Oldtimer-Traktor

Beiträge zum Thema Oldtimer-Traktor

Ältester Teilnehmer Herbert Fellner, Josef Stidl, die Preisträger Christian Gössinger, Walter Vogt und Michael Reinbacher, das Organisations-Team Franz Szabo und Josef Pleil bei der Preisverleihung. | Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf

Wolkersdorf
Oldtimer-Traktor-Slalom zu Faschingsbeginn

WOLKERSDORF. Bei herrlichem Wetter fand am 11.11. 2022 um 11.11 Uhr das Traktor- Geschicklichkeitsfahren in der Badgasse in Wolkersdorf statt. Beim diesjährigen 31. Bewerb wurde der Schwerpunkt auf eine fehlerlose Fahrt gelegt. Ein von Josef Pleil selektiv ausgesteckter Kurs spornte die Teilnehmer zu Höchstleistungen an. Unter der bewährten Zeitnehmung von Franz Szabo kristallisierten sich die drei besten Fahrer heraus. 1. Preis: Walter Vogt, Massey Ferguson 35X, BJ 1963 2. Preis: Michael...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Ferguson Freunde Buschberg
4

Oldtimer-Traktor
Ferguson Freunde Buschberg rollen wieder

MICHELSETTEN. Die Ferguson Freunde Buschberg laden im Rahmen des Feuerwehrheurigens der FF-Michelstetten am Samstag, den 17. August 2019 zum Oldtimer-Traktor-Frühschoppen. Anmeldung ab 10:30 Uhr möglich. Für das leibliche Wohl sorgt das Team der FF-Michelstetten. Natürlich sind auch andere Oldtimer-Fahrzeuge wie Motorräder und Autos herzlich willkommen! Jede/r Fahrer/in eines Oldtimers erhält beim Eintreffen einen Getränkebon sowie eine Urkunde. Je nach Teilnehmeranzahl gibt es diverse...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Die „Hirschenschläger Minions“ scharren mit ihrem Oldtimertraktor bereits in den Startlöchern

Die 13. Internationale Oldtimertraktoren-Langstrecken WM in Reingers vom 26.-28. August wird besonders interessant. Bei dem 24 Stunden-Rennen um das goldene Hanfblatt gibt es nur wenige Damenteams. Eines ist sicher: Die „Hirschenschläger Minions“ fahren aus Spaß und Gaudi mit. Bei ihrem Traktor handelt es sich um einen Warchalowski wt 20 mit Baujahr 1960. Zitat von Karin Polt: „i find des voi suppa, dass ba unsan Team nur Damen aus da Gemeinde söwa mitfoahn.“ Team: Renate Friedrich – Monteurin...

  • Gmünd
  • Simone Göls
3. Platz für die Fahrer (stehend) Thomas Staar, Stefan Topf, Alois Heindl und Christoph Staar sowie die Mechaniker Florian Radinger, Josef Schwarz, Michael Gerstl und Hannes Ecker
2

Dritter WM-Platz für MCR

MORITZREITH (heg). Bei der „Internationalen Oldtimer Traktor Langstrecken WM“, dem 24-Stunden-Rennen um das Goldene Hanfblatt von Reingers, konnte das Moritzreither-Team vom Motor Club Revolution (MCR) in der Gruppe B3 (20-30 PS bis 70 km/h) den dritten Platz erreichen. Am Freitag, den 20.September 2013 findet um 19.30 Uhr ein Fotoabend über diese 10. Internationale Oldtimer Traktor WM 2013 im Gasthaus Staar in Moritzreith statt.

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
369

9. Kampf um das Goldene Hanfblatt

REINGERS. Bereits zum 9. Mal fand bereits das weithin bekannte "Internationale Oldtimer Langstrecken Rennen" statt. Schon am Freitag begann der Event mit der Teamvorstellung und einer Showeinlage der Dobersberger Sportakrobatik-Gruppe. Das freie Training sowohl am Freitag als auch am Samstag musste wegen Schlechtwetters leider abgesagt werden. Selbst das Promi-Rennen musste aus Sicherheitsgründen abgesagt werden. Die Verhältnisse auf der schlammigen Rennstrecke waren zu gefährlich. Statt dessen...

  • Gmünd
  • Petra Pollak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.