NMS Köflach

Beiträge zum Thema NMS Köflach

Die Schüler der NMS Köflach erlebten eine Projektwoche unter dem Motto "Berufsorientierung". | Foto: KK

Berufsorientierung als Projektwoche

"Keine Ahnung" ist die häufigste Antwort, fragt man Jugendliche, was aus ihnen werden soll. Um ihnen verschiedenen berufliche Möglichkeiten aufzuzeigen, besuchten die Schüler der NMS Köflach im Rahmen einer Projektwoche im Februar zum Thema Berufsorientierung verschiedene Betriebe und Einrichtungen des Bezirks. die Jugendlichen aus den dritten Klassen lernten so neben Handwerk und Dienstleistungen auch Sozialbetriebe kennen. Dir. Helmut Oberländer bedankt sich bei der Gemeinde Köflach, RAiba...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Informationsabend der NMS Köflach

Am Mittwoch, dem 21. Jänner, findet im Festsaal der NMS Köflach um 19 Uhr ein Informationsabend für die Eltern der 4. Volksschulklassen statt. Unter dem Motto "Welche Schule für mein Kind?" wird über System und Inhalte der neuen Mittelschule, Ganztagesklasse in verschränkter Form, Laptopklasse und weitere Schwerpunkte ausführlich informiert. Die Projekttage für Schüler der 4. Klasse Volksschule finden dann in Absprache mit der Direktion vom 2. bis 4. Februar statt. Infos unter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Auslagen des Köflacher Zahnarztes Bernd Wieser nützen die Schüler der NMS Köflach für ihre Werke.

Galerie in den Stadtauslagen

Vor zwei Jahren kaufte Zahnarzt Bernd Wieser das Forstnerhaus in Köflach und betreibt seither eine erfolgreiche Ordination. "Seit ich meine Praxis ebenerdig habe, kommen 60% ältere Menschen mehr als früher", ist Wieser erstaunt. Seine Grundidee, die Ordination als sozialen Ort und als Treffpunkt zu etablieren, hat er dank der gemütlichen Kaffeehausatmosphäre gut etabliert. Was dazu kommt: "Ich wollte meine Auslagen nicht für Zahnmedizin und ihre Produkte nutzen, sondern habe diesen Platz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Walter Stückler, Helmut Oberländer und Bgm. Willi Zagler "inspizieren" die erweiterte Schulküche der NMS Köflach. | Foto: FOTO KOREN

50 Schüler in den Ganztagesklassen

Seit dem vergangenen Schuljahr bietet die NMS Köflach ein Ganztagsschul-Modell an. Gestartet wurde im letzten Schuljahr mit einer Ganztagesklasse in verschränkter Abfolge. Mit Beginn des heurigen Schuljahres konnte bereits eine zweite Klasse dieser Art etabliert werden. Die NMS Köflach ist derzeit die einzige Schule im Bezirk Voitsberg, die das Modell anbietet. "Verschränkte Abfolge bedeutet, dass Unterricht, Lernzeit und Freizeit ineinandergreifen. Es handelt sich um keine reine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bernd Wieser stellte seine Ordinationsräume wieder der NMS Köflach für eine Ausstellung zur Verfügung. | Foto: KK

"Paper Art" bei Zahnarzt Wieser

Kurz vor Schulschluss gestaltete die Klasse 3 BS der Neuen Mittelschule Köflach unter dem Thema "Paper Art" erneut unter der Leitung von Fachlehrerin Manuela Masser eine ambitionierte Ausstellung in den Räumen und Auslagen der Ordination von Bernd Wieser gestaltet. Die Objekte können in den Ordinationszeiten Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 7.30 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 14 bis 18 Uhr bestaunt werden.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Walter Stückler und sein Vorgänger Karlheinz Süß mit dem Team von der "Kökibest". | Foto: FOTO KOREN

"Kökibest" mit neuem Vorstand

Zu den wichtigsten Sozialeinrichtungen in Köflach zählt die Köflacher Kinderbetreuungsstelle "Kökibest". Der zweigruppige Schülerhort ist im von der Stadtgemeinde Köflach erhaltenen "Haus der Jugend" untergebracht. Drei Diplompädagoginnen, eine Hortpädagogin und eine Kinderbetreuerin kümmern sich um die 42 Kinder, die den Hort derzeit besuchen. Die Buben und Mädchen sind sechs bis 14 Jahre alt und kommen in der "Kökibest" in den Genuss einer umfassenden Nachmittagsbetreuung,. Dabei stehen Hilfe...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ernst Knes und Bgm. Willi Zagler überreichten die Zertifikate für die Bürgerbeteiligung. | Foto: Cescutti
2

Drei Prozent Rendite gibt es nur in Köflach

Seit 1. Jänner erzeugt die 65 kW Photovoltaikanlage am Dach der Neuen Mittelschule Köflach Ökostrom und spart somit pro Jahr 65,1 Tonnen CO2 ein. Es wurde eine Fläche von 375 Quadratmetern mit 250 Modulen verbaut. Die Anlage erzeugt 73.000 kWh pro Jahr, das reicht aus, um 20 Haushalte zu versorgen. 29 Bürger haben sich an der Anlage beteiligt und sind jetzt nicht nur Kraftwerksbetreiber, sondern erhalten auch noch drei Prozent Zinsen pro Jahr für ihr eingesetztes Kapital. Am 17. Jänner wurde...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.