OR Untermarkt

Beiträge zum Thema OR Untermarkt

Die Einkaufsmeile im Reuttener Untermarkt

Der malerische Markt Reutte bietet neben herrlicher Natur in der Umgebung, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und vielfältigen Highlights für Kunst- und Kulturliebhaber, auch hervorragende Möglichkeiten zum Einkaufen. Der historische Untermarkt ist gut erreichbar und lädt zum Bummeln und Shoppen in einem tollen Ambiente ein. An Sonnentaen sind die Terrassen von zahlreichen Besuchern bevölkert und man trifft sich auf einen gemütlichen Kaffee oder ein leckeres Stück Kuchen. Auch nach Feierabend...

Foto: Duwe

Historisches am Zeilerplatz

Der Untermarkt in Reutte birgt zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Das Zeillerhaus (Zeillerplatz 2 und 3) hat den wohl schönsten barocken Fassadenschmuck in Reutte; an der hofseitigen Längsseite wurden ältere Fresken freigelegt. Das Grabherr-Haus (Untermarkt 29, Zeillerplatz 1), ehemals die „Güldene Rose“, wurde mustergültig renoviert und ist nicht nur wegen seines Fassadenschmuckes sehenswert. Der diesem Haus angebaute Wohnturm ist ziemlich sicher das älteste Bauwerk in Reutte.

Foto: Archiv

Der Untermarkt

Der Untermarkt ist eine der wichtigsten Verbindungen durch Reutte. Die Einbahnstraße beginnt am Übergang Bahnhofsstraße/Allgäuerstraße und mündet in einen der Hauptkreisverkehre im Zentrum beim Marktgemeindeamt. Von dort aus gelangt man in alle Richtungen des Talkessels.

Das schmuckvolle Tauscherhaus im Untermarkt

Das sogenannte "Tauscher-Haus" stammt aus dem 18. Jahrhundert. Das Fresko der "Immakulata" (Mariendarstellung) unter dem Giebel des Hauses ist um 1780 zu datieren und dürfte dem bekannten Reuttener Barockmaler Johann Jakob Zeiller zugeschrieben werden. Das Bürgerhaus wurde nach seinem ehemaligen Besitzer, dem Kaufmann und Bürgermeister von Reutte, Karl Ludwig Tauscher (1827 - 1897), benannt. Seit 1930 im Besitze der Marktgemeinde Reutte. (Quelle: Hompage Marktgemeinde Reutte).

2

Flanieren durch eine historische Kulisse

Die historischen Häuser im Untermarkt sind Anziehungspunkte und sorgen für Atmosphäre. Nicht nur zum Einkaufen hat dieser Marktteil in Reutte einiges zu bieten. Wunderschöne historische Häuser prägen die Atmosphäre und sind nicht nur für die Touristen echte Anziehungspunkte. Kulturell und historisch Interessierte kommen an einem Besuch des Museums im Grünen Haus nicht vorbei. Es wurde im 16. Jahrhundert wahrscheinlich von einem wohlhabenden Reuttener Bürger als Wohnhaus errichtet. Aus dieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.