Oman

Beiträge zum Thema Oman

Patagonien | Foto: Dr. Wolfgang Laimer

Ein begeisterter Reisefotograf berichtet
ABGESAGT - Südamerika und Oman - AudioVisionShow - Reisevortrag

ACHTUNG: Die Audiovision am 12.03.2020 im Pfarrheim Grieskirchen ist abgesagt (Anm. d. Redaktion, Stand: 10.03.20) Südamerika (Chile - Argentinien - Brasilien) von Atakama, der heißeste Wüste über Patagonien, Feuerland,  Iguazu den größten Wasserfällen bis zu Zuckerhut, Christusstatue und Copacabana in Rio De Janeiro Oman zwischen Wüstenoasen und Tausendundeiner Nacht Dr. Wolfgang Laimer ein international ausgezeichneter Fotograf: www.dr-laimer.at Do 12.03.2020 19:30 Uhr Pfarrheim Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • franz binder
Marssimulation im Oman: Analog Astronaut Stefan Dobrovolny führt Experimente durch | Foto: ÖWF (Florian Voggeneder)
13

Von St. Florian zum Mars
Gernot Grömer erforscht die Welt von morgen

Er ist Astrophysiker, Fernsehmoderator, Direktor des Österreichischen Weltraum Forums und erforscht mit Analog-Astronauten Missionen zum Mars: Die Rede ist von Gernot Grömer, 1975 in St. Florian geboren und heute international tätig. ST. FLORIAN, REGION ENNS. Gernot Grömers Interesse für den Weltraum wurde schon früh geweckt: "Meine Eltern schenkten mir zum 14. Geburtstag einen Feldstecher und damit habe ich die Liebe zum Sternenhimmel entdeckt. Mit dem ersten Taschengeld sparte ich auf ein...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Hartmut Fiebig
7

Alles Leinwand Reise- & Abenteuertage Steyr: Oman & Emirate - Übermorgenland

Dritte Runde der ALLES LEINWAND Reise- & Abenteuertage im City Kino Steyr! Hardy Fiebig nimmt uns mit ins "Übermorgenland", den Oman und die Emirate. Informativ, unterhaltsam und hintergründig inszeniert der Orientexperte die Show mit spektakulären Aufnahmen und rhetorischer Exzellenz: Aus dem einstigen Dornröschenschlaf erwacht, ist die märchenhafte Glitzerwelt der Vereinigten Arabischen Emirate heute ein Synonym für Internationalität, Luxus und Big Business. Besucher des Oman sind dagegen von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Hübl
156

Reise durch den Oman

besonders ist Maskat  wegen seines Weihrauchs sehr bekannt, und Khasab wegen seiner zerklüfteten Buchten sehenswert, aber auch der Sultans Palast  und die Portugiesischen Festungen darf man nicht vergessen, die Moscheen sind natürlich auch Pflicht

  • Enns
  • Karl Pallinger
7

Multivision Reiseshow - August der Reisewagen im ORIENT

Unzählige antike Ausgrabungen und traumhafte Buchten, die im Winter alle einsam sind, warten auf Sabine und Peter in der Türkei. Bei süßem Tee wärmen sich die beiden auf, am liebsten in den Bazaren, die immer bunter und fremder werden je tiefer sie nach Südostanatolien eintauchen. Hier beginnt für sie der Orient. Der Iran hat so viel zu bieten, landschaftlich und kulturell. Von den Bergen bringt August der Reisewagen Sabine und Peter bis in den Hafen von Bandar Abbas am Persischen Golf....

  • Linz
  • Sabine Buchta
7

Live Reportage "August der Reisewagen im Orient"

1.600 Kilometer sind es von Niederösterreich bis nach Istanbul, der einzigen Stadt der Welt, die sich über zwei Kontinente erstreckt. August der Reisewagen ist Baujahr 1966 und die Geschwindigkeit auf guten, ebenen Straßen beträgt 70 km/h. Drei Tage nach der Abreise parkt er bereits am sonnigen Bosporus und wird emsig von Peter repariert, die Heizung funktioniert nicht. Auf dem Weg in den Iran passieren Sabine und Peter unzählige antike Ausgrabungen und traumhafte Buchten. Bei süßem Tee wärmen...

