NMS Steinerkirchen

Beiträge zum Thema NMS Steinerkirchen

Das Interesse der vierten Klassen an den EU-Ausführungen war groß. So freute es Klaus Lindinger noch mehr, dass er an seiner früheren Schule kurz in die Rolle des „Lehrers“ schlüpfen durfte. | Foto: Neudorfer
1

Schulvortrag
Gründungsgedanke der EU erklärt

Auf Einladung der Lehrkräfte besuchte der Nationalratsabgeordnete Klaus Lindinger die vierten Klassen der NMS Steinerkirchen an der Traun. STEINERKIRCHEN. Unter dem Motto „Die EU macht Schule“ informierte der Abgeordnete die Jugendlichen über die Institutionen, die Mitgliedsländer, die Aufgaben und die Beschlussfassung der EU. Besonders strich Klaus Lindinger den Gründungsgedanken hervor. „1957 entstand mit den ‚Römer Verträgen‘ die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft der sechs Länder Belgien,...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Die Schüler haben in ihrem ersten Film unter anderem eine Bio-Landwirtin befragt, wie sie mit Nachhaltigkeit und Mobilität zum Klimaschutz beiträgt. | Foto: NMS Steinerkirchen
3

Aktion "Lernen fürs Leben"
Bei uns "Damma wos Gscheid's"

Die BezirksRundschau sucht Top-Leistungen aus den Schulen – erste Projekte wurden bereits eingereicht. WELS & WELS-LAND. Die BezirksRundschau will mit der Aktion "Lernen fürs Leben" die Leistungen von Lehrern und Schülern ins Bewusstsein rücken. Die besten Schulprojekte der Region Wels & Wels-Land und im ganzen Land werden dazu gesucht. Im Vorjahr errang das Integrative Schulzentrum Dr.-Schärf-Schule Wels mit dem Projekt "Zirkus macht Schule" den Bezirkssieg. Wolfgang Wurm, Lehrer an der Neuen...

  • Wels & Wels Land
  • Margret Rohn
Die Schüler der NMS Steinerkirchen bei der Aufführung ihres Stückes "Total Normal". | Foto: NMS Steinerkirchen
3

NMS Steinerkirchen: Alles “Total Normal”

Die Theatergruppe der Schule setzte sich im Stück "Total Normal" mit Schule und Computerwelt auseinander. STEINERKIRCHEN AN DER TRAUN. Die Themen „Schule“ und die alles dominierende „Computerwelt“ wurden heuer von der Theatergruppe der Neuen Mittelschule (NMS) Steinerkirchen aufgegriffen: Herausgekommen ist das Stück „Total Normal“, ein Mix aus Kabarett und Musical. Unter der Leitung von Lydia Meislinger wurde dieses nach intensiven Proben Anfang April aufgeführt. Abwechslungsreiches Programm...

  • Wels & Wels Land
  • Margret Rohn
LH-Stv. Thomas Stelzer (re.) konnte sich bei der Eröffnung selbst ein Bild von der modernen Schule machen. | Foto: NMS Steinerkirchen

VS Steinerkirchen: Zubau wurde feierlich eröffnet

STEINERKIRCHEN. Die Umbauarbeiten an der VS Steinerkirchen sind abgeschlossen. Im Rahmen eines Festaktes wurden die Räumlichkeiten, die zwei moderne Klassenzimmer und Werkräume umfassen, feierlich eröffnet. Durch den Umbau im Bereich des ehemaligen Hallenbades sind ebenfalls zwei große, helle und gut ausgestattete Gruppenräume entstanden. Hier verbringen die Kinder ihre Freizeit gemeinsam mit zwei ambitionierten und erfahrenen Betreuern des Hilfswerkes. Das Gesamtpaket aus neuen Räumen und...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: NMS Steinerkirchen

Neuer Kunstcontainer der NMS Steinerkirchen

STEINERKIRCHEN. In Steinerkirchen wird renoviert: Über den Sommer entstand aus dem alten Hallenbad der Hauptschule, das schon in den letzten Jahren als Atelier genutzt wurde, ein einzigartiges Schulatelier. Zusätzlich wurden zwei lichtdurchflutete Räume für die Nachmittagsbetreuung geschaffen. Im Volksschulbereich wurden zusätzliche Klassen und Sonderunterrichtsräume dazugebaut. Im Rahmen von „KUNST am BAU“ ist nun ein Baustellencontainer zum Schaufenster für die pädagogische Arbeit der...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Die Schüler wussten das Publikum mit ihrer Darbietung zu begeistern. | Foto: NMS Steinerkirchen

Schüler glänzen bei Theateraufführung

STEINERKIRCHEN. "Seetang in der Hose!" – mit dieser Theaterkomödie begeisterten die Schüler der Neuen Mittelschule Steinerkirchen das Publikum. Unter der Leitung von Lydia Meislinger schlüpften die 16 Darsteller in ihre Rollen. Auch ernste Themen wie Magersucht, ADHS, Aufklärung und Burnout kamen zur Sprache. Die Lehrer Nina Hauch, Wolfgang Wurm, Sieglinde Mitterhuber und Christian Krötzl halfen bei der Vorbereitung mit, 
Josy Stockinger beim Gesangstraining.

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.