Obstbaumschnitt

Beiträge zum Thema Obstbaumschnitt

Durch die Obstbaumschnittkurse kann man dem Obstbaum zu einer wahren Verjüngungskur verhelfen, den Blütenreichtum fördern und den Ernteertrag steigern. | Foto: Pixabay/Carina Wojtak

Baumpflege
LEADER-Region lädt zu Obstschnittkursen

An zwei Terminen im Juli lädt die LEADER-Region Südliches Waldviertel – Nibelungengau zu Obstbaumschnittkursen ein. Durch den richtigen Schnitt sollen die Ertragsfähigkeit und der Bestand der Bäume gesichert werden. OTTENSCHLAG. Die Obstbäume gesund zu halten und richtig zu pflegen ist ein erklärtes Ziel der LEADER-Region. Dazu gehört auch der perfekte Baumschnitt. Mit einem fachgerechten Erhaltungsschnitt wird der Baum in seiner Ertragsfähigkeit und in seinem Bestand gesichert. Die...

Obstbaumschnittkurs

Seminar mit Andreas Vogler Mit dem richtigen Schnitt erreicht man eine bessere Wuchs- und Ertragsregulierung aber auch die Verbesserung der Gesundheit des Baumes. In diesem Kurs werden die Grundlagen des Erhaltungs- und Erziehungsschnittes gelehrt. Am Vormittag werden in einem praktischen Theorieblock Grundlagen vermittelt, am Nachmittag können Sie sich unter fachkundiger Anleitung des Referenten selbst im Obstbaumschnitt versuchen. Theorie und Mittagessen: 09:00 – 13:00 Uhr, 3920 Groß Otten,...

(c) Natur im Garten F. Kiss

Obstbaumschnitt (abgesagt)

Seminar Bei diesem Seminar von „Natur im Garten“ erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Schnittführung, Pflanzung und Pflege, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. Unter fachkundiger Anleitung wird das Obstbaumschneiden auch geübt. Bitte Schnittwerkzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen! Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Referent: Andreas Vogler Kursleiterin: DI Sabina Achtig - "Natur im Garten", 0676/...

Foto: S. Achtig

Obstbaumschnittkurs in Kottes

KOTTES. Am 2. März fand im Rahmen der „Natur im Garten Akademie“ ein Obstbaumschnittkurs statt. Obstexperte Andreas Vogler brachte den Teilnehmern den fachgerechten Schnitt von Apfel, Kirsche und Birne näher. Besonders begehrt waren die praktischen Handgriffe mit Baumschere und Baumsäge. Die gemeinsame Beurteilung der Bäume auf notwendige Schnittmaßnahmen waren besondere Highlights für die Teilnehmergruppe.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.