Naturfreunde Brückl

Beiträge zum Thema Naturfreunde Brückl

In der Natur im Einsatz – egal ob Wandern, Klettern, Radfahren, Langlaufen oder auch Eisschießen | Foto: Naturfreunde Brückl

Die Naturfreunde Brückl feiern 25 Jahre

Die Naturfreunde Brückl feiern nächste Woche 25 Jahre Bestehen. Das Angebot ist vielseitig. BRÜCKL. Egal ob Wandern, Klettern, Radfahren oder auch Wintersport: Bei den Naturfreunden Brückl herrscht das ganze Jahr über eine rege Aktivität. Was vor 25 Jahren mit nur fünf Mitgliedern begonnen hat, ist heute eine Ortsgruppe der Naturfreunde, die über 450 Mitglieder hat und damit auch der größte Sportverein in Brückl ist. Die Vorsitzende, Stefanie Obersteiner, ist seit mehr als zehn Jahren mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
2

Kidzcup Brückl: Gröchenig holte Klassensieg

BRÜCKL. Der Kidzcup im Klettern hatte seine dritte Station vor kurzem in Brückl. Über 40 Kinder stellten sich der Herausforderung. Gawain Gröchenig (NFÖ St. Veit) konnte als einziger St. Veiter einen Klassensieg holen. Das Finale findet am 18. Oktober im Alpin-Center in Zell Pfarre statt. Die Ergebnisse: Mini weiblich: 3. Lena Tschopp. Mini männlich: 1. Gawain Gröchenig, 3. Nico Plieschnig (alle NFÖ St. Veit). K1 weiblich: 3. Lea Filler (NFÖ Brückl)

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Das Highlight: Sehr beliebt ist die Kletteranlage mit dem Klettertrum | Foto: KK/Naturfreunde
1 2

Die Freunde der Natur laden zum Kirchtag

Die Naturfreunde Brückl zählen 600 Mitglieder. 80 davon arbeiten beim Jubiläums-Kirchtag. BRÜCKL. Die Naturfreunde Brückl sind die stärk-ste Organisation im Bezirk, kärntenweit halten sie Dank der Mitgliederzahl von 600 den 4. Platz. Die Brückler haben seit 2014 eine große Kletteranlage, 170.000 Euro wurden in den letzten fünf Jahren investiert. Erste Erfolge mit Landesmeistertitel bei den Kindern stellten sich schon ein. Der Verein finanziert sich unter anderem mit dem Laurentius-Kirchtag, der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
56

Musik, Spaß und lustige Leute beim Laurentius-Kirchtag

BRÜCKL (ch). Schon lange ist der Laurentius-Kirchtag beim Jaxebauer am Johannserberg hoch über Brückl zu einem lustigen Highlight der Kirchtags-Saison geworden. Nach der heiligen Messe bei der Laurentiuskirche sorgten die "Bierbaumer Buam" beim Frühschoppen für flotte Musik. Weiters wirkten die "Mirniger Schuhplattler" und die "Landjugend Brückl" mit. Für die Kinder gab es eine Hupfburg und einen Kletterturm und beim Preiskegeln wurden Preise im Wert von 7.000 Euro verlost. Bei diesem Programm...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
26

Kinderfreunde Treibach - Althofen zu Besuch in der Kletteranlage der Naturfreunde Brückl

Unter dem Motto "Vertrauen schenken, Vertrauen geben" ging es am 20.07.14 zum Klettern nach Brückl. Durch die geschickt vorgezeigten Griffe und die ausgezeichnete Sicherung der Übungsleiter der Naturfreunde Brückl, Stefanie Obersteiner und Johann Schiffelbein, schafften es alle unserer mutigen Kinder und Eltern am neuen, 10,5 Meter hohen Kletterturm bis ganz nach Oben. Zwischendurch gab es immer wieder lustige Spiele mit unserer pädagogischen Leitung Victoria Jabornig. Zum Ausklang dieses...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
8

Brückls neues Wahrzeichen wird eröffnet

Nach einem halben Jahr Bauzeit ist der neue 10,5 Meter hohe Kletterturm fertig. BRÜCKL. Stolz ragt der neue Brückler Kletterturm aus dem Boden. Und ebenso stolz ist Manfred Macher von den Naturfreunden Brückl, der davorsteht - nicht nur darauf, dass Brückl jetzt über eine in der Region einzigartige Klettermöglichkeit verfügt. "Die Vereinsmitglieder haben tatkräftig mitgearbeitet, wie halten die Anlage in Schuss, haben den Zaun errichtet und das Pflaster verlegt", sagt Macher. Und das alles rund...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Schloss Miramare
2 3

Benvenuti a Trieste

Ein Ausflug der Naturfreunde Brückl führte uns am Samstag in das schöne Triest. Das Schloss Miramare ist auf jeden Fall ein Muss für jeden, der die Stadt im Herzen Friauls besucht. Die Piazza Unita, der Hauptlatz Triests, gleicht dem Markusplatz in Venedig. Hier reihen sich bedeutende Regierungsgebäude und Luxushotels aneinander. Auch eine Fahrt in der 1902 eröffneten Tram nach Opicina bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und ihren beeindruckenden Hafen. Der „Porto di Trieste“ gilt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Jasmin Pucher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.