Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

1 3

Musik der feinen Klinge
Musik- Kreativ- Akademie in Arnoldstein (MKA)

Die Bergbau- und Hütten- Traditionsmusik Arnoldstein als Gründer der MKA, ist ein engagierter, innovativer Musikverein, der Dank langjähriger Erfahrung durch die Tradition bestehende Fundamente ausformt, weiterentwickelt, aber auch neu setzt. Musik ist Kunst, und Kunst kennt keine Grenzen. Qualität ist oberste Priorität. Speziell die musikalische Bildung und Förderung von Jungmusikern liegt den Verantwortlichen am Herzen. Am Donnerstagvormittag, den 06.02., stellten 18 Musikerinnen und Musiker...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
1 3

Musikkapelle feierte ihren 70. Geburtstag!
Ein Konzert der Extraklasse!

Samstagabend, 29. Juni 2019, Kulturhaus Arnoldstein. Das Jubiläumskonzert war ein einschlagender Erfolg unter tosendem Applaus des Publikums - ein musikalisches Feuerwerk im ausverkauften Saal! Unter dem Motto "Erde-Wind-Feuer“ präsentierte das symphonische Projektorchester der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein unter der Leitung von Dirigent Prof. Boštjan Dimnik Meisterwerke erster Klasse, die im Zusammenhang die Philosophie des Orchesters musikalisch repräsentieren. Die "Erde" als...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
4

Hunger nach mehr!!!

Das Lernen hört nie auf! Es war ein lustiges, aber musikalisch anstrengendes Wochenende am Rojachhof in Lendorf. Mit ihrem Dirigenten Prof. Boštjan Dimnik organisierte die Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein vor kurzem ein musikalisches Lernwochenende. Mit intensiven Gruppen- und Gesamtproben versuchte Kpm. Boštjan den musikalischen Horizont der Kapelle zu erweitern.  Kurz gesagt, alle Musikerinnen und Musiker haben sehr viel dazugelernt. Das Orchester bereitet sich derzeit sehr...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
Das Trompetenregister des JBO Molzbichl mit den Trophäen | v.l.n.r.: Sabrina Ebner, Hans Brunner, Melissa Sagmeister, Johanna Lagger, Johanna Kleinsasser, Lukas Hartlieb und Maximilian Kleinsasser | Foto: TK Molzbichl
2

Molzbichler Jugend bei Musicup in Udine erfolgreich

Jugendblasorchester wird bei Landeswettbewerb antreten. MOLZBICHL/UDINE. Die Teilnahme an internationalen Wettbewerben ist für die jungen Musiker des Jugendblasorchesters des Musikverein Trachtenkapelle Molzbichl bereits zur Tradition geworden. Wurde der zweite Platz beim Wettbewerb „Flicorno d`Oro“ 2015 in Riva del Garda mit der silbernen Trompete belohnt, konnten die jungen Musiker nun sogar das goldene Kornett mit nach Hause nehmen. Meiste Punkte Als einziger österreichischer Teilnehmer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die hübschen Marketenderinnen haben ein neues Outfit | Foto: KK
1 3

Moosburger Blasorchester war in Wien

Das "BOMM" nahm am Blasmusikfest in Wien teil. MOOSBURG. Eine besondere Ehre in der Vereinsgeschichte: Das Blasorchester der Marktgemeinde Moosburg (BOMM) wurde erstmals in der 48-jährigen Vereinsgeschichte aus 129 aktiven Musikkapellen des Kärntner Blasmusikverbandes nominiert, Kärnten musikalisch in Wien zu vertreten. Gemeinsam mit der "Post und Telekom Musik Kärnten" ging es zum 36. Österreichischen Blasmusikfest. Die Vorbereitungen liefen seit einem Jahr, schließlich galt es, neun Stücke...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Fährt zum Bundeswettbewerb: das Jugendblasorchester der TK Molzbichl mit Hans Brunner (rechts) | Foto: KK
2

Spittaler Blasmusiker sehr erfolgreich

Beim Landesjugendorchester-Wettbewerb des Kärntner Blasmusikverbandes erreichte die Trachtenkapelle Molzbichl unter der Leitung von Hans Brunner mit 90,33 Punkten die zweithöchste Punktezahl. Noch besser war das JOL Jugendorchester Lavanttal mit 92,50 von 100 möglichen Punkten. Beide Orchester werden Kärnten beim Bundeswettbewerb im Oktober in Linz vertreten. In der Stufe BJ (Durchschnittsalter 14 Jahre) brillierten die Minis der Trachtenkapelle Seeboden unter Johanna Gruber (87,33 Punkte)....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Müller M.
8

Einstimmung zum Kirchtag

Bei Schönem Wetter fand das Frühschoppen des Kelag Blasorchesters auf dem Rathausplatz in Villach statt. Von 10 bis 12 Uhr stellten sie ihr Können unter Beweis. Wer Lust hat die Blasmusik noch einmal anzuhören, der kann das. Denn beim Villacher Kirchtag wird das Orchester am Rathausplatz noch einmal auftreten. Wann: 24.07.2010 10:00:00 Wo: Rathausplatz, Freihausgasse, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.