Online Handel

Beiträge zum Thema Online Handel

Anzeige

Es sind auch die kleinen Dinge, die zählen
Fairness für den österreichischen Handel

Ab 1. Juli 2021 werden alle Online-Bestellungen ab dem 1. Cent gleich besteuert – egal, woher die Produkte kommen. So wird die heimische Wirtschaft geschützt. ÖSTERREICH. Die Coronapandemie hat den rasanten Anstieg des Online-Handels weiter beschleunigt. Von 2019 auf 2021 hat sich die Anzahl der Paketabfertigungen für den österreichischen Zoll verdoppelt. Bis dato wurde auf Paketsendungen unter dem Wert von 22 Euro keine Einfuhrumsatzsteuer erhoben, was zu massiven Umgehungsversuchen geführt...

  • Werbung Österreich
1

NÖ Wirtschaftspressedienst
NÖ Handel will krasse Wettbewerbsverzerrungen im Online-Geschäft beenden

Niederösterreichs Handel steht zwar der Digitalisierung in Form des Online-Handels durchaus positiv gegenüber, kritisiert aber die krassen Wettbewerbsverzerrungen, die es in diesem Geschäftsfeld gibt. „Tatsache ist, dass mehr als die Hälfte des Gelds beim Online-Shopping ins Ausland abfließt“, stellt Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der NÖ Wirtschaftskammer, fest. Besonders schmerzlich sei, dass die großen Anbieter de facto keine Ertragssteuern zahlen. „Hier ist die EU gefordert“,...

  • Gänserndorf
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.