Orange the world

Beiträge zum Thema Orange the world

6

ORANGE THE WORLD - NEIN ZU GEWALT AN FRAUEN
EIN PROJEKT DER BAFEP RIED ZEIGT AUF

Die UN-Kampagne „Orange The World” findet jährlich zwischen dem 25. November, dem “Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen”, und dem 10. Dezember, dem “Internationalen Tag der Menschenrechte”, statt. Weltweit werden sichtbare Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt, in den Medien, in der Politik, von Künstlerinnen und Künstlern, von Institutionen und verschiedenen Organisationen. Mit einer Kunstinstallation und 16 gestickten Claims ist die BAFEP Ried 2023 Teil dieser...

  • Braunau
  • Teresa Harringer
Das Krankenhaus Braunau leuchtet 16 Tage lang orange. | Foto: Krankenhaus Braunau

Zeichen gegen Gewalt
Krankenhaus Braunau leuchtet Orange

Vom 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, bis 10. Dezember, dem „Internationalen Menschenrechtstag“, leuchtet das Krankenhaus Braunau als Teil der internationalen UN-Kampagne „Orange the World“ in kräftigem Orange. BRAUNAU. Jede fünfte Frau in Österreich hat seit ihrem 15. Lebensjahr körperliche und/oder sexuelle Gewalt erfahren. Jede fünfte in einer Beziehung lebende Frau in Österreich wird von ihrem Ehemann oder Lebensgefährten misshandelt. Mehr als jede dritte Frau...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mit einem "Foto in Orange" möchte der Verein Tagesmütter auf Gewalt an Frauen und Kindern aufmerksam machen.  | Foto: Verein Tagesmütter

Orange the World
Gewalt gegen Frauen und Kinder

BEZ. Unter dem Motto "Orange the World" hat der Soroptimist Club Ried/ Innviertel einen farbenfrohen Schnappschuss gemacht. Ziel der Aktion ist es, mit "Fotos in Orange" auf Gewalt an Frauen und Kindern aufmerksam zu machen. "Der Verein Tagesmütter beschäftigt 140 Frauen und betreut hunderte Kinder. Gewalt gegen Frauen und Kinder darf in unseren Familien keinen Platz haben, diese Forderung drücken wir mit dem Foto aus", so Maria Schulz-Berger vom Verein Tagesmütter. Ursprünglich stammt das...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.