Olympiade

Beiträge zum Thema Olympiade

Anna-Lena Neuhauser und Luisa Auer bei der Praxisstation Milchprodukte | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
12

Agrar-& Genussolympiade Bezirkslandjugend Braunau
Mit Genuss durch agrarisches Wissen

„Hauptsoch es schmeckt!“, aber welche Milch in dem Joghurt drin ist, mussten die Landjugendlichen bei der Agrar- und Genussolympiade am 13. August 2023 in Moosdorf schon genauer wissen. Neben diesen Aufgaben galt es aber auch noch zahlreiche Fragen zu beantworten. Den ganzen Nachmittag brüteten zwölf Agrarteams und 13 Genussteams aus elf verschiedenen Ortsgruppen über den ausgearbeiteten Fragebögen. Bei der Genussolympiade bestand der Bewerb aus folgende Themen: die Praxisstationen...

  • Braunau
  • Auer Katharina
Käsesensorik v.l.n.r.: Florian Tischlinger, Patrick Ginzinger (Landjugend Moosbach 2) | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
13

Bezirksentscheid Agrar- und Genussolympiade
"A feiner Kas, da richtige Samen"

„Hauptsoch schmeckn duats!“, aber was genau das für ein Käse ist, mussten die Landjugendlichen schon genauer wissen. Das und vieles mehr galt es bei der Agrar- und Genussolympiade am 25. September 2022 in der Volksschule Neukirchen an der Enknach zu bewältigen. Jeweils zu zweit starteten aus sieben Ortsgruppen zehn Teams bei der Agrarolympiade und zwölf Teams bei der Genussolympiade. Heuer behandelten die Fragebögen im Agrarbereich die Themen Tiergesundheit vom Schwein, Anbau von...

  • Braunau
  • Auer Katharina
ab gehts mit der Bäurin....
65

Landjugend
Bauernolympiade in Zell am Pettenfirst

Olympiade einmal anders. Die Landjugend Zell am Pettenfirst veranstaltete am Sonntag eine Bauernolympiade. Gefragt waren nicht sportliche Höchstleistungen, sondern vor allem Geschicklichkeit in den verschiedensten Bereichen. Die meisten Disziplinen waren im weitesten Sinne aus dem bäuerlichen Arbeitsalltag gegriffen und mit jeder Menge Spassfaktor ausgestaltet worden. Angetreten wurde in 17 Viererteams und drei Kinderteams, wobei einige Landjugendortsgruppen mehr Teams ins Rennen schickten. So...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Lena Heibl und Michaela Sandmayr von der LJ St. Florian- Niederneukirchen  | Foto: Landjugend OÖ
4

Agrar- und Genussolympiade der Landjugend in St. Florian

Rund 110 Landjugendliche nahmen am Sonntag, 3. Oktober, in der HLBLA St. Florian an den Landesentscheiden der Agrar- und Genussolympiade teil. ST. FLORIAN. 26 Agrar- sowie 27 Genussteams aus ganz Oberösterreich kämpften dabei um die Spitzenplätze. Insgesamt acht Stationen musste jedes Zweier-Team vergangenen Sonntag meistern. Dabei standen vor allem Fachwissen, logisches Denken und praktische Aufgaben wie Verkosten im Vordergrund. Das abgeprüfte Fachgebiet reichte bei den Agrariern von...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Tobias Kronberger erreichte den 1. Platz beim Bezirkspflügen.
3

Vereinsupdate
Landjugend Vorchdorf trotz Corona nicht untätig

Wer glaubt, dass das Vereinsjahr der Landjugend Vorchdorf im Jahr 2020 - zu Zeiten von Corona - komplett leer aussieht, irrt sich gewaltig. Trotz den strengen Bestimmungen lässt sich die Landjugend nicht davon abhalten Gutes zu tun. Denn auch mit Ausgangsbeschränkungen kann man sich nützlich machen – auch wenn einiges anders verläuft als gedacht und geplant. Anfangs dachten sich die Landjugend-Mitglieder, dass der Terminkalender in diesem Jahr ziemlich unbeschrieben bleibt. Jedoch änderte sich...

  • Salzkammergut
  • Landjugend Vorchdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.