nach Aicha. Beim Wegweiser links weg Richtung "Gasthof Schönblick". Eneg Bergstraße, dafür dort:...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Langkofel und Plattkofel
42

Wandern auf der Seiser Alm

So wie viele RegionautInnen zieht es auch mich immer wieder einmal nach Südtirol und besonders in die Dolomiten. Im September war Seis am Schlern mit der zum Weltkulturerbe zählenden Seiser Alm dran. Die Wanderungen sind für alle Altersgruppen geeignet und der Ausblick auf die Dolomiten wunderschön. Das Wetter war durchwachsen, aber bekanntlich gibt es ja kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung! Aber dagegen kann man ja vorsorgen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Benno Trebo
Hirzer (2725m)
37

Wanderung auf den Hirzer (ein Berg der Tuxer Alpen) 2.725 m

Bei strahlendem Wetter machten wir uns am Freitag, 7.9.2012 auf den Weg, um den Hirzer von der Kolsassbergerseite aus zu erklimmen. Der Aufstieg war ziemlich steil und kräfteraubend, aber der Ausblick war einfach gigantisch. Wir werden uns bestimmt immer an diesen Tag zurückerinnern.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
Köfels auf 1400 m Seehöhe
2 18

Tourentipp: Frischmann-Hütte, Fundusalm

Eine traumhafte Bergtour im Ötztal, Köfels. Wohl ein der schönsten Bergwanderungen im Ötztal ist der Marsch auf die Frischmann-Hütte und dem Köfler Waalweg sowie ein Besuch der Fundus-Alm. Fahren Sie nach Köfels im Ötztal hinter Umhausen. Parken auf gebührenpflichtigem Parkplatz (3 Euro /Tag) Von dort dem weg Nr. 915 folgen. (Hinter Köfels können Sie auf der skipistenähnlichen Grasfläche bleiben bis der Steig beginnt). Erste Etappe ist das Schartle auf knapp über 2000 m. Von dort führt in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Das Hölltörl
1 11

Tourentipp: Hölltörl

Schöne Bergwanderung mit zwei tollen Hütten am Weg Eine schöne Wanderung im Hochgebirge sei diesmal empfohlen. Der Übergang vom Lehnberghaus zur Marienbergalm wird das Hölltörl genannt. Und wer da einmal in der Nachmittagshitze aufgestiegen ist, weiß warum. Die Tour liegt im Gemeindegebiet von Obsteig. Parken am Pakplatz in Arzkasten (Gebühr). Von dort aus Richtung Lehnberghaus, nach etwa 300 m links den Bachweg nehmen, der ist landschaftlich reizvoller als der Forstweg. Nach gut einer Stunde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
9

Tourentipp: Schlernhaus, Südtirol

Ein gewaltiger Hatscher mit lohnendem Ausblick Der Schlern ist ein grandioser Gebirgsstock oberhalb von Bozen. Auf seinem Rücken hat man einen herrlichen Blick auf Rosengarten, Latemar, Langkofel und Geißler-Gruppe. Vom Völser Weiher aus ist er hin und retour in ca. sieben Stunden zu bewältigen (reine Gehzeit). Anreise: Autobahnausfahrt Bozen Nord, zurück auf der Staatsstraße Richtung Brenner, dann rechts weg nach Völs am Schlern, weiter Richtung Kastelruth, rechts abbiegen zum Völser Weiher....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
3 63

Wanderung von Gnadenwald auf die Walderalm(1511m) und retour über die Ganalm

Am Samstag, den 2.Juni wanderten wir bei herrlichem Wetter vom Parkplatz unterhalb des Gnadenwalder Sportplatzes los. Meine Fotos zeigen euch die schöne Landschaft und weiters möchte ich die Wanderslust in euch wecken.Viel Spaß beim durchblättern. Wo: Wanderung, 6067 Gnadenwald auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
Die Pinnisalm (28.8.2011)
10 82

Wanderung auf die Pinnisalm

Von Neustift im Stubaital fahren wir mit der PANORAMABAHN ELFER von 980 auf 1790 Meter Seehöhe. Von der Bergstation wandern wir knapp 1 Stunde durch die reizvolle Bergwelt des Elfers. Bei der Pinnisalm kehren wir ein und die freundliche Bedienung nimmt unsere Bestellung auf. Ob Kaspressknödel mit gemischtem Salat, Tiroler Gröstl oder Kaiserschmarrn mit Apfelmus, innerhalb kurzer Zeit bekommen wir unser Essen auf dem Tisch serviert. Nach einem Verdauungsschnapsl wandern wir durch das Pinnistal...

  • Amstetten
  • Franz Schreiner
Ein toller Aussichtsberg, hier der Hauptgipfel
1 6

Tourentipp für das Wochenende: Pirchkogel, Stubaier Alpen

Ein toller Aussichtsberg auch für Nichtschwindelfreie Den Pirchkogel – 2822m – kann man auf zweierlei Wege besteigen. Den kürzeren über das Küthai und den längeren, sehr reizvollen über die Feldringer Böden. Mein Vorschlag ist für die zweitere Variante. Autobahnausfahrt Haiming, rauf zum Haimingerberg, Parken am Sattele (der Übergang vom Haiminger Berg nach Ochsengarten). Von dort am Forstweg zur Feldring-Alm. Weiter über einen steilen Steig auf die Feldringer Böden. Dort beginnt der mit dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Das heutige Ziel: Ascher Hütte
1 5

Tourentipp für das Wochenende: Ascher-Hütte See, Paznauntal

Das Ziel: Essen auf dem kulinarischen Jakobsweg Das Ziel ist ganz klar: fürstlich dinieren auf über 2.200 m Seehöhe. Das können Sie auf der Ascher Hütte in See hoch über dem Paznauntal. Zuerst aber müssen Sie sich die köstlichen Kalorien verdienen. Entweder sie fahren mit der Medrigalm-Bahn von See hinauf und gelangen ca. in eineinhalb Stunden auf die Hütte oder Sie nehmen den längeren, sehr reizvollen Anstieg über die Versingalpe. Sie parken bei den Bergbahnen, gehen in Richtung Gries...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Handschuhspitze
6

Tourentipp für das Wochenende: Handschuhspitze

Toller Aussichtsberg in der Mieminger Kette Zugegeben, für konditionsschwache ist der Berg nichts, aber wer ein wenig wandertrainiert ist, hat ein großes Vergnügen. Ausgangspunkt ist der Arzkasten, Ortsteil von Obsteig. Ab dem gebührenpflichtigen Parkplatz marschieren wir in Richtung Marienberg-Alm und erreichen diese nach etwa 90 Minuten über den idyllischen Alpsteig. An der Alm vorbei geht es bis auf das Marienbergjoch. Dort links dem Steig und Wegweiser Handschuhspitze folgend, zuerst steil...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.