Neuzeit

Beiträge zum Thema Neuzeit

Das Infobüro Hainburg verriet, dass beim Fischertor in der Neuzeit "Hexen" verfolgt wurden.  | Foto: Michalka
Aktion

Mystik im Bezirk
Hainburg verfolgte "Hexen" im 17. Jahrhundert (mit Umfrage)

HAINBURG. Im Laufe der Geschichte wurden viele Menschen bei Hexenverfolgungen gefoltert und umgebracht (in Mitteleuropa waren etwa drei Viertel der Opfer Frauen). Man glaubte, gewisse Menschen praktizierten Zauberei oder stünden in einem Bündnis mit dem Teufel. Optische Merkmale für "Hexen" waren beispielsweise rote Haare, Sommersprossen oder eine krumme Nase. In Mitteleuropa fand die Hexenverfolgung vor allem während der Frühen Neuzeit statt.  Große Hexenverfolgung in HainburgDie Angst vor...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Alles bleibt wie es ist !

Krems wurde 2007 zur lebenswertesten Stadt gekürt, jetzt gibt es das Prädikat "zukunftsfähigste Stadt".  Das Geheimnis dieses Erfolges liegt im politischen Gedankengut nur alles so zu belassen wie es ist: Mauterner Brücke - bleibt ! Justizanstalt Stein - bleibt ! Gestaltung Südtirolerplatz - bleibt ! Badearena - bleibt ! Österreichhalle - bleibt ! Dazu fällt mir ein chinesisches Sprichwort ein: "Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen!

  • Krems
  • Peter Straker
8

Ein Award-Regen für Akademie und Schule

WIENER NEUSTADT. Gleich zwei Auszeichnungen konnte die Handelsakademie/Handelsschule (HAK/HAS) vergangene Woche in Empfang nehmen. So erhielt die HAK/HAS als 1. berufsbildende mittlere und höhere Schule in NÖ die „Entrepreneurship Education Zertifizierung“ des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst. Außerdem überreichte Kommerzialrat Doris Kapuy als Herausgeberin des Business Magazins „neuzeit“ den 1. Award des Magazins an die HAK/HAS als Schulpartner. Premiere hatte auch der 1. Club...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Die Pyramiden von Giseh wurden jetzt als "ewiges Weltwunder" deklariert
14 38

Die 7 WELTWUNDER der NEUZEIT und ihre typischen Landsleute!

Von den 7 Weltwundern der ANTIKE, einer Liste die 200 vor Christus in Griechenland zusammengestellt wurde, stehen nur noch die PYRAMIDEN von GISEH, alle anderen wurden durch Erdbeben und Kriege zerstört. 2.200 Jahre später kam der Schweizer Autor und Filmemacher "Bernhard Weber" auf die Idee, eine neue Liste, der sieben Weltwunder in der Neuzeit zu erstellen. ZIEL war es, MENSCHEN aus aller WELT durch ihr gemeinsames kulturelles ERBE zu verbinden. Durch eine Jury bestehend aus 7 Architekten und...

  • Tulln
  • Friederike Neumayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.