Norbert Totschnig

Beiträge zum Thema Norbert Totschnig

Erfolgreich beim EU-Quiz: Angelika Söllradl (2. von rechts) Sandro Kaukal (3. von rechts) und Michael Kaiser (3. von links) neben Bundesminister Norbert Totschnig (links)
 | Foto: HLBLA St. Florian
2

Europatag
Florianer Schüler:innen zeigten bei EU-Quiz auf

Für Schüler:innen aus der HLBLA St. Florian ging es für den diesjährigen Europatag nach Wien zur Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik nach Ober St. Veit. ST. FLORIAN. Mitentscheiden und Mitgestalten – nach diesem Motto fand auch heuer wieder der traditionelle „Europatag“ der Höheren Land- und Forstwirtschaftlichen Schulen an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Ober St. Veit statt. Schülerinnen und Schüler waren einer Einladung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP, 3.v.l.) und Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder (Die Grünen, 3.v.r.) begutachteten die Krems. | Foto: BRS

Renaturierung Krems
Bundesminister Norbert Totschnig zu Besuch in Ansfelden

Der gemeindeübergreifende "Flussdialog Krems" fand am 11. Juli mit einer Exkursion seine Fortsetzung. ANSFELDEN. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) und Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder (Die Grünen) machten sich ein Bild von der stark regulierten Krems, die man mit gezielten Maßnahmen renaturieren will. So soll beispielsweise durch vermehrte Baumpflanzung für mehr Schatten gesorgt und in weiterer Folge die hohe Wassertemperatur gesenkt werden. Minister Totschnig hob das große...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Die Ergebnisse zeigen einen klaren Wunsch, die Krems wieder naturnäher zu gestalten, mit Auen, Seitenarmen und Platz für die Natur.  | Foto:  Franz Strasser

Flussdialog
Bewohner wünschen sich naturnahe Gestaltung der Krems

Insgesamt 633 Personen aus dem Kremstal haben an der Online-Befragung im Rahmen des Flussdialogs "Unsere Krems" teilgenommen und ihre Meinung zur Zukunft der Krems abgegeben. KREMSTAL. Von Mitte September bis Mitte Oktober 2022 war die Bevölkerung im Kremstal dazu eingeladen, in einer Online-Befragung im Rahmen des Flussdialogs ihre Meinung zur zukünftigen Gestaltung der Krems und ihrer Zuflüsse abzugeben. Das Themenspektrum der Befragung reichte von der aktuellen Nutzung der Krems durch die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.