  • Salzkammergut
  • Sabine Buchta
Peter Luckeneder mit seiner Frau im Oman. | Foto: privat

Tausend und eine Nacht für St. Valentiner im Oman

ST. VALENTIN. "Wenn man so etwas wie 1001 Nacht in der Realität erleben möchte, dann ist man im Oman richtig." Das sagt Peter Luckeneder, der zwei Jahre lang im Süden der Arabischen Halbinsel verbrachte. Verschlagen hat es den gebürtigen St. Valentiner dorthin, als ihn seine Firma, die Doka GmbH aus Amstetten, in den Oman entstandt hatte. Er wurde Head of Finance & Operations der neu gegründeten Niederlassung in der Hauptstadt Maskat. "Meine Aufgaben waren sehr vielfältig. Dies begann bei einer...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Der Vortrag in St. Martin informiert über das Land Oman, Perle der Wüste. | Foto: privat

Vortrag über die Mystik des Orients

ST. MARTIN IM INNKREIS. Zur Multimedia-Show "Die Mystik des Orients – Oman, die Perle der Wüste" lädt das Katholische Bildungswerk St. Martin im Innkreis. Der Vortrag von Marianne Kollmann findet am Freitag, 12. Februar 2016, um 19.30 Uhr im Martinussaal der Landesmusikschule St. Martin statt. Eintritt: Freiwillige Spenden werden zum Ankauf eines Motorrades für Bangladesh verwendet. Wann: 12.02.2016 19:30:00 Wo: Landesmusikschule , 4973 Sankt Martin im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
6

Mit dem Zelt durch den Oman

Die Naturfreunde Pettenbach laden zum Bildervortrag, am Freitag, 13. November 2015, 20 Uhr, ins Gasthaus Knappenbauerwirt, Pettenbach, ein. Alex Ritt erzählt mit beeindruckenden Bildern von seiner Reise mit dem Zelt durch das Land Oman. Diverse Wandererlebnisse im Gebirge des Omans, auch mit Biwak auf dem 3000m hohen Jebel Shams, dem höchsten Berg der arabischen Welt, gehören zu den Höhepunkten des Vortrages. Die Schönheit der Sandwüste, heiße Quellen und faszinierende Festungen werden dem...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

La Sfera Armoniosa Duo Recital bei den Abendmusiken in St. Magdalena

Abendmusik in der Kirche St. Magdalena Linz Samstag, 31. Mai 2014, 19.00 Uhr La Sfera Armoniosa Duo Recital - Michael Oman (Blockflöte) und Martina Schobersberger (Cembalo und Orgel) Eintritt frei. Wo: Pfarrkirche St. Magdalena, Magdalenastr. 60, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Bernhard Heigelmayer
Die von Kny Design hergestellte Leuchte für die Al Ameen-Moschee in Muscat (Oman) zählt zu den größten Lustern der Welt. Im Bild Firmenchef Harald Kny. | Foto: Kny Design/Prohaska

Riesen-Luster für Moschee in Oman

Österreichische Licht-Technologie für Nizwa: Behamberger Firma Kny Design stattet islamisches Gotteshaus mit einem überdimensionalen Leuchter aus. BEHAMBERG. Die Firma Kny Design liefert den Zentral-Luster für die Moschee in Nizwa im Sultanat Oman. Der Auftragswert beträgt rund 750.000 Euro. „Dieser Auftrag zeigt, welche Wertschätzung unserem Unternehmen bei unseren Auftraggebern im arabischen Raum entgegengebracht wird“, freut sich Firmenchef Harald Kny über den vor Kurzem erteilten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.