Nostalgie

Beiträge zum Thema Nostalgie

Anzeige
Himmelstreppe | Foto: NB_Weinfranz
5

Die Mariazellerbahn
Durchs Dirndltal ins Mariazellerland

Von der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten geht es durch das malerische Dirndltal, den Naturpark Ötscher-Tormäuer und das Mariazellerland in den steirischen Wallfahrtsort Mariazell, über 19 Viadukte und durch 21 Tunnel: Die Mariazellerbahn ist ganzjährig für ihre Gäste unterwegs. Seit 1. Mai sind auch die touristischen Angebote – der Familienerlebniszug Ötscherbär, die exklusiven Panoramawagen und der Nostalgie Dampfzug – wieder auf Schiene.Die Fahrt mit der längsten...

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
Ziehen an einem Strang: Bürgermeister Rainer Handlfinger, Erich Dürnecker, Petra Scholze-Simmel, Iris Payer, Anton Hackner, Arnold Oberacher, Gerhard Hackner, Raphaela Ramler, Peter Hinteregger, Wolfgang Stix | Foto: Gemeinde Ober-Grafendorf

Ober-Grafendorf Tourismus
Ober-Grafendorf: Wie hebt man einen Schatz?

Eine hochmotivierte Runde traf sich vor kurzem in Ober-Grafendorf zu einer Arbeitsklausur. OBER-GRAFENDORF. Bürgermeister Rainer Handlfinger lud auf Initiative von Pielachtal-Tourismusverbandsobmann Gerhard Hackner zu einem Workshop über die Entwicklungschancen des Bahnhofsareals. Nostalgisch Mit der Dampflok Mh.6, dem Heizhaus und der Drehscheibe beherbergt Ober-Grafendorf ein kulturhistorisches Kleinod. Dank des unermüdlichen Einsatzes des Club Mh.6 mit Obmann Erich Dürnecker ist dieses...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Ötscherbär, Nostalgie auf der Mariazellerbahn
1 1 3

Vergangene Zeiten
Auf den Spuren des Ötscherbärs

In  unserem Land sind die  Bären schon lange Geschichte, dies betrifft auch den Ötscherbären. Vieles geht leider verloren, egal ob in der Natur oder am Landschaftsbild. Das Einzige was uns vom Ötscherbären bleibt, ist die Mariazellerbahn und der Nostalgiezug Ötscherbär. Auch hier ist vieles verloren gegangen, aber der Fortschritt ist auch hier nicht aufzuhalten und so hatte der Einzug der Himmelstreppe 2013 und trägt heute viel zu unseren Landschaftsbild bei. Aber 2014 kam dann auch der...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Eine Reise wie anno dazumal: Mit der Nostalgie Doppeltraktion geht es von St. Pölten nach Mariazell. | Foto: Foto: NÖVOG/Markus Gregory
2

Pielachtal: Nostalgisches Event in Doppeltraktion

Nostalgiefans kommen am 12. August auf ihre Kosten. PIELACHTAL. Die Dampflok Mh.6 wird mit der historischen Elektrolokomotive in Doppeltraktion geführt. So können bis zu acht Ötscherbär Waggons gezogen werden. „Auf 110 Metern Gesamtzuglänge finden dann rund 250 Fahrgäste Platz für eine besondere Bahnzeitreise. Diese Zugbildung ist ein seltener Anblick und ein wahres Highlight für Bahnfreundinnen und Bahnfreunde“, informiert der für den öffentlichen Verkehr zuständige Mobilitäts-Landesrat Ludwig...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Mit dem Ötscherbär über die Viadukte der Strecke. | Foto: NÖVOG

Mariazellerbahn – Die schönste Verbindung von Technik und Natur

84 km führt die längste Schmalspurbahn Österreichs von St. Pölten durch das Pielachtal, vorbei am Ötscher bis nach Mariazell. Die Himmelstreppe bietet modernen Komfort mit Fahrgastinformationssystem und Vollklimatisierung, der Panoramawagen 1. Klasse überzeugt mit Rundumverglasung und regionalem Cateringservice. Der E-Nostalgiezug Ötscherbär und die Dampflok Mh.6 komplettieren das Angebot. Ötscherbär: Nostalgie und Gemütlichkeit erleben Der E-Nostalgiezug Ötscherbär bringt seine Fahrgäste an...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
Die Mariazellerbahn ist im Sommer wieder mit Dampflokomotive unterwegs. | Foto: (© NÖVOG/Barfuß)

Mariazellerbahn: Saisonstart für Nostalgiefahrten mit Dampflokomotive

PIELACHTAL (red). Ab 10. Juli kommen Nostalgiefans auf der Mariazellerbahn wieder ganz besonders auf ihre Kosten. „Die Mariazellerbahn ist ab sofort wieder einmal im Monat mit ihren historischen Ötscherbärwaggons inklusive Dampflokomotive Mh.6 unterwegs und ermöglicht unseren Fahrgästen ein nostalgisches Erlebnis der Extraklasse. Im Speisewagen können die Gäste sich außerdem mit regionalen Schmankerln und Getränken verwöhnen lassen. Außergewöhnlichen Komfort bietet der Salonwagen mit seiner...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.