OKTOBER

Beiträge zum Thema OKTOBER

Anzeige
Die richtige Brille beim Autofahren | Foto: © Carl Zeiss

Sicher durch den Herbst: Die richtige Brille beim Autofahren

Autofahren fordert unseren Augen einiges ab. Doch im Herbst bei Regen, Nebel und früher Dämmerung wird unser Sehsinn noch einmal zusätzlich beansprucht. Das Fahren wird dadurch anstrengend, unangenehm und kann im schlimmsten Fall sogar die eigene Sicherheit gefährden. Die Wiener Landesinnung der Augenoptiker / Optometristen gibt Tipps, wie man mit entspanntem Blick durch den Herbst fährt. Schlechtes Licht oder tiefstehende Sonne, Nebel, durch Regen spiegelnde Fahrbahn oder Dämmerung – der...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Im Oktober können wir uns alle freuen, denn so schlank wie jetzt sind wir das ganze Jahr nicht mehr. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com
1

So schlank wie jetzt sind wir nur im Herbst!

Da wir über die Feiertage ein paar Kilos zulegen, ist der Oktober der schlankste Monat im Jahr. Wer ist eigentlich so richtig zufrieden mit seinem Gewicht? Bei dieser Frage fühlen sich wohl die wenigsten Menschen angesprochen, schließlich haben wir fast immer irgendetwas an uns auszusetzen. Dabei sollten wir nicht allzu hart mit uns ins Gericht gehen, denn die gesellschaftlichen Vorstellungen eines Idealgewichts sind teilweise ganz schön bedenklich. Dennoch ist es verständlich, dass sich...

  • Michael Leitner
Anzeige
Welttag des Sehens | Foto: © Essilor

So wirkt sich schlechtes Sehen aus

Am 13.10. ist Welttag des Sehens. Dieser soll Bewusstsein für schlechtes Sehen und die damit verbundenen Konsequenzen schaffen. Die Wiener Landesinnung der Augenoptiker / Optometristen erklärt, welche Auswirkungen es im Alltag hat, wenn man mit einer nicht- oder falsch korrigierten Fehlsichtigkeit durchs Leben geht. Die Augen sind unser wichtigstes Sinnesorgan. 80 % aller Informationen nehmen wir mit ihnen auf und beschäftigen damit rund die Hälfte unseres Gehirns. Doch im Laufe unseres Lebens...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.