neues Buch

Beiträge zum Thema neues Buch

Ida Rächer hat für das Buch "Grätzelgekritzel" ihre Wiener Lieblingsorte festgehalten: Als Hobby-Astronomin darf die Sternenschau auf der Sophienalpe nicht fehlen
1 2

Leopoldstädter Künstlerin
Nie ohne Stift und Zeichenblock unterwegs

Ida Räther verließ vor 20 Jahren ihre Heimat Lettland. Nach ihrem Studium der freien Grafik und Kunstgeschichte an der lettischen Kunstakademie in Riga zog sie als „Artist in Residence“ von Kulturkontakt Austria nach Wien. WIEN/LEOPOLDSTADT. Damals hatte sie nicht geplant, länger als drei Monate hier zu bleiben. Aber sie blieb, zuerst der Liebe wegen und dann, weil ihr plötzlich bewusst wurde, dass Wien längst ihr Lebensmittelpunkt geworden war: "Ich konnte mich schnell integrieren, fand...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Elisabeth Ornauer hat Schönbrunn gleich vor der Haustüre: "Das ist mein Garten, vor allem zum Laufen", sagt sie. Und zum Entdecken gibts hier auch Einiges! | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 4

"Unnützes Wissen Wien"
Skurrile Fakten, nicht nur zum Angeben

Ein verblüffendes Sammelsurium an Fakten und Wissensschmankerln aus Wien serviert Autorin Elisabeth Ornauer in ihrem Buch „Unnützes Wissen Wien“. WIEN. Ein verblüffendes Sammelsurium an Fakten und Wissensschmankerln aus Wien serviert Autorin Elisabeth Ornauer in ihrem Buch „Unnützes Wissen Wien“. Sie hat dafür nicht nur den Wienern genau auf den Mund geschaut, sondern auch Unbekanntes und viel Amüsantes entdeckt. „Unnütz ist das Wissen sicher nicht“, lacht die Autorin, „damit kann man perfekt...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
"Adam spricht" ist Raoul Bildgen´s achtes Buch - „Sicherlich sind manche Thesen, die ich darin aufstelle, gewagt, ja sogar provokant, doch die Selbstironie kommt nie zu kurz.“

Neues Buch von Raoul Biltgen
Wie werden die Männer glücklicher?

Raoul Biltgen schreibt seit 2010 darüber in seiner Kolumne "Adam spricht". DÖBLING. Raoul Biltgen hat sein mittlerweile 8. Buch veröffentlicht. Darin gibt es 69 Geschichten zu lesen, die er als Kolumnen verfasst hat. Seit fast 20 Jahren schreibt der Autor jede Woche eine derartige Kurzgeschichte, die Einblicke in das Liebes- und Sexleben von Männern gewährt. "Diese werden von Männern und von noch mehr Frauen gelesen und kommentiert", erzählt Biltgen. Aber der Stoff dazu geht ihm einfach nicht...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Im siebten Himmel: Maria Mustapic und Günter Fuhrmann im “Settimo Cielo” am Dach des Hotel Royal, eines Hauses mit viel Geschichte

Neues Buch: Die Wiener Innenstadt ist immer für Überraschungen gut

Maria Mustapic und Günter Fuhrmann lüften neue, alte Geheimnisse in ihrem Buch. INNERE STADT. Sind wirklich schon alle Geschichten der Wiener Innenstadt erzählt? Maria Mustapic und Günter Fuhrmann beweisen jetzt das Gegenteil. In ihrem Buch "Die Geheimnisse der Inneren Stadt – Verborgene Orte im Alten Wien" geht es nicht um Märchen, Gespenster oder Mythen, sondern um spannende Fakten und Anekdoten aus diesem wohl meist beschriebenen Teil Wiens. Sie erzählen vom Hogwarts an der Donau, Billy...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.