Nepal

Beiträge zum Thema Nepal

2015 war in Nepal ein schweres Erdbeben. | Foto: LFS Otterbach
3

LFS Otterbach spendet für Schule in Nepal

ST. FLORIAN. Otterbacher Schüler konnten im Zuge eines Schulprogramms des zweiten Jahrgangs gesamt 500 Euro für ein Hilfsprojekt in Nepal, genauer gesagt in Hile, spenden. Das Geld kam durch den Verkauf von selbst hergestellten Produkten und eine Spende der Raiffeisenbank Schärding zusammen und wird für die Schuleinrichtung verwendet.

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Foto: Hans Thurner
6

Alles Leinwand Reise- & Abenteuertage Steyr: NEPAL, Menschen - Berge - Götter

In der vierten Runde der Reise- & Abenteuertage 2018 im City Kino Steyr geht es nach Nepal. Seit 26 Jahren bereist der Bergführer und Fotograf Hans Thurner das kleine Land am Fuße des Himalaya regelmäßig und seinen neuen, überarbeiteten Vortrag zeigt der Niederösterreicher nun als Premiere! Schneebedeckte Achttausender, im Wind flatternde Gebetsfahnen, mit Salzsäcken beladene Yak-Karawanen. Bilder, die man schnell im Kopf hat, denkt man an Nepal. Und Fußball spielende Elefanten? Es ist die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Hübl
Vertreterinnen der OÖ. Goldhaubenfrauen mit Obfrau LAbg. Martina Pühringer (1. Reihe, 3. v.r.), LH Dr. Josef Pühringer, Präsident Helmut Kutin, SOS-Kinderdorf. | Foto: Land OÖ/Kraml
2

OÖ. Goldhauben spenden 75.000 Euro für SOS-Kinderdorf in Nepal

BEZIRK. Die OÖ. Goldhaubenfrauen sind eine wesentliche Säule gelebter Volkskultur in Oberösterreich. Sie bereichern mit der Vielfalt ihrer Arbeit – von der Erneuerung der Tracht bis zur Brauchtumspflege – das kulturelle Leben in den Regionen und Gemeinden des Landes, übernehmen dazu aber auch im sozial-caritativen Bereich Verantwortung. Insgesamt haben die OÖ. Goldhaubenfrauen 2015 785.000 Euro landesweit für unterschiedliche soziale und caritative Anliegen gespendet, 75.000 Euro davon für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Goldhaubengruppe Steyr
Foto: Auer
2

Butterbrote und Bier für Nepal

WALDNEUKIRCHEN. Auf einen Aufruf des österreichischen Jugendrotkreuzes (ÖJKR) hin hat die Volksschule Waldneukirchen ihre Hilfe für die Erdbebenopfer in Nepal zugesichert. Um den Kindern näherzubringen, was genau in Nepal vor sich gegangen ist, wurde zuerst die Frage „Erdbeben – was ist das?“ geklärt. Auch über die Kultur erfuhren die Kinder einiges. „Vor allem die Wertevermittlung war uns sehr wichtig. Wir als Schule und in einem Land des unvorstellbar großen Wohlstandes wollen den Menschen in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Gomde
3

"Zusammen für Nepal" - Benefizabend in Schlierbach

Ein Benefizkonzert zu Gunsten der Erdbebenopfer in Nepal findet am Freitag, den 10. Juli 2015, ab 20 Uhr, im Theatersaal Schlierbach, statt. Unter dem Motto: Lasst uns gemeinsam zuhören, essen, trinken und sammeln! Zur Einstimmung werden traditionelle Mantras und Lieder von Lama Tenzin Sangpo zu hören sein und zur Stärkung gibt es Köstlichkeiten aus Nepal und dem Kremstal. Mit dabei auch die "Grenzgänge(r)" mit heißen Rhythmen. Freiwillige Spenden erbeten! Nähere Informationen sowie das...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Markus Raich

Benefizveranstaltung für Nepal in Windischgarsten

Markus Raich, Bergretter aus Bad Aussee und Nepalkenner, berichtet über Land und Leute vor und nach dem schweren Erdbeben im Himalayastaat Nepal, am Mittwoch, den 15. Juli 2015, 20 Uhr, im Kulturhaus Windischgarsten. In einem Film vom Mount Everest Nationalpark mit Originalinterviews von Sir Edmund Hillary sieht man die Schönheit dieses Landes, die liebenswerten Menschen und die hohen weißen Berge. Beeindruckende und fast unglaubliche Bilder bringt Raich vom Ausmaß der Tragödie des Erdbebens am...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Wunderbares Nepal

Eine Bilderreise zu Gunsten der Erdbebenopfer PREGARTEN. Die Naturfreunde Pregarten, Wartberg und Gutau sowie Pfadfinder aus der Region Pregarten veranstalten anlässlich der Beben-Katastrophe in Nepal im neuen Pfarrzentrum am Donnerstag, 21. Mai, um 19.30 Uhr, einen Multimedia-Reise nach Nepal. Zwei großartige Referenten, die schon mehrmals dort waren, zeigen Bilder und Videos aus Nepal und den hohen Bergen. Der erste Referent ist der Bergsteiger und Berführer Herbert Wolf aus Bad Ischl, der...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.