Oboe

Beiträge zum Thema Oboe

Österreichische Komponisten, die die Oboe ins heutige Licht stellen: interpretiert von einem erstklassigen weiblichen Streicher-Trio und VASILE MARIAN an der Oboe.  | Foto: © Elfi Oberhuber, privat, medwed people; Plakat: OESTIG

Konzert in Wien, 4.5.2024
Die Oboe: heute – VASILE MARIAN & Streichtrio

Der umtriebige und bühnenpräsente Orchester- und Solo-Oboist VASILE MARIAN, der sich sowohl der Klassik, der gegenwärtigen Musik und Welt-Musik widmet, umgibt sich in „Die Oboe: heute“ mit drei wunderbaren Streicher-Damen: Violinistin CHRISTINA KRAUSHOFER-NEUBAUER war bereits zweimal beim ausverkauften Orpheus Ensemble im Roten Salon beteiligt und präsentiert sich hier im neumusikalischen Genre. Sie kennt Cellistin IRENE FRANK vom Neue-Musik-Ensemble Reconsil, mitgegründet vom...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Die Oboe fein und reduziert kombiniert: mit Klavier.  | Foto: © Fotos privat, Plakat: OESTIG

Neue Musik-Konzert bei freiem Eintritt in Wien Innere Stadt
OBOE-KLAVIER-INÖK-Konzert – PETER TAVERNARO und FLORIAN ILBEYI

Auf den Oboe-Schwerpunkt der INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen) 2018, mit einem Großaufgebot an Streichern, folgt nun ein reduzierte Kombination mit Klavier. Das sollte aber genauso vielversprechend werden, da zwei ausgezeichnete Interpreten die Werke der Neue Musik-Komponisten „begehen“: Der herausragende Oboist bzw. Englischhornist PETER TAVERNARO und der Pianist FLORIAN ILBEYI. Die – auch im Roten Salon – bewährten Komponisten, die es draufhaben,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Das Ensemble Acantus spielt nicht nur ein Streichsextett von Brahms, sondern auch ein Oboenkonzert von Marcello und einen Quintettsatz von Finzi. | Foto: Ensemble Acantus
1

Klassische Musik in Hietzing
Ein Wiener Philharmoniker spielt ein Oboenkonzert

Sebastian Breit, Solo-Oboist der Wiener Philharmoniker, spielt am Samstag, 19. September, in der Lainzer Konzilsgedächtniskirche. HIETZING. Johannes Brahms, Alessandro Marcello und Gerald Finzi: Das Ensemble Acantus mit Sebastian Breit, dem jüngsten Solo-Oboisten der Wiener Philharmoniker, spielt am Samstag, 19. September, um 19.30 Uhr in der Lainzer Kirche am Kardinal-König-Platz 1 nicht nur ein Streichsextett von Brahms, sondern auch ein Oboenkonzert von Marcello und einen Quintettsatz von...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
 Fantastische Klassik, so fein wie wunderschön: gespielt von drei Streichern und einem Klavier (Orpheus Ensemble Wien), sowie von Oboist Gernot Jöbstl  | Foto: © Fotos: Christoph Holy, privat, Plakat: OESTIG

Klassik-Konzert in Wien Innere Stadt
Märchenhafte Reise – ORPHEUS ENSEMBLE WIEN & Oboist GERNOT JÖBSTL, Roter Salon der OESTIG LSG, 29.2.2020, 19h30

Das ORPHEUS ENSEMBLE WIEN mit den drei Streichern CHRISTINA NEUBAUER (Violine), MARTIN KRAUSHOFER (Viola) und EVA LANDKAMMER (Violoncello) sowie mit der Pianistin ELISABETH AIGNER-MONARTH gibt es seit zwölf Jahren. Für die „Märchenhafte Reise“ im Roten Salon der OESTIG LSG holt es sich Oboist GERNOT JÖBSTL mit ins Boot. Im 1911 von Engländer FRANK BRIDGE komponierten „Phantasy Piano Quartet“ tönt es eine Viertelstunde wundersam schön. Tscheche LEOS JANÁCEK hat sein 13 minütiges nach Autor...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Fünf Streicher und eine starhafte OBOE! - INÖK mit dem MAX BRAND Ensemble | Foto: © Spießberger, Koehne Quartett, INÖK, privat; Plakat: OESTIG

Wien-Konzert Innere Stadt
Neue Musik: Oboe! – INÖK-Konzert mit dem MAX BRAND Ensemble, 10.11.2018 im Roten Salon der OESTIG LSG

PWas war zuerst, „die Henne oder das Ei?“ – im Falle der INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische Komponisten) und des MAX BRAND Ensembles war zuerst die INÖK mit dem großen Engagement im Bereich der Neuen Musik in Niederösterreich da. Aber damit ist noch nicht gesagt, ob nicht in vielen, klassische Instrumente spielenden Interpreten zuerst dieses Anliegen schlummert(e). – So gibt es in diesem Konzert “Neue Musik: OBOE“ mit dem von der INÖK 2012 gegründeten MAX BRAND Ensemble...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.