Notfallmedizin

Beiträge zum Thema Notfallmedizin

v.l.n.r.: Lebensretter und Notfallsanitäter David Heinrich, Center Manager Donauzentrum Anton Cech, Lebensretter Kevin Kuntschnig und Harry Kopietz, Präsident von Verein Puls | Foto: Kellner/Puls

Herzstillstand
Erfolgreiche Lebensrettung im Donau Zentrum

Durch den Einsatz eines Defibrillators und die schnelle Reaktionsfähigkeit eines Sicherheitsmitarbeiters des Donau Zentrums konnte einem 91-Jährigen das Leben gerettet werden. DONAUSTADT. Der Mann war während seiner Einkäufe zusammengesackt. Noch ehe das Team der Berufsrettung eintraf, waren die Wiederbelebungsmaßnahmen des Mitarbeiters erfolgreich – das Herz des Mannes begann wieder zu schlagen. Nach der notfallmedizinischen Versorgung wurde der Mann hospitalisiert und befindet sich bereits...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Primes
Eine in der Notfallmedizin alltägliche Situation wird in der Simulation mit einer Puppe, die alle Vitalparameter aufzeigt, nachgestellt.
1 13

Emergency Room Floridsdorf: Vorbereitung auf den Notfall

Übung in Floridsdorf: Das Notfallteam trainierte am Donnerstag im Rahmen einer High-Tech-Simulationsübung. Kommunikation und Fehleranfälligkeit soll verbessert werden. FLORIDSDORF. Notfall in Floridsdorf. Die Rettung braust mit dem Patienten vor die Tür – er ist schwer verletzt und muss sofort in die Notaufnahme. Hier können Sekunden über Leben oder Tod entscheiden. Das Team muss reibungslos arbeiten – vom Rettungssanitäter bis zum Oberarzt. Dieser – heute zum Glück fiktive Fall – wurde am...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
So soll das Forschungs- und Entwicklungszentrum in Oberlaa aussehen. | Foto: Octapharma
1 4 7

Pharmariese baut in Favoriten aus

Oberlaaer Straße 235: Octapharma investiert 65 Millionen Euro in den Standort. FAVORITEN. Unscheinbar liegt die Firma Octapharma in der Oberlaaer Straße 235. Hier entstehen seit 27 Jahren Medikamente, die Blutern helfen, zur Immuntherapie und für die Notfallmedizin. Im Vorjahr hat der Pharmariese 1,4 Millionen Liter Plasma weltweit umgesetzt. Ein Gutteil der Produktion und der Forschung passiert in Favoriten. Deshalb baut man hier auch aus: 65 Millionen Euro investiert das Familienunternehmen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.