neues Fahrzeug

Beiträge zum Thema neues Fahrzeug

Bürgermeister Markus Baier und Kommandant Herbert Geisschläger, HBI freuen sich über das neue Fahrzeug. | Foto: FF Watzelsdorf
3

Feuerwehr Watzelsdorf
Feierliche Übergabe eines neuen Fahrzeuges

Nach intensiver Planungs- und Vorbereitungszeit konnte die Feuerwehr Watzelsdorf ihr neues HLFA 2 von der Firma Rosenbauer in Empfang nehmen. Die Feier zur Übergabe lockte rund 150 Gäste, darunter Feuerwehrmitglieder, Gemeinderäte und zahlreiche Sponsoren. WATZELSDORF. Das neue HLFA 2 ist mit 3000 Litern Wasser, feuerwehrtechnische Beladung und Stromerzeuger, Atemschutzgeräte, Beleuchtungsgeräte, Lichtmast, Wasserwerfer, Brech- und Trennwerkzeuge sowie ein hydraulisches Rettungsgerät und...

Elfriede Babinsky ist Fahrzeugpatin der neuen Drehleiter. | Foto: BFKDO Hollabrunn
18

Feuerwehr Hollabrunn
Gleich vier neue Fahrzeuge in den Dienst gestellt

In Hollabrunn wurde die feierliche Indienststellung neuer Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr begangen, darunter eine hochmoderne Drehleiter. Die Segnung der Fahrzeuge unterstrich die Bedeutung der neuen Ausrüstung für die Sicherheit der Bevölkerung.  HOLLABRUNN. Neben der Drehleiter wurden ein neues Kommandofahrzeug, ein selbst gebauter Wechselladeaufbau mit Wassertank sowie ein adaptiertes Gebrauchtfahrzeug als Lastfahrzeug offiziell in Dienst gestellt.  Zahlreiche Ehrengäste und...

Die Feuerwehrmannschaft der Stadt Schrattenthal freut sich über das neue Fahrzeug. | Foto: FF Stadt Schrattenthal
10

Feuerwehr Schrattenthal
Neues Fahrzeug und 100 Jahr-Feier im Juli

Am 11. März 2024 wurde in Schrattenthal ein hochmodernes Feuerwehrfahrzeug der Marke Mercedes Benz Sprinter 5,5t mit 190 PS und Automatikgetriebe in Empfang genommen. SCHRATTENTHAL. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug verfügt über zahlreiche innovative Ausstattungsmerkmale wie LED-Umfeldbeleuchtung im Nah- und Fernbereich, Rückfahrkamera sowie eine Wärmebildkamera. Die Besatzung umfasst einen Fahrer und acht weitere Personen. Maßgebliche Spenden durch HaussammlungDie Anschaffungskosten von...

Christian Holzer, Alfred Schönhofer, Kdt.-Stv. Manuel Zehetmayer, Franz Liehmann, Bgm. Josef Reinwein, Fahrzeugpatin Regina Aichinger, Werner Ulram, Kdt. Wolfgang Heindl, Markus Zahlbrecht, Richard Hogl, Dechant Dr. Michael Wagner, Alois Zaussinger | Foto: Hogl
3

Feuerwehr Göllersdorf
Festakt zu 140 Jahre Feuerwehr Göllersdorf

Gleich drei Anlässe feierte die Feuewehr Göllersdorf an einem Wochenende - „140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Göllersdorf“, „20 Jahre Feuerwehrjugend Göllersdorf“ und „Fahrzeugsegnung HLF 3“. GÖLLERSDORF. Kommandant Wolfgang Heindl begrüßte die zahlreichen Gäste und stellte das neue Fahrzeug ebenso vor, wie er auf die beiden Jubiläen einging. Außerdem dankte er der Bevölkerung für die großzügige Unterstützung durch Spenden bei der Anschaffung des „Hilfeleistungsfahrzeuges HLF 3“, allen voran...

Gerhard Leidenfrost, Roman Hofbauer, Kommandant Markus Leidenfrost und Wolfgang Sturm übernahmen das neue Fahrzeug. | Foto: FF Retz
2

Virtuelle Einschulung
Neues Fahrzeug für Feuerwehr Retz

Das Hilfeleistungslöschfahrzeug ersetzt den 33-jährigen, alten Steyr TLF 4000. Die Freude bei der Feuerwehr Retz ist groß. RETZ. Vier Mitglieder der Feuerwehr Retz erhielten für das neue Fahrzeug die theoretische sowie die praktische Einschulung an der Feuerlöschpumpe, der Seilwinde, der Straßenwaschanlage, des Notstromaggregates und des Lichtmastens und durften einige Fahrübungen durchgeführt. Im kommenden Monat wird in virtuellen Schulungen das Fahrzeug besprochen und wenn es die Situation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.