Neugestaltung

Beiträge zum Thema Neugestaltung

Bezirkschef Gerhard Zatlokal, Grafikerin und Ideengeberin Sylvia Kostenzer und Fußgängerbeauftragte Petra Jens feierten 2018 die Eröffnung der verkehrsberuhigten Staglgasse. Nun wird ein Teil der Gasse völlig autofrei. | Foto: Mobilitätsagentur Wien/Sebastian Philipp
1 5

Rudolfsheim-Fünfhaus
Spatenstich für Neugestaltung rund um Ikea

Der Spatenstich für die Umgestaltung des Grätzels rund um den Ikea in Rudolfsheim-Fünfhaus findet heute statt. Einige Straßenzüge und Plätze werden hinter dem Wiener Westbahnhof autofrei, dafür fallen einige Parkplätze weg. WIEN/RUDOLFSHEIM. Mehr als drei Jahre wurde am Konzept der Neugestaltung gearbeitet, heute findet der Spatenstich statt: Rund um den im vergangenen August eröffneten Ikea in der Äußeren Mariahilfer Straße kommt eine Verkehrsberuhigung. Einige Straßenzüge und Plätze werden...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Mathias Kautzky
Dass der Verkehrs-Hotspot Kennedybrücke dringend eine Lösung braucht, ist seit Jahren klar. Auf diesem Areal treffen sämtliche Verkehrsteilnehmer aufeinander. Jetzt soll es bald soweit sein.  | Foto: Schandl Architekten
5

SPÖ Penzing und Hietzing
Wiental und Kennedybrücke sollen neu werden

Begrünung, Lichtinstallationen und ein komplett neues Verkehrskonzept: Gemeinsam mit der Stadt Wien rufen die SPÖ Penzing und Hietzing zum Ideenwettbewerb für die Kennedybrücke auf. PENZING/HIETZING. Ob Kunst oder konsumfreie Zonen, Boulderwände oder Blumenbeete, Ruhebänke oder Radwege - klar ist, die Umgestaltung des Wientales im Bereich der Kennedybrücke ist dringend notwendig. Geht es nach der SPÖ Penzing und Hietzing wird es bald soweit sein. Noch über den Sommer bereiten die Parteien einen...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Die Anrainer der Strobachgasse diskutierten am Planungstisch über die Möglichkeiten der Umgestaltung.
1 56

Bürgerbeteiligung in Margareten
So verändert sich die Strobachgasse

Die Strobachgasse soll umgestaltet werden. Dazu gibt es ein Bürgerbeteiligungsverfahren. MARGARETEN. Etwa 30 Anrainer und Geschäftsleute des Grätzels rund um die Strobachgasse haben sich zum Bürgerbeteiligungsabend im Amtshaus eingefunden. Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ) freut sich: "Margareten ist ein Beteiligungsbezirk. Darauf sind wir stolz, weil ein gelebter Kompromiss das höchste Gut ist, das Menschen in einer Demokratie zustandebringen." Stadtplanerin Elisabeth Irschik von der...

  • Wien
  • Margareten
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.