Nikolausbesuch

Beiträge zum Thema Nikolausbesuch

Große Freude herrschte in der Montag-Spielgruppe unter der Leitung von Simone Stadlbauer (dritte von links) über den Besuch des Nikolauses.
61

Lebenshaus Oberneukirchen
"Lasst uns froh und munter sein ... " Nikolausbesuch im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus und in der SelbA Gruppe

Alle Jahre wieder besucht der brave Nikolaus die Kinder des Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhauses in den Spielgruppen. Das Strahlen in den Kinderaugen ist jedes Jahr mit großer Freude zu beobachten, so EKiZ Leiterin Erika Ganglberger. Bei der Übergabe der selbstgebastelten und mit allerlei Leckereien gefüllten Nikolaussackerl durch den Nikolaus bekommen die Kleinen natürlich gerne von Mama oder Papa sowie den engagierten Spielgruppenleiterinnen Hilfe und Unterstützung. Besuch in der SelbA-Gruppe,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Renate Steffelbauer
1 5

Pfarre St. Valentin
Nikolaus-Feier 2022 mit Video

Kaum erwarten konnten es am Nikolaustag die vielen, vielen Kinder mit ihren Eltern in der Stadtpfarrkirche St. Valentin, dass er endlich kommt, der Heilige Bischof Nikolaus. Doch bevor es soweit war, wurden noch Weihnachtslieder gesungen und Kaplan Manuel Sattelberger erzählten beim Kindergottesdienst die Legende vom Hl. Bischof Nikolaus. Man konnte die Spannung spüren! Endlich war es soweit.Kaplan Manuel, das KiLi-Team der Pfarre, die Ministranten und die Kinder holten den Heiligen Nikolaus...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Da statt Turnen die VS-Pädagogin Martina Baumgartner einen Spaziergang in der frischen Luft wählte, trafen sie nicht nur den Nikolaus, sondern bekamen von manuell-GF Peter Beirl selbstgebackene Lebkuchennikoläuse von der Bäckerei/Cafe manuell geschenkt. Die Freude bei den Mädchen und Burschen war riesengroß.

Am Foto: die Kinder der dritten Klasse VS ONK, Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer, Nikolaus und re außen: Peter Beirl//Foto: privat
4

Marktgemeinde Oberneukirchen
Lasst uns froh und munter sein: Der heilige Nikolaus besuchte Volksschulkinder

Am 6. Dezember war es wieder so weit. Unzählige Kinder warteten auf den Besuch des Hl. Nikolaus bzw. zumindest auf ein Nikolaussackerl. So auch in der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Pandemiekonform besuchte der Nikolaus die Schülerinnen und Schüler der beiden Volksschulen in Oberneukirchen und Traberg. Die Freude der Kinder war groß, als sie den besonderen Besuch erblickten. Auch in diesem Jahr schlüpfte der Ortschef, Bürgermeister Josef Rathgeb in die Rolle des Nikolauses....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
41

Nikolaus besuchte Spielgruppenkinder in Oberneukirchen & Traberg

Spielen, singen, lachen und basteln... all das erleben Eltern und Kinder in unserem Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus in Oberneukirchen und im Pfarrheim St. Josef in Traberg. Diese Woche gab es jedoch eine große Überraschung für die Kinder. Der Nikolaus besuchte jeden Tag die Kinder in den fünf Spielgruppen.  Auch nach Traberg zur "Außenstelle" in das Pfarrheim St. Josef kam er bereits zu Besuch und beschenkte die Kleinen. Die Kinder bedankten sich mit dem Lied "Lasst uns froh und munter sein"...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
22

Große Überraschung im Lebenshaus Oberneukirchen
Nikolaus besuchte die Kinder des EKiZ und die Selba-Gruppe

Der liebe Nikolaus besucht diese Woche die braven Spielgruppenkinder im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus in Oberneukirchen. Die Aufregung ist in jeder Gruppe sehr groß! Nach dem Verteilen der selbst gebastelten Nikolaussäckchen singen die Kinder begeistert das Nikolausslied "Lasst uns froh und munter sein". Auch die 18 Damen des SelbA-Trainingsprogrammes, die sich jeden Montag im Lebenshaus treffen, wurden vom Nikolaus mit einer süßen Aufmerksamkeit überrascht.

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
19

Nikolaus überraschte Kinder beim lebendigen Adventkalender

Spannend war es am Nikolaustag für die großen und kleinen Besucher beim "Lebendigen Adventkalender" in Oberneukirchen. Der Reitverein lud beim Pferdehof Sonnberger in Lobenstein am 6. Dezember zum Adventfenster ein. Da durfte natürlich der Besuch des Nikolauses nicht fehlen. Im Anschluss lud das Team des Reitvereines rund um Obfrau Martina Preining zum Punsch ein. Wo: Oberneukirchen, Oberneukirchen, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
39

Nikolaus besuchte Spielgruppenkinder im Oberneukirchner EKiZ Wichtelhaus

Der liebe Nikolaus besucht diese Woche die braven Spielgruppenkinder im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus in Oberneukirchen. Die Aufregung ist in jeder Gruppe sehr groß! Nach dem Verteilen der selbst gebastelten Nikolaussäckchen singen die Kinder begeistert das Nikolausslied "Lasst uns froh und munter sein". Wo: Lebenshaus, Auf der Bleich 2a, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
von li stehend: Evelyn Breuer (ÖVP-Frauen), Nikolaus (Seniorenbundobmann aus Vorderweißenbach Richard Ganglberger, Maris Newerkla, Wolfgang Bräuer (Leiter des Hauses), Mag. Angelika Newerkla-Huemer (LMS-Bad Leonfelden), fünf Schülerinnen, Roswitha Rehberger (Obfrau der ÖVP Frauen Bad Leonfelden), Titus Newerkla, sitzend: zwei Damen des Bezirksseniorenheimes
24

Nikolaus besuchte die Seniorinnen und Senioren im Bezirksaltenheim Bad Leonfelden

Nicht nur zu den kleinen Kindern kommt in diesen Tagen der Heilige Nikolaus, heute besuchte er auch die Seniorinnen und Senioren im Bezirksaltenheim Bad Leonfelden. Wie jedes Jahr wurde der Nikolausbesuch von den ÖVP Frauen von Bad Leonfelden unter ihrer engagierten Obfrau Roswitha Rehberger organisiert. Schülerinnen der Landesmusikschule Bad Leonfelden unter der Leitung von Angelika Newerkla-Huemer umrahmten die schöne Feier mit Weihnachtsliedern auf der Flöte. Der 9jährige Maris Newerkla las...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
29

Lasst uns froh und munter sein ....

Nikolausbesuch im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus in Oberneukirchen Heute kam der Nikolaus zu Besuch ins EKiZ Wichtelhaus nach Oberneukirchen. Natürlich hatte er für jedes Spielgruppen- und Wichtelhauskind ein kleines Geschenk mit. "Lasst uns froh und munter sein" wurde ebenso gemeinsam gesungen wie "Wir sagen euch an den lieben Advent" oder "Schneeflöckchen, Weißröckchen". Zum Abschluss gab es noch wärmenden Punsch und Kekse. Wo: Lebenshaus, Auf der Bleich 2a, 4181 Oberneukirchen auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.