Obstbäume

Beiträge zum Thema Obstbäume

Jetzt gehören die Obstbäume geschnitten. | Foto: Pixabay
2

Jetzt Obstbäume schneiden und Zweige nutzen

In der Zeit des Obstbaumschnitts sammelt sich rasch eine stattliche Menge von Zweigen und Ästen an. NÖ. Häcksler-Fans zerkleinern das Material, um es vermengt mit Grünabfällen zu kompostieren oder pur als Wegebelag oder Mulchmaterial unter Bäumen, Sträuchern oder auf Staudenbeeten auszubringen. Mit Ästen und Zweigen lassen sich im Garten auch zahlreiche andere, schnittige Ideen umsetzen. Verwenden oder in den Kompost „Die hohe Kunst des Gärtnerns ist es, entsprechend natürlichen Kreisläufen zu...

 Landesrat Martin Eichtinger mit Gartentipps vor dem Wintereinbruch. | Foto: Natur im Garten

Wintertipps zum Schutz für Garten, Balkon und Terrasse

Landesrat Martin Eichtinger: „Der Winter ist eine besondere Jahreszeit im Garten. Daher hat das ‚Natur im Garten‘ Telefon, der gärtnerische ‚Rat auf Draht‘, die häufigsten winterlichen Anfragen zusammengefasst. Erfahren Sie, wie Pflanzen und Tiere im Garten, am Balkon oder Terrasse bei Kälte und Wind am besten geschützt werden.“ BEZIRK. Für die nächsten Tage sind – der Jahreszeit entsprechend – Schneefall und Frost angesagt. Mit über 40.000 jährlichen Kontakten hat das „Natur im Garten“ Telefon...

Franz Edlinger, Anton Edlinger, Hans Redl, LAbg. Josef Edlinger (Obmann LEADER-Region Kamptal, Maria Haider, Karl Radinger, Danja Mlinaritsch (LEADER-Region Kamptal) | Foto: Verein Leader Region Kamptal

423 junge Obstbäume für die Region

Rekordergebnis bei Pflanzaktion:  Vorwiegend Apfel-und Birnbäume wurden vor kurzem Ihren Besitzern übergeben. Dieses gute Ergebnis trägt maßgeblich dazu bei, den Bestand an Obstbäumen in der Region zu erhalten. Die Pflanzaktion wurde zum fünften Mal von sechs Leader Regionen in NÖ organisiert. Obst für die Zukunft sichern „Jeder der sich über eine lebenswerte Zukunft Gedanken macht, sollte die Chance nutzen und Obstbäume pflanzen“, informiert Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Obmann der...

Landesrat Martin Eichtinger lädt zum Besuch der Schaugartentage am 24. und 25. September ein. | Foto:  J. Ehn

Natur im Garten
Goldener Herbst in den Schaugärten

Die „Natur im Garten“ Schaugärten laden daher nochmals zum Besuch ein. BEZIRK. Landesrat Martin Eichtinger empfiehlt: „Entdecken Sie Niederösterreichs Gartenwelt im goldenen Herbst in zauberhafter Stimmung. Am 24. und 25. September öffnen die Natur im Garten-Schaugärten ihre Gartentore und laden zu malerischen Gartengeschichten, Anekdoten und Tipps fürs Garteln.“ Schaugärten im Bezirk Im Bezirk sind für Besucher folgende Einrichtungen geöffnet: Ökokreis in Ottenstein,  Kariktaurengarten in...

Bezirk Krems
Leserbrief: Mehr Bäume für den Wald

WALDVIERTEL. "Ich lebe im Waldviertel. Ich sehe, dass der Wald durch den Borkenkäfer sehr stark dezimiert wird. Ich glaube, dass man Bauern mit diesem Problem nicht alleine lassen darf, weil auch wir Nutzen aus den Wäldern ziehen. Die Gegenwart und Vergangenheit der Borkenkäfer hat uns gelehrt, dass reine Fichtenwälder nicht mehr alleine überleben können. Durch den günstigen Preis der Fichte, wird aber leider kaum mit anderen Bäumen nachgepflanzt. Meine Idee: Wenn Sie in dieser Zeit gerne...

Auf den richtigen Schnitt kommt`s an – 67 Interessierte nehmen an Kursen teil.  | Foto: Verein Leader-Region Kamptal
2

Leader Kamptal
Obstbäume gesund erhalten

Auf den richtigen Schnitt kommts an: 67 Teilnehmer nahmen bei Kursen teil KAMPTAL. Obstbäume gesund zu erhalten und gut zu pflegen ist ein erklärtes Ziel des Vereins LEADER-Region Kamptal. Dafür werden Schnitt- und Veredelungskurse, sowie eine Obstbaumpflanzaktion, organisiert. 67 interessierte Damen und Herren besuchten im Februar und März 4 Schnittkurse im östlichen Waldviertel. 27 Bäume wurde fachgerecht geschnitten. Das ist die beste Voraussetzung für eine gesunde Ernte. Obstbäume brauchen...

Foto: Naturpark_Jauerling_Wachau
3

Schüler pflanzen Apfelbäume im Naturpark Jauerling

Sie setzen in der Wachau ein Zeichen für den Schutz der Streuobstwiesen. Im Rahmen des Naturpark-Projektes Jauerlinger Saftladen werden in den Gemeinden Aggsbach, Spitz, Mühldorf und Raxendorf gemeinsam mit SchülerInnen insgesamt 25 Obstbäume gepflanzt. Der Naturpark Jauerling-Wachau widmet sich im Projekt „Jauerlinger Saftladen“, bei dem die Kinder der Schulen im Naturpark jedes Jahr Äpfel sammeln und ihren eigenen Apfelsaft pressen lassen, dem Lebensraum Streuobstwiese und der Vielfalt an...

 LH-Stv. Stephan Pernkopf und LAbg. Josef Edlinger – Initiatoren der Obstbaumpflanzaktion
 | Foto: Leader-Region Moststraße

Baumpflanzaktion - junge Obstbäume für die Region

BEZIRK. Vom 19. Juli bis zum 6. Oktober 2019 können auf www.gockl.at/pflanzaktion hochwertige Hochstamm-Obstbäume inkl. Zubehör kostengünstig bestellt werden. Aus über 500 verschiedenen Sorten Äpfel, Birnen, Zwetschken, Kirschen und Kriecherl kann gewählt werden. Ende Oktober stehen die bestellten Bäume am ausgewählten Ausgabeort zur Abholung bereit. Ermöglicht wird die Aktion durch eine Förderung durch das Land Niederösterreich, Abteilung Landschaftsfonds. Wer die Förderkriterien erfüllt, wie...

Junge Obstbäume sichern den Bestand für die Zukunft. | Foto: Verein Leader-Region Kamptal

Verein Leader-Region Kamptal
255 junge Obstbäume für die Region

KAMPTAL. Heuer beteiligte sich die Leader-Region Kamptal zum dritten Mal an der Obstbaumpflanzaktion. 255 Bäume, vorwiegend Äpfel und Birnen, werden in den nächsten Wochen in den 27 Gemeinden der Region gepflanzt. Die Aktion trägt maßgeblich dazu bei, den Baumbestand der Region zu erhalten. „Der Streuobstbestand unserer Region ist ein wertvolles Gut“, bestätigt der Obmann der Leader-Region Kamptal, Abgeordneter zum NÖ Landtag Josef Edlinger. „Um unseren Bestand zu sichern, beteiligen wir uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.