newsgesund.at

Beiträge zum Thema newsgesund.at

Gegen Asthma helfen spezielle Wirkstoffe, die inhaliert werden. | Foto: jinga80/ Fotolia.com
1

Wenn Asthma zur Qual wird

Asthma ist eine der häufigsten chronischen Atemwegserkrankungen, in Österreich leiden etwa sieben Prozent der Bevölkerung daran. „Die Betroffenen können bei Einnahme der Medikamente ein nahezu beschwerdefreies Leben führen“, erklärt Prim. Dr. Wolfgang Pohl, Vorstand der Abteilung für Atmungserkrankungen am Krankenhaus Hietzing (Wien). „Allerdings haben zirka 50.000 Asthmatiker so schweres allergisches Asthma, dass es zu Phasen ausgeprägter Verschlechterung kommt, die zu einem...

  • Silvia Feffer-Holik
Ragweed-Pollen verursachen bei Allergikern starke Atembeschwerden bis hin zu Asthma. | Foto: djoronimo - Fotolia.com
1 1

Achtung Allergiker: Starke Ragweed-Belastung ab diesem Wochenende

Rinnende Nase, gerötete Augen bis hin zu Asthma: Ragweed beginnt in weiten Teilen Österreichs zu blühen. Los geht es mit der Blüte in diesen Tagen im Süden und Osten Österreichs, insbesondere im Burgenland, in Wien, Niederösterreich, der Steiermark, in Teilen Oberösterreichs und Kärntens. Dazu kommt noch starker Wind aus Ungarn, der zusätzlich Pollen bringt. Die Blütezeiten von Ragweed und Beifuß überlappen sich, das kann die Belastung für Allergiker doppelt schwer machen. Blüht oft nahe der...

  • Silvia Feffer-Holik
Sanfte Ausdauersportarten lindern typische Symptome einer geschädigten Lunge. | Foto: DDRockstar - Fotolia.com
2

Sport bei kranker Lunge

Sport ist ein wichtiger Therapiebaustein bei Lungenerkrankungen. Eine Lungenfunktionsmessung hilft bei der Wahl des richtigen Bewegungsausmaßes und bildet die Basis für den Trainingseinstieg. Neben Müdigkeit sind eine verminderte Leistungsfähigkeit und eine eingeschränkte Atmung die häufigsten Beschwerden bei einer "Raucherlunge" (COPD) sowie bei Asthma. Bewegung in einem niedrigen Intensitätsbereich stabilisiert den Krankheitsverlauf und wirkt einer Verschlechterung entgegen. Die sportliche...

  • Wien
  • Simmering
  • Sylvia Neubauer
Yoga macht ruhiger und kann helfen die Atemwege zu entspannen. | Foto: nuzza11/Fotolia.com
1

Wie Yoga bei Asthma helfen kann

Yogaübungen können die Atemwege entspannen. Pfeifender Atem, Husten und vor allem Atemnot, die häufig anfallsartig auftritt, sind typische Beschwerden von Asthma. Unter Kindern ist es die häufigste chronische Erkrankung überhaupt, etwa jedes Zehnte ist davon betroffen. Entzündungshemmende Medikamente und Yoga können Linderung bringen, wie chinesische Wissenschafter nun festgestellt haben. Mit speziellen Yoga-Übungen können die Atemwege gezielt entspannt werden. Mehr zum Thema Yoga erfahren Sie...

  • Silvia Feffer-Holik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.