OÖ Tourismus

Beiträge zum Thema OÖ Tourismus

Horst Dilly, Geschäftsführer des Hotel Dilly, Thomas Plasser von der Agentur Global Sports, Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner, Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus, und Andreas Holzinger, Leiter des Bundessport- und Freizeitzentrums Obertraun (v. l.). | Foto: Land OÖ/Schaffner
2

Fußball-Trainingslager
Von Beckham bis Giggs, ManUnited-Stars in Oberösterreich

Fußball-Trainingscamps internationaler aber auch nationaler Top-Vereine wirken sich positiv auf Oberösterreichs Tourismus aus. OÖ. Fußball-Trainingcamps haben sich in den vergangenen Jahren nicht nur positiv auf das Sportland Oberösterreich, sondern auch auf den Tourismus im Bundesland ausgewirkt. So werden laut Thomas Plasser von der Agentur Global Sports im Jahr 2019 mehr als 20 internationale und nationale Top-Vereine in Oberösterreich ihr Trainingslager abhalten. Zwei Deutsche...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Diözesanbischof  Manfred Scheuer und Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner (v. l.) eröffneten in St. Martin im Mühlkreis den neuen Granitpilgern-Wanderweg. Dabei wurde auch ein Granitpilgern-Monument enthüllt, das den Ausgangspunkt dieses neuen Pilgerwegs markiert. | Foto: Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Pilgerwege-Broschüre
Neuer Granitpilgern-Wanderweg im Mühlviertel

Oberösterreichs Pilgerwege und spirituelle Wanderwege gibt es nun erstmals in einer Broschüre zusammen gefasst.  OÖ/ROHRBACH. Immer mehr Menschen folgen der Ursehnsucht ihres Herzens und machen sich auf den Weg, um zu sich selbst zu finden. Sie sind unterwegs auch auf Gottsuche. Pilger beschränken sich bei ihrer Wegerfahrung meistens auf das Wenige, das Einfache, das Reduzierte. Immer häufiger werden Pilger dabei von ausgebildeten Pilgerbegleitern unterstützt. Diese geben Struktur und Impulse,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Oberösterreich Tourismus-Geschäftsführer Andreas Winkelhofer, Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner und Agrarlandesrat Max Hiegelsberger (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl

Oberösterreich
Das Land der Biere

OÖ. „Oberösterreich ist ein Land der Biere, das auf Jahrhunderte an Brautradition zurückblicken kann“, sagt Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner. Die Anzahl an Braustätten hat sich seit 1990 verdreifacht, aktuell seien in Oberösterreich knapp 60 an der Zahl angesiedelt. Neues „Biernetzwerk“ Vergangene Woche wurde nun ein neues „Biernetzwerk“ aus Wirtschaft, Tourismus und Gastronomie mit mehr als 180 Partnern vorgestellt. OÖ Tourismus-Geschäftsführer Andreas Winkelhofer betont:...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
 Geschäftsführer OÖ Tourismus Andreas Winkelhofer, Landeshauptmann-Stv. Michael Strugl, designierter Landesrat Markus Achleitner und Obmann Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft WKOÖ Robert Seeber (v. l.).
 | Foto: Land OÖ/Kraml

OÖ Tourismus
Strugl feiert zum Abschied Tourismusrekord

OÖ. Aufgrund seines bevorstehenden Abschieds aus der OÖ. Landesregierung gab Landeshauptmann-Stv. Michael Strugl vergangene Woche einen Empfang für Touristiker und Vertreter der Medien. Im Linzer Promenadenhof blickte Strugl auf die erfolgreiche Arbeit zurück. Zugleich feierte er, dass zum ersten Mal in der Geschichte des oberösterreichischen Tourismus mehr als drei Millionen Gäste einen Aufenthalt im Land verbrachten. Acht Millionen Nächtigungen Weiters wurde erstmals wieder seit 25 Jahren die...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.