Oldtimerclub

Beiträge zum Thema Oldtimerclub

Foto: TOCL Lungau
1 30

OLDTIMER-AUSFAHRT ZUR GRAZERHÜTTE
TRAKTOR-AUSFAHRT ZUR GRAZERHÜTTE

Für über 50 Teilnehmer mit ihren 25 Traktoren ging es am letzten Sonntag bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlend blauen Himmel zur Ausfahrt über den Prebersee zur Grazerhütte. Grazerhüttenwirt Christian Dengg, der die Auffahrt möglich machte, erwartete die zahlreichen Teilnehmer.  Nach dem obligatorischen Gruppenfoto servierte der Hüttenwirt ein perfekt angerichtetes Bauernbratl und so verweilten die Oldtimer-Traktorenmitglieder einige Stunden auf der Grazerhütte und genossen das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TOCL - Traktor Oldtimer Club Lungau
32

MOTORRAD LINZ 2018 – Messestand Motorsportclub IGFC

Größte Motorradmesse Österreichs - Steyrer Verein präsentiert Oldtimer Die größte Motorradmesse Österreichs lockte wieder tausende Besucher zu Information & Ausstellung über die aktuellen Motorradmodelle, Zubehör und Bekleidung. Auf dem Messestand der IGFC informierten Wolfgang Stropek & Team über die Vereinsaktivitäten und die bevorstehenden Rennen in Grobnig und am Red Bull Ring und die Teilemärkte in Garsten. Herbert Thumpser präsentierte seine Motorsportbücher, FUCHS AUSTRIA -SILKOLENE...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alfred Pech

Oldtimerclub Adnet - Abschlussfeier

Oldtimerclub Adnet - Abschlussfeier Gasthaus Seefeldmühle 10. November 2017 (Freitag), 19:00 - 21:00 Uhr Wann: 10.11.2017 19:00:00 bis 10.11.2017, 21:00:00 Wo: Seefeldmühle, 5421 Adnet auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Schriftführer Willy Auer ist überzeugt, dass man im Traktor wesentlich mehr Zeit hat, um die Landschaft zu genießen. | Foto: W. Auer
4

Mit Oldtimer-Traktoren von Berndorf bis nach Slowenien

BERNDORF/BEGUNJE (mb). Mit ihren Oldtimertraktoren bis nach Slowenien hat es zehn Mitglieder des Oldtimerclubs Berndorf kürzlich verschlagen. "Wir machen jedes Jahr eine gröbere Tour, heuer sind wir bis nach Begunje gefahren", erzählt Schriftführer Willy Auer. Im Schnitt ging es mit den Klassikern, aus Baujahren zwischen 1949 und 1970, mit konstanten 22 km/h von Berndorf über Böckstein und Kärnten bis nach Slowenien – Passstraßen inklusive. "Besonders der Vrsicpass hatte es mit seinen 40 Kehren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.