Musikkapelle feierte ihren 70. Geburtstag!
Ein Konzert der Extraklasse!

- hochgeladen von Johann Kugi
Samstagabend, 29. Juni 2019, Kulturhaus Arnoldstein. Das Jubiläumskonzert war ein einschlagender Erfolg unter tosendem Applaus des Publikums - ein musikalisches Feuerwerk im ausverkauften Saal! Unter dem Motto "Erde-Wind-Feuer“ präsentierte das symphonische Projektorchester der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein unter der Leitung von Dirigent Prof. Boštjan Dimnik Meisterwerke erster Klasse, die im Zusammenhang die Philosophie des Orchesters musikalisch repräsentieren. Die "Erde" als darstellendes Element für Tradition und Fundament des Orchesters, der "Wind" als Symbol für Offenheit und das "Feuer", welches durch die Passion entflammt. Diese drei Elemente begleiteten das Programm. Sprecher des Abends war Josef Nadrag.
Programm:
"Alpina Fanfare" von Franco Cesarini
"Beseda Zemlja" von Tomaž Habe
"Moving Heaven" von Philip Sparke
"Jutro upanja" von Tomaž Habe
"Chim Chim Cheree" von Tomaž Habe
"Miss Saigon" Arr. von Johan de Meij
"Florentiner March" von Julius Fučík
"Der Steiger" von Mathias Glantschnig
Höhepunkt des Konzertes waren die Uraufführungen "Beseda Zemlja" und "Jutro upanja" des slowenischen Komponisten Tomaž Habe. Dabei dirigierte der Maestro höchstpersönlich sein Werk "Jutro upanja". Speziell die Solisten Boštjan Dimnik (Klarinette), Jan Pušnik (Klavier) und Nadia Petrova (Sopranistin) verliehen dem Stück seinen verdienten Charakter. "Beseda Zemlja" wurde gemeinsam mit der Singgemeinschaft Seltschach-Agoritschach und dem Singkreis Hohenthurn aufgeführt.
"Beseda zemlja", das Wort Erde, ist eine vokal instrumentale Arbeit mit dem Thema Natur,
Umwelt und der Verflechtung des einzelnen, aus dem er wächst. „Notwendig erscheint mir, dass ich eine Musik schaffe, die den Duft der Erde hat die das wesentliche ausdrückt und die Merkmale der Umwelt wiederspiegelt", erklärt Habe.
Sein Werk "Jutro upanja" handelt vom Morgen der Hoffnung. „Nacht. Träume. Spiegelbild von Verspieltheit und Freude. Erwachen. Betteln. Nicht rennen. Du entfließt nicht, weil du träumst vom Segeln am Heck der Einsamkeit. Bist du das Licht der Flamme des Kerzenlichtes, bist du der Bildern ein Spiegel.
Und du wachst am Morgen der Hoffnung auf."
Mag. Bettina Steger
Mag. Bettina Steger
Schriftführerin
Traditionsmusik Arnoldstein
Bilder: ©Shirley Suarez



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.