NoVa

Beiträge zum Thema NoVa

Foto: Foto: unsplash
3

Die NoVA für Pkw
Das ist neu für Autofahrer 2021

Die NoVA (Normverbrauchsabgabe) für Pkw wird seit 1. Jänner 2021 wie folgt berechnet: Vom CO2-Emissionswert in g/km (nach WLTP) wird der Wert 112 abgezogen und das Resultat durch fünf dividiert. Bei einer CO2-Emission über dem Grenzwert von 275 g/km werden für jedes Gramm über dieser Höchstgrenze 40 Euro dazugerechnet. Weiterhin werden einmalige 350 Euro abgezogen. Das ergibt folgende Formel für die Berechnung der Pkw-NoVA: (CO2-Emissionswert in g/km minus 112) dividiert durch fünf. (Je Gramm...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Wer sich überlegt ein neues Auto zu kaufen, der sollte das bis Ende Juni  tun. Denn dann wird die NoVA erhöht.  | Foto: pixabay.com
Aktion 4

NoVA steigt
Jetzt Auto kaufen und sparen

Normverbrauchsabgabe wird mit 1. Juli erhöht: Die Änderungen gelten ausschließlich beim Neukauf. NÖ. Da wird sich die Sparbüchse freuen, denn jetzt können Sie beim Kauf eines Neuwagens sparen. Vor allem dann, wenn Sie Ihre Entscheidung schnell treffen und Nägel mit Köpfen machen. Besser gesagt, den Kaufvertrag unterschreiben. Aber von vorn: Wer glaubt, das junge Jahr ohne Erhöhungen von Abgaben und Steuern überstehen zu können, der irrt. Denn die Normverbrauchsabgabe (NoVA) – die einmalig für...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bis zu 1.400 Kilometer Reichweite soll der erdgasangetriebene Seat Leon erreichen. Das Beste: null Euro NoVa-Belastung. | Foto: SEAT
1 1

Seat Leon erstmals auch mit Erdgasantrieb zu haben

SALZBURG (red). Etwa vier Cent Kraftstoffkosten pro Kilometer sollen für den Seat Leon TGI Erdgas Start-Stopp anfallen. Die umweltfreundlichste Variante des Seat Leon hat einen neu entwickelten 1.4-TGI-Erdgas-Turbomotor mit 100 PS und kann sowohl mit Erdgas (CNG) als auch mit Benzin betrieben werden. Vorerst als Fünftürer ist der Leon TGI ab 21.390 Euro zu haben. Mit einem CO2-Ausstoß von lediglich 94 Gramm pro Kilometer fällt für den Spanier keine NoVa an. Voraussichtlich im Sommer soll es...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Mercedes Wiesenthal plant im Raum St. Pölten einen Marktanteil von vier Prozent. Dazu beitragen soll mitunter die neu im Autohaus präsentierte C-Klasse.

Neuzulassungen: Ein Plus von 108 Prozent

Neuwagenkäufe boomten im Februar. Autohändler blicken optimistisch auf den Rest des Jahres. ST. PÖLTEN (red). Die Autoindustrie hatte im Februar Grund zum Jubeln. Im vergangenen Monat wurden österreichweit um 30,2 Prozent mehr Fahrzeuge neu zum Verkehr zugelassen als im selben Monat des Vorjahres. Die Statistik Austria führt diese "überdurchschnittlich hohe Zunahme" auf Vorziehkäufe durch die seit 1. März wirksamen Änderungen bei Normverbrauchsabgabe (NoVA) und motorbezogener...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